ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. W140 persönlicher Rekordverbrauch :-)

W140 persönlicher Rekordverbrauch :-)

Themenstarteram 3. Januar 2008 um 14:06

Hallo,

wollte mal meinen perönlich niedrigsten Verbrauch über Langstrecke posten. Das Auto ist ein 92er 400SE und der Verbrauch lag bei konstant 120km/h bei 11,08 l/100 km. Kommt einem immer noch viel vor, aber ich denke, voll beladen und mit 2 Personen geht das in Ordnung. Wie seht ihr das? :)

 

Grüße,

Bert

Beste Antwort im Thema

Hallo Bert,

hört sich wirklich viel an. Ich bin mit meinem Dieselchen (W220) recht konstant 120 von Interlaken bis Wuppertal gefahren, auf dem Instrument waren 5,8 angegeben, in Wirklichkeit durch Nachrechnen dann allerdings leider 6,2. 

Auf dem Instrument hatte ich schon mal 5,6 - ob es in Wirklichkeit dann 6,0 waren? Diesel rechnet sich also immer noch

UND juhu, in 4-5 Monaten gibt es endlich einen Nachrüstfilter.

 

Ohne den könnte ich meinen lieben fruchtigen Freund ja ab 2010 nicht mehr besuchen, so ich denn geistig derart umnachtet wäre, dies sonderbare Vorhaben in die Tat umsetzen zu wollen.

 

MFG

Pluto

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo Bert,

knapp 11 Liter sind doch klasse für den Panzer. Bei wärmeren Temperaturen (um die 20°) dürftest du den Wert noch mal knacken können. Vielleicht ist sogar eine 10,x möglich.

Auch wenn du die Geschwindigkeit auf 90 senkst, was natürlich äußerst langweilig ist, dürftest du die 10 Liter schaffen.

am 3. Januar 2008 um 18:20

Bei ähnlicher Fahrt liefen durch meinen 500SE(126 BJ88) 11L^^ nur hatte ich keinen Tempomaten,was die Sache schwieriger machte;)

Hallo Bert,

hört sich wirklich viel an. Ich bin mit meinem Dieselchen (W220) recht konstant 120 von Interlaken bis Wuppertal gefahren, auf dem Instrument waren 5,8 angegeben, in Wirklichkeit durch Nachrechnen dann allerdings leider 6,2. 

Auf dem Instrument hatte ich schon mal 5,6 - ob es in Wirklichkeit dann 6,0 waren? Diesel rechnet sich also immer noch

UND juhu, in 4-5 Monaten gibt es endlich einen Nachrüstfilter.

 

Ohne den könnte ich meinen lieben fruchtigen Freund ja ab 2010 nicht mehr besuchen, so ich denn geistig derart umnachtet wäre, dies sonderbare Vorhaben in die Tat umsetzen zu wollen.

 

MFG

Pluto

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen

Hallo Bert,

hört sich wirklich viel an. Ich bin mit meinem Dieselchen (W220) recht konstant 120 von Interlaken bis Wuppertal gefahren, auf dem Instrument waren 5,8 angegeben, in Wirklichkeit durch Nachrechnen dann allerdings leider 6,2. 

Auf dem Instrument hatte ich schon mal 5,6 - ob es in Wirklichkeit dann 6,0 waren? Diesel rechnet sich also immer noch

UND juhu, in 4-5 Monaten gibt es endlich einen Nachrüstfilter.

 

Ohne den könnte ich meinen lieben fruchtigen Freund ja ab 2010 nicht mehr besuchen, so ich denn geistig derart umnachtet wäre, dies sonderbare Vorhaben in die Tat umsetzen zu wollen.

 

MFG

Pluto

Verstehe ich das richtig ? Hast Du etwas gegen frucht999 ??

Ich finde er schreibt sehr sachliche Antworten und Beiträge hier im Forum ...

Gruß Sternenbill

 

Themenstarteram 4. Januar 2008 um 22:40

Normalerweise verbrauche ich im Drittelmix 14-15 Liter.

@ MV12

Auch nicht schlecht mit einem 126er diesen Verbrauch zu erzielen. Ich hatte mal für ca. 200km Autobahn einen 260 SE W126 von einem Freund. Der hat bei ruhiger Fahrweise wesentlich mehr verbraucht auf Langstrecke bei 110-120 km/h. Ich fand ihn -gerade bei Autobahnauffahrten- zu schwach motorisiert. Ich finde aber, dass der 126er mehr Stil hat als der 140er. :) Meinen Panzer hab' ich trotzdem noch lieb. ;)

 

Grüße,

Bert

<offtopic>


Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill

Verstehe ich das richtig ? Hast Du etwas gegen frucht999 ??

Ich finde er schreibt sehr sachliche Antworten und Beiträge hier im Forum ...

Danke für deine Worte, Sternenbill.

Pluto hat nichts gegen mich. Jedenfalls nichts Wirksames. :D

Ich bin mit Pluto ein paar Mal aneinander geraten, da er Blödsinn in manchen Threads verzapft hat. Daraufhin flippte er weiter aus, reagierte mit Überheblichkeit und pochte auf seinen besonderen Status als S-Klasse-Fahrer und warf mir S-Klassen-Neid als Motiv für meine Berichtigungen gegenüber den Inhalten in seinen Postings vor. Er widmete mir sogar mal einen ganzen Thread, der dann vom Mod geschlossen wurde. Also ganz grosses Kino.

Dieses ganze Kindertheater ist schon Monate her. Es muss ihn aber immer noch sehr wurmen, da ich seinerseits immer wieder in seinen Postings (ohne mein Zutun) erwähnt werde.

</offtopic>

Ich habe meinen 560SEC immer hart rangenommen.

Baujahr: 4/1990

im Schnitt 17 Liter.

Für die gebotene Leistung O.K.

Absolutes Minimum: 12 Liter

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL

Ich habe meinen 560SEC immer hart rangenommen.

Baujahr: 4/1990

im Schnitt 17 Liter.

Absolutes Minimum: 12 Liter

Der 560er vereinte damals die S-Klasse mit ein wenig Sportwagengefühl, da bei der Motorisierung und Übersetzung auf den sportlichen Faktor viel Wert gelegt wurde. Er war auch viel agiler als der 500er, aber dafür auch durstiger. 12 Liter waren schon schwer zu erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von frucht999

und pochte auf seinen besonderen Status als S-Klasse-Fahrer

Das Thema Plutoreisen hatten wir doch schon mal. Plutoreisen sitzt definitiv im falschen Auto.

am 6. Januar 2008 um 21:24

Der 560er ist echt etwas durstiger: Minimum 12,4 von Osnabrück mitten in der Nacht zum Fraport nur Tempomat und kein Gas-hatte es wirklich nicht eilig.

@Bert80

Den 140er mag ich eigentlich auch schon immer;) Weil er einfach so schön groß ist!

Nicht umsonst ist er schon auf meinem Schreibtisch:D von Oben nach unten: 140,126,116 und 108 bewacht von meinem Hund....Seufz

am 12. August 2011 um 20:52

Mein Rekord war gestern mit nem CLS 500 Bj. 2004 im zähen Verkehr von Stuttgart nach Günzburg.

Konnte nur 90 fahren und habe es auf sage und schreibe 8,2 Liter auf 100 km gebracht. ;)))))

Beweisbild vom Bordcomputer folgt................. ;)

Zitat:

Original geschrieben von asteini

Mein Rekord war gestern mit nem CLS 500 Bj. 2004 im zähen Verkehr von Stuttgart nach Günzburg.

Konnte nur 90 fahren und habe es auf sage und schreibe 8,2 Liter auf 100 km gebracht.

Wow!

Im Jahre 2006 hast du dich hier registriert, nach 5 Jahren packt dich endlich der Mut und du machst dein erstes Posting. Herzlichen Glückwunsch! ;)

Mit deinem ersten Posting hast du dann aber einen 3,5 Jahre alten Thread wiederbelebt, der sich um den Verbrauch eines W140 dreht, selber schreibst du aber vom CLS500 (C219). :(

Forum für den C219

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. W140 persönlicher Rekordverbrauch :-)