ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Volvo V40 Motor B4194T Tausch auf B4194T2

Volvo V40 Motor B4194T Tausch auf B4194T2

Volvo V40 1 (V/644/645)
Themenstarteram 5. Juni 2019 um 10:13

Hallo Gemeinde ????

nach Jahre länger Unterstützung aus diesem Forum als stiller nichtangemeldeter Leser habe ich mich jetzt mal angemeldet da ich zu meiner Sache nichts gefunden habe. Lediglich Themen die eröffnet wurde aber auf die Problematik im weiteren nicht eingegangen wurde.

Ich hätte gleich eine Frage an jemand der sich bezüglich des Motors B4194T auskennt. Mein V40 T4 hat wohl einen standschaden erlitten. Stand 6 Jahre in einer Garage. Habe zwar eine Motorölspülung gemacht und Filter + Öl gewechselt aber er hat nach 8km nur noch auf 3 Zylinder gelaufen und Ölverbrannt. Öl kam auch aus der Ölmessstab Öffnung raus und jeder negativ Rauch aus dem Auspuff und dieser Öffnung.

Es hat mir eine neue Zündkerze von NGK verbrannt... die Teile die abgebrannt sind haben dann wohl die Kolbenringe oder so zerstört. Die Zündkerze geht jetzt mal zu NGK ins Labor.

Ich habe mir jetzt einen Austauschmotor besorgt. Einen B4194T2. Meine frage ist nun ob dieser in meinen Volvo V40 T4 Bj. 96 (hat(te) den B4194T drin passt. Der B4194T2 hat keine Variable Nockenwellenverstellung und ist Baujahr 1999.

An dem Motor sind alle Anbauteile dran (Klima, Servo, Turbo...)

Vielen Dank ?? vorab.

Ich hoffe das mein Guter V40 bald mal bewegt werden kann...

Schönen Tag

34128380-d48d-4e37-b5a9-348641a64f21
Ähnliche Themen
34 Antworten
Themenstarteram 10. Juni 2019 um 20:26

Nein

Nur Kabelbaum und einige Stecker. Keine Kontrollleuchte an und es funktioniert alles bis auf die Sache mit Zündung/Kraftstoffeinspritzung.

 

Morgen stecke ich die Einspritzung um. Wäre ja Top wenn es nur das wäre.

Ansonsten OBD und weiter geht’s mit Fehler finden. :cool:

Themenstarteram 11. Juni 2019 um 22:19

So leider habe ich es nicht geschafft ihn auslesen zu lassen...

 

Ich habe die Einspritzung Geräusch vom B4194T auf den B4194T2 und die Sache hat sich sogar verschlimmert ... zurückzuführen wahrscheinlich (hoffentlich) wegen einer zu festen Schlauchschelle an der Kraftstoffleitung. (Habe die überbrückt um zu testen) der Gummi darunter den ich drüber gestülpt habe hat es zu stark zusammen gedrückt.

Vllt. Ist das Problem der Ursache die Krafstoffpumpe. Ich muss den Druck mal messen lassen. Es sollten ja soweit ich weiß 3 Bar sein.

 

Ich bleibe dran

Themenstarteram 15. Juni 2019 um 9:21

So ich habe Neuigkeiten.

 

Was hält ihr davon?

 

Benzindruck an dem Ventil an der Einspritzleiste gemessen.

 

Leerlauf: 2,8 Bar

Halbgas: 1,8 Bar (minimal unruhiger Lauf)

Vollgas: >0,9 Bar (Leistungsverlust unruhiger Lauf und max. 1100-1300 Umdrehungen)

 

 

Sollte ich die Pumpe wechseln ?

 

Evtl habe ich mir den Motor B4194T dadurch zerlegt dass das Gemisch zu mager war und die Kerze verbrannte...

 

Fehler Speicher sagt

Gemisch zu Fett/Mager

Moin, Klemme mal den Rücklauf zu, ob er dann den Druck hält, wenn ja liegt s am Regler nicht an der Pumpe.

 

MfG

Themenstarteram 15. Juni 2019 um 12:42

Habe den Schlauch an der Pumpe mit einer Gripzange abgeklemmt.

Gleiches Ergebnis.

Wenn er mit dichtgemachten Rücklauf auch nicht mehr bringt , liegts an der Pumpe :-(

Themenstarteram 15. Juni 2019 um 14:57

Das ist gut...

Wenigstens weiß ich was es ist.

Ich tausche nur die Pumpe. Gibt es bei eBay von Bosch für 60€

Die gesamte Fördereinheit ist in dem Fall ja unnötig und zu teuer

Themenstarteram 18. Juni 2019 um 16:45

Neue Pumpe ist drin.

Sie läuft leiser.

Allerdings besteht das Problem bei Vollgas inmernoch

kannst du Druckmessung machen, der Druck sollte dann min. 3 bar betrgaen

Und Kurzzeittrimms der Lambda sonde auslesen bei Vollast

Themenstarteram 20. Juni 2019 um 10:45

So bescheuert!

So einfach!

 

Ich glaube ich habe ne heiße Spur...

 

Am alten Motor die sehen genau so aus...

Alle 4 Spulen haben einen Riss. Ich habe jetzt neue +Kerzen bestellt. Wenn es daran gehangen hat trete ich mir selbst hinten rein.

 

Gestern kam mein Schwager. Der ist unvoreingenommen an die Sache ran und wollte mit mir von Anfang an mal durchchecken. Ich glaube vor lauter Bäumen sah ich den Wald nicht.

Asset.HEIC.jpg

Klar, der Klassiker

Themenstarteram 21. Juni 2019 um 6:27

Habe ich 100mal gelesen. Aber die spülen mir nur halbherzig angesehen...

 

Denkst du das die Problematik daher kommt?

Moin,

hatte mal beim Renault Laguna ( Volvo Motor ) das der Motor nicht richtig hochdrehen wollte , kein Fehler im Speicher , beide Spulen getauscht , dann lief er wieder .

MfG

Themenstarteram 21. Juni 2019 um 10:49

Dann hau ich mir selbst in die ...

 

Das war das übel dann von allem. Beide Motoren haben exakt gleich kaputte Zündspulen... deshalb gleiche Symptome

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Volvo V40 Motor B4194T Tausch auf B4194T2