ForumMercedes
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Wann zu Recht zu pingelig oder wann einfach nur einen an der Murmel?

Wann zu Recht zu pingelig oder wann einfach nur einen an der Murmel?

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 24. März 2021 um 8:43

Hallo meine Lieben,

bis wohin kann oder sollte man beim Nach lackieren / Beilackieren eine gewisse Abweichung oder einen kleinen Markel hinnehmen, ohne es zu übertreiben? Oder auch bei anderen Makeln am Auto.

Manchmal denke ich, ich hab einen an der Murmel... :(

In meinem Fall hatte ATU Smart repair vorgenommen und es komplett versaut. Hatte also am falschen Ende sparen wollen.

Stelle hinten links über dem Rücklicht. Irridium Silber.

Also wieder ein wenig weiter gefahren und den Dicken beim Lackierer des Vertrauens abgegeben, da auch dieser Smart repair macht.

Das Ergebnis ist auf den ersten Blick super, nur wenn man ganz genau hinschaut, aus einem bestimmten Winkel, kann man leider an einer kleinen Stelle einen leichten Schatten sehen, geht nicht über die ganze Fläche, nur an einem Bereich von 3 x 3 cm.

Also ab zum Lackierer und der hat es beim genauem betrachten dann auch gesehen und gemeint, da hätte der Mitarbeiter 3 cm weiter ausnebeln müssen, was passieren kann aber nicht darf. Ich sollte den Dicken stehen lassen und der macht es nochmal. Allerdings hat auch er gleich gefragt, ob ich es denn so schlimm finden würde, da man es auf den ersten "drei Blicken" nicht sieht, sondern nur wenn man es weiß und ganz genau hinschaut. Meine Partnerin siehts genauso und hält mich für bescheuert :rolleyes:

Ich muss gestehen, hatte es mir vorher auch schon nen paar mal angeschaut und es ist mir erst am 2. Tag nach 4 mal gucken aufgefallen.

Also hab ich mir nach den beiden Meinungen gedacht, für son nen kleinen Scheiss lass ich die Jungs nicht nochmal alles neu machen. Er war super nett wie immer und hat wie gesagt gleich angeboten es neu zu machen. Allerdings kam ich mir da dann echt dämlich vor... Aufwand und Kosten für ihn für so nen Kleinscheiss? Jetzt zu Corona wo die Aufträge eh mau sind. Wie gesagt, der macht sonst top Arbeit. Bei meinem Audi TT 8n hat er sogar nen Steinschlag an der Motorhaube per Smart repair behoben und man sieht nix mehr, trotz Silber. Keine Schatten, kein Übergang.

Trotzdem nervt mich die Stelle an meinem Dicken...

Bin ich zu pingelig? Hab ich einen an der Murmel bei sowas? Wie seid ihr da bei euren Autos? Lasst ihr bei manchen Dingen auch einfach mal die Kirche im Dorf?:) oder auch so bescheuert? :rolleyes:

LG

Schatten
Ähnliche Themen
6 Antworten

Wenn bei silber erst nach viermal gucken eine Reparatur leicht zu erkennen ist, dürfte die Reparatur doch prima sein- wenngleich man das so ohne Fotos überhaupt beurteilen kann.

Und bei Steinschlag muss auch nicht immer gleich die Lackierpistole ausgepackt werden. Abhängig von der Menge bringt der Einsatz von Einhaarpinseln und Zahnstochern zum "Zutupfen" und anschließendem Polieren oftmals schon ein einwandfreies Ergebnis.

Silber is ne sch... Farbe zum lackieren.

Selbst bei Neuwagen ist mitunter die Lackierung nicht perfekt.

Laß es gut sein und beim nächsten Mal wird Dir der Kollege dankbar sein.

Themenstarteram 24. März 2021 um 9:49

Zitat:

@Harig58 schrieb am 24. März 2021 um 10:05:47 Uhr:

Wenn bei silber erst nach viermal gucken eine Reparatur leicht zu erkennen ist, dürfte die Reparatur doch prima sein- wenngleich man das so ohne Fotos überhaupt beurteilen kann.

Und bei Steinschlag muss auch nicht immer gleich die Lackierpistole ausgepackt werden. Abhängig von der Menge bringt der Einsatz von Einhaarpinseln und Zahnstochern zum "Zutupfen" und anschließendem Polieren oftmals schon ein einwandfreies Ergebnis.

Bild habe ich jetzt beigefügt. In dem Fall war es wohl ein Schaden vom Vorbesitzer an der Kante über dem Rücklicht und da die sonst irgendwann angefangen hätte zu rosten.

Beim TT ist es damals ein wenig blöd gelaufen. Hatte den gekauft im Wissen die Motorhaube muss gemacht werden, da zu viele Steinschläge. Lackieren lassen, eine Woche später Autobahn und zack, nen Fetter Stein direkt an die Motorhaube. Da war leider nix mit Lack tupfen zu machen. War einfach zu groß und tief. Ansonsten mache ich es so wie du es schon sagst... Zutupfen, polieren, fertig. Gaaaaaaaaaaaaanz so bescheuert bin ich dann nicht, nicht bei Steinschlägen :D

Themenstarteram 24. März 2021 um 9:51

Zitat:

@Huri0604 schrieb am 24. März 2021 um 10:24:29 Uhr:

Silber is ne sch... Farbe zum lackieren.

Selbst bei Neuwagen ist mitunter die Lackierung nicht perfekt.

Laß es gut sein und beim nächsten Mal wird Dir der Kollege dankbar sein.

Du das denke ich mir ja auch. Mich nervt einfach nur mein bescheuertes Denken. Bei allem kann ich echt gut sein lassen. Handy fällt runter, kleine Macke, scheiss drauf. Mein Dampfer fällt runter, Macke, scheiss drauf...

Auto leichter Schatten im Lack, schlaflose Nacht (übertrieben gesagt).

Allerdings hab ich beim Heimwerken genauso einen an der Murmel, das weiss meine Partnerin aber zu schätzen, da ich niemals fuschen würde :)

Ich kann dich auch verstehen in gewisser Weise.

Man sollte den Anspruch an sich selber haben bestmögliche Leistung mit den Mitteln / der Zeit zu erzielen. Leider wird das gefühlt immer seltener.

Bei Aussagen wie "Ist doch nicht so schlimm" kommt mir bei einer entsprechend bezahlten Leistung oft die Weißglut...

Auf dem Bild finde ich das jetzt aber auch nicht sehr schlimm.

Bei einer solchen Reparatur solltest du deine Ansprüche eventuell anpassen: Nur durch eine Komplettlackierung kann es oftmals vollständig beseitigt werden, ist allerdings unwirtschaftlich.

Willst du dort nochmal hin?

Dann würde ich einen kleinen Rabatt für eine andere Reparatur aushandeln, sie zeigen sich ja bereits sehr einsichtig.

Hört sich erstmal recht kompetent an der Betrieb.

Themenstarteram 24. März 2021 um 13:10

Zitat:

@3498 schrieb am 24. März 2021 um 13:46:14 Uhr:

Ich kann dich auch verstehen in gewisser Weise.

Man sollte den Anspruch an sich selber haben bestmögliche Leistung mit den Mitteln / der Zeit zu erzielen. Leider wird das gefühlt immer seltener.

Bei Aussagen wie "Ist doch nicht so schlimm" kommt mir bei einer entsprechend bezahlten Leistung oft die Weißglut...

Auf dem Bild finde ich das jetzt aber auch nicht sehr schlimm.

Bei einer solchen Reparatur solltest du deine Ansprüche eventuell anpassen: Nur durch eine Komplettlackierung kann es oftmals vollständig beseitigt werden, ist allerdings unwirtschaftlich.

Willst du dort nochmal hin?

Dann würde ich einen kleinen Rabatt für eine andere Reparatur aushandeln, sie zeigen sich ja bereits sehr einsichtig.

Hört sich erstmal recht kompetent an der Betrieb.

Ja eine Komplettlackierung war für mich von Anfang an ausgeschlossen, da die dann viel zu weit hätten lackieren müssen.

Also den möchte ich als Lacker auf jeden Fall behalten. Hat jetzt zum 4. mal was gemacht und die anderen 3 mal waren echt perfekt. 2 mal am TT und 2 mal am Mercedes.

Ja er wird mir beim nächsten mal auf jeden Fall entgegen kommen, hatte er schon anklingen lassen, als ich die Korrektur abgelehnt hatte, da ich den Aufwand dafür einfach zu hoch fand...

Sehr schlimm ist es auch auf keinen Fall. Nichts was man sofort sieht, aber ich denke du kennst es selbst auch. Wenn man es weiß, dann sieht man es und stört einen auch. Aber ich denke und hoffe, das legt sich nach ein paar Wochen :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Wann zu Recht zu pingelig oder wann einfach nur einen an der Murmel?