ForumCivic 8 & 9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. wer bietet weniger? (Verbrauchsvergleich)

wer bietet weniger? (Verbrauchsvergleich)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)
Themenstarteram 8. Dezember 2011 um 17:29

Habs mal drauf ankommen lassen und getestet was denn der Civic wirklich braucht.

also wer bietet weniger auf über 50km bzw über 100km Strecke (sonst lässt ihn noch jemand einen Berg runterlaufen ;-)

Beste Antwort im Thema

Ich kenne das Trauerspiel mit den LKWs zur Genüge, da ich sehr viel Autobahn fahre und in letzter Zeit immer 150 km (pro Strecke) zur Uni pendle.

Lustig wird's, wenn sich die Brummis auf einer 2-spurigen Autobahn mit Steigung (!) überholen. Dauert dann gefühlte 10 Minuten, die man auf der 2. Fahrspur mit 95 km/h dahingondeln darf.

Drängeln tun sie auch brav, ja ... Vor Wien gibt es einen Autobahnabschnitt, bei dem striktes Tempo 80 ist. Das "Problem" dabei: Es geht bergab und alle 500 Meter steht ein Radar. Ich fahre immer mit Tempomat höchstens 82 km/h, hinter mir die tonnenschweren Brummis, die drängeln. Herrlich. Manchmal lasse ich mich dabei auch seelenruhig von einem Brummer überholen, sind nicht meine Nerven. Einmal bin ich von einem LKW auch schon angehupt worden. Unglaublich, was man manchmal erlebt.

Ich bin für ein generelles Überholverbot für LKWs auf Autobahnen, und wenn auf dem LKW eine Plakette mit Tempo 80 oben steht, dann sollen sie auch keine 100 km/h fahren (und generell sollte der LKW-Verkehr mehr auf die Schiene verlagert werden)...

169 weitere Antworten
Ähnliche Themen
169 Antworten

Neulich rund 100km auf der Autobahn, Crusie Control 80km/h:

5,0 Liter - am Ende sprang er auch auf 4,8 Liter.

Motor: 1,8er.

P.S.: Warum meinen einen dann LKW mit Lichthupe bedrängen zu wollen?!

Ich biete:

FN4 bei ca. 800 km:

5,34 l

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/450687.html

FN2 bei ca. 550 km:

7,76 l

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/417384.html?page=2

Das waren die ersten Kilometer zum Einfahren :D

Ich kenne das Trauerspiel mit den LKWs zur Genüge, da ich sehr viel Autobahn fahre und in letzter Zeit immer 150 km (pro Strecke) zur Uni pendle.

Lustig wird's, wenn sich die Brummis auf einer 2-spurigen Autobahn mit Steigung (!) überholen. Dauert dann gefühlte 10 Minuten, die man auf der 2. Fahrspur mit 95 km/h dahingondeln darf.

Drängeln tun sie auch brav, ja ... Vor Wien gibt es einen Autobahnabschnitt, bei dem striktes Tempo 80 ist. Das "Problem" dabei: Es geht bergab und alle 500 Meter steht ein Radar. Ich fahre immer mit Tempomat höchstens 82 km/h, hinter mir die tonnenschweren Brummis, die drängeln. Herrlich. Manchmal lasse ich mich dabei auch seelenruhig von einem Brummer überholen, sind nicht meine Nerven. Einmal bin ich von einem LKW auch schon angehupt worden. Unglaublich, was man manchmal erlebt.

Ich bin für ein generelles Überholverbot für LKWs auf Autobahnen, und wenn auf dem LKW eine Plakette mit Tempo 80 oben steht, dann sollen sie auch keine 100 km/h fahren (und generell sollte der LKW-Verkehr mehr auf die Schiene verlagert werden)...

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083

Ich kenne das Trauerspiel mit den LKWs zur Genüge, da ich sehr viel Autobahn fahre und in letzter Zeit immer 150 km (pro Strecke) zur Uni pendle.

Lustig wird's, wenn sich die Brummis auf einer 2-spurigen Autobahn mit Steigung (!) überholen. Dauert dann gefühlte 10 Minuten, die man auf der 2. Fahrspur mit 95 km/h dahingondeln darf.

Drängeln tun sie auch brav, ja ... Vor Wien gibt es einen Autobahnabschnitt, bei dem striktes Tempo 80 ist. Das "Problem" dabei: Es geht bergab und alle 500 Meter steht ein Radar. Ich fahre immer mit Tempomat höchstens 82 km/h, hinter mir die tonnenschweren Brummis, die drängeln. Herrlich. Manchmal lasse ich mich dabei auch seelenruhig von einem Brummer überholen, sind nicht meine Nerven. Einmal bin ich von einem LKW auch schon angehupt worden. Unglaublich, was man manchmal erlebt.

Ich bin für ein generelles Überholverbot für LKWs auf Autobahnen, und wenn auf dem LKW eine Plakette mit Tempo 80 oben steht, dann sollen sie auch keine 100 km/h fahren (und generell sollte der LKW-Verkehr mehr auf die Schiene verlagert werden)...

nice offtopic again *Mike einen Orden ansteck*

*mea culpa* - er hat nur auf meine Frage geantwortet - kann zum 1.Mal aber einen Post von Mike nachvollziehen - da hat er echt mal recht.

am 8. Dezember 2011 um 22:27

@TE: Ich kanns mal probieren, aber kann nix garantieren! :D :p

Mit Autofahren hatte das wohl auch nicht mehr viel zu tun, oder? :rolleyes: ;)

Ne im ernst, ich hab mir doch das Auto nicht zum Spritsparen gekauft! ;)

Auch wenns mehr oder weniger offtopic war von Mike, muss ich ihm dabei recht geben!

Das mit den LKW-Fahrern ist echt nicht mehr feierlich...

All diese Fahrer müsste man mal mit ihrem vollbeladenen LKW bei Tempo 100 an eine Wand fahren lassen, damit ihnen im wahrsten Sinne des Wortes mal durch den Kopf geht, was da alles passieren kann!

Saupack...:rolleyes:

Vom Rheinland in November Abends mit dem FK3 (4 Personen und Gepäck) nur AB bis Darmstadt gefahren. Vor K*ln vollgetrankt und in DA dann wieder: 3,9 Ltr. lt. Bordcomputer waren auch tatsächlich korrekt. AB nur fahrbar zwischen 65 (5. Gang) und 90 (6. Gang) dank vieler verkehrsbeunruhigender Maßnahmen und 85 km/h Rasern auf der linken Spur mit 30 Tonnen :-( . Bei warmen Wetter und allein im Auto wären bei gleicher Fahrweise sicherlich dreikommawenig möglich gewesen.

 

Gruß,

ralphus1

Ich bin der Meinung Leben und Leben lassen – die LKW Fahrer machen auch nur ihren Job. Okay, es gibt die Idioten die einfach rausziehen oder sich Elefantenrennen liefern – aber es gibt auch unter den Autofahrern genug Schwachmaten die Fahren als wären sie alleine im Universum. Ich habe kein Problem einen LKW via Lichthupe rauszulassen – wenn er sich entsprechend verhält. Bin ja selber mal die großen Kisten gefahren und habe da wohl ein anderes Verhältnis zu.

So richtig gut finde ich das Oberlehrerhafte „ich fahre genau 80km/h“ (nach Tacho) aber auch nicht. Damit provoziert man erst gefährliche Situationen. Lass das mal reale 75km/h sein – das würde mich als Hinterherfahrender dann auch ankotzen! Zumal kein Radar bei 2 km/h drüber auslöst! Wo der Sinn bei 100km mit 80km/h rumzuckeln ist, kann ich auch nicht nachvollziehen – außer man will die Fahrt zur ungeliebten Schwiegermutter möglichst lange strecken. ;)

Zum Thema:

Habs mal geschafft im zähfließenden Verkehr vom Nürnberger Flughafen gen Heimat nach 40km eine 7,1l/100km auf dem BC bewundern zu dürfen – Spass ist anders ….

Ist leider auf 20 km Strecke, aber da sind auch Stopps und Stadt dabei.

Das Beste war mal eine Fahrt von Jenbach nach Bad Tölz mit einem Verbrauch von 2,5 Litern bei über 50 km. Leider ohne Foto.

Ging viel bergauf/bergab, deshalb war der so niedrig.

Und das Auto muss natürlich warm gefahren sein bevor man so niedrige Verbräuchte hat, sonst kommt man nie unter 3,5.

Hab das Auto auch nicht so lang, aber man wird immer besser im Sparen ;)

Zitat:

Original geschrieben von Sueside

Ist leider auf 20 km Strecke, aber da sind auch Stopps und Stadt dabei.

Das Beste war mal eine Fahrt von Jenbach nach Bad Tölz mit einem Verbrauch von 2,5 Litern bei über 50 km. Leider ohne Foto.

Ging viel bergauf/bergab, deshalb war der so niedrig.

Und das Auto muss natürlich warm gefahren sein bevor man so niedrige Verbräuchte hat, sonst kommt man nie unter 3,5.

Hab das Auto auch nicht so lang, aber man wird immer besser im Sparen ;)

Bei bergauf/bergab ergibt sich zwangsläufig ein höherer Schnitt, als wenn man ebenerdig fahren würde.

Zitat:

Bei bergauf/bergab ergibt sich zwangsläufig ein höherer Schnitt, als wenn man ebenerdig fahren würde.

Wenn man bergauf leicht langsamer wird und beim Bergabfahren immer Motorbremse nutzen kann, und sich Bergabfahrten über eine lange Strecke hinziehen, hat man genug Schwung um auch andere Hügel zu meistern.

am 9. Dezember 2011 um 15:13

kann mit meinem 'Autobahnverbrauch wer mithalten???

FK2 mit 5,5Litern und Tempo 130 bewegt *stolz bin*

Themenstarteram 9. Dezember 2011 um 15:14

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie

kann mit meinem 'Autobahnverbrauch wer mithalten???

FK2 mit 5,5Litern und Tempo 130 bewegt *stolz bin*

konstant 130km/h und 5,5 Liter? nicht schlecht!

am 9. Dezember 2011 um 15:16

Zitat:

Original geschrieben von emc002

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie

kann mit meinem 'Autobahnverbrauch wer mithalten???

FK2 mit 5,5Litern und Tempo 130 bewegt *stolz bin*

konstant 130km/h und 5,5 Liter? nicht schlecht!

mit Tempomat ^^

vorher vollgetankt, alles resetet und dann rauf auf die Bahn :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. wer bietet weniger? (Verbrauchsvergleich)