ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Subwoofer in Tür

Subwoofer in Tür

Themenstarteram 14. November 2012 um 21:26

Hallo Leute.

 

Ich hab in meinem Vectra C nun schon die einen oder anderen Lautsprecher in den Türen verbaut gehabt. Fragt mich nicht nach genauen Bezeichnungen. Es waren welche von Alpine Clarion und Blaupunkt dabei und andere unterschiedliche Marken von denen man Qualität erwartet.

Aber bei allen hat sich bisher rausgestellt, das die nicht wirklich Basstauglich sind. Sprich wenn ich den Bass im Autoradio mal leich hochdrehe (+3 auf einer Scala von -6 bis +6) klingt es nur noch unschön wenn die Musik lauter ist. Bei normaler Lautstärke kein problem.

Meine Frage nun ist: Liegts an den Lautsprechern oder am Radio? Das Radio ist ein ganz Standard mäßiges wie es im Vectra C von Werk aus verbaut ist. Hat das Radio einfach nicht die Leistung laute Bässe wiederzugeben? Oder sind die Boxen eben nicht für Bässe gemacht?

Mein Gedanke war nun, an die normalen Anschlüsse 16cm Subwoofer bzw Tieftöner in den Türen zu verbauen.

Meint ihr dass damit Laute Bässe eher rüberkommen, oder dass dann alles nur noch mistig klingt, weil die Mitten zu sehr fehlen? Hochtöner sind übrigens seperat verbaut. Die machen einen Spitzen Klang! An denen gibts gar nichts auszusetzen.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Einige meinen, dass ein Markenradio generell schon bessere Leistung hat als die original Opelradio Kiste

Meist ist es so, das liegt dann daran, daß das entsprechende Radio vom Autohersteller eben noch einges weniger als 4 x 15 Watt hat ;)

Bei OPEL weiß ich nicht, wie es da ist, aber wahrscheinlich genauso...

Zitat:

Außerdem muss ich doch bei nem Verstärker wieder die Lautsprecherkabel vom Radiostecker abmachen und an den Verstärker anschließen, oder?

Sogar mehr als das !

Der Verstärker braucht meist eine extra-Stromversorgung, dazu muß eine Signalleitung vom Radio zur Endstufe und von dort aus mußt du dann wiederum die Lautsprecher anschließen.

Ich rate dir zu einer Kombination aus ganz kleinem Subwoofer und ganz kleiner Vierkanal-Endstufe. An die Endstufe kommen dann auch deine vorderen Türlautsprecher mit dran. Diese werden dann vom Bass entlastet und haben besseren Klang und mehr Lautstärke

www.ars24.com/Subwoofer/Audiosystem/Audio-System-RADION-08-BR.html

+

www.ebay.de/itm/130802131281

Sowas kann man dann auch erstmal am vorhandenen Autoradio anschließen, auch am Originalen, man braucht keine Cinchkabel.

Somit hat dann immer die volle Power der Endstufe. Der Sub ist winzig klein, man kann ihn auch ausladen und zuhause lassen.

Das wäre jetzt meine eindeutige Empfehlung, es so zu machen.

Themenstarteram 21. November 2012 um 21:35

Also im Kofferraum hab ich schon ne Endstufe, allerdings nur 2Kanal. Die betreibt bisher nur den Subwoofer. Naja gut, ich werds aber beim neuen Radio belassen, denk ich. Ach und danke übrigens für die vielen schnellen Antworten!! Motor Talk user sind die besten!!

:confused::confused:

Achso, es gibt schon einen Subwoofer ?! :eek:

Hab ich das überlesen ? :confused:

Und jetzt ist das Problem, daß die Türlautsprecher und oder der Subwoofer nicht mehr gut klingen, wenn du am Radio den Bass hochdrehst ?

Also wenn du gerne den Bass variabel einstellst, hilft dir eher eine Endstufe mit Fernregler. Bass am Radio aufdrehen ist nicht das richtige Mittel !

Zudem mögen das meist die Lautsprecher nicht, egal ob sie am Radio hängen oder an einer Endstufe.

Nimm eine Endstufe, die Fernregler hat und hänge Front-Lautsprecher und Subwoofer da dran. Und dann alles richtig einstellen und HÄNDE WEG von den Bassreglern.

Wenn du dann mehr Bass möchtest, regelst du den Bass über den Fernregler hoch, das wirkt dann nämlich dann nur rein auf den Pegel des Subwoofers.

Ein anderes Radio brauchst du dafür nicht, damit sehe ich kaum eine Verbesserungschance.

www.carfeature.de/.../CRUNCH-GRAVITY-AMP-GTX-4600.html

Themenstarteram 21. November 2012 um 21:57

Ja, mag sein. Aber das alte Radio kann ich so oder so nicht mehr sehen... ^^ Da muss mal was modernes rein. Und nachdem ich mir das JVC mal genauer angesehen habe gefällt mir das immer besser

Was erwartest du denn überhaupt von den LS?

PS: Mit einem Cinchfader kann man auch einen Sub regeln und brauch keine Stufe die über eine Kabelfernbedienung verfügt.

Zitat:

Mit einem Cinchfader kann man auch einen Sub regeln und brauch keine Stufe die über eine Kabelfernbedienung verfügt.

Das stimmt, man braucht es nicht unbedingt, aber wenn man schon auf eine Vierkanal wechselt, dann kann man gleich auf eine mit diesem Detail wechseln, das kostet nicht mal wesentlich mehr.

Mit dem vorgeschlagenen Gerät reicht es dann immer noch, wenn nur ein Cinchkabel nach hinten führt und man braucht nicht mal einen Y-Adapter, denn der ist eingebaut.

Nur mit Cinchfader :

vom High-Low-Adapter ausgehend braucht man dann einen Y-Adapter

von diesem geht ein Cinchkabel zur Endstufe Kanal 1+2 (das vorhandene)

und ein weiteres Cinchkabel* führt ins Cockpit zum Cinchfader und erst von dort aus führt wieder ein neues Cinchkabel* zum Verstärker Kanal 3+4

den Cinchfader* braucht man auch noch

* muß man also alles kaufen, ein wahrer Kabelsalat ist es dazu. Daher mein Rat : bei Umstieg auf 4-Kanal Endstufe mit Kabelremote kaufen.

Themenstarteram 22. November 2012 um 20:19

Also diese ganze Verstärker Geschichte steht für mich ja eh nicht zur Debatte.

Hi...

Das würd ich mir überlegen... Die integrierten Endstufen sind für höhere Belastungen nicht ausgelegt. Es klingt immer wie ein Eimer auf dem Kopf...Häng mal spasseshalber eine Endstufe dran und nimm das Signal vom Vorverstärkerausgang, den nu fast alle gängigen Modelle haben... Dir werden die Ohren abfallen...:rolleyes::rolleyes:

Auch mein Blaupunkt soll 4x50W RMS haben... Ich sach nur: Obergrottich...Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Gruß

Jürgen

Themenstarteram 24. November 2012 um 14:24

Wie gesagt. Steht nicht zur Debatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen