ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Soll ich einen 1973 Jaguar kaufen?

Soll ich einen 1973 Jaguar kaufen?

Jaguar XJ Mark I (Serie 1, 2, 3) I
Themenstarteram 8. September 2023 um 21:41

Hallo, wollte fragen ob es sich allgemein lohnt sich einen Jaguar XJ12 5.3 1973 zuzulegen. Weiss jemand wie hoch die jährlichen kosten sind etc. ? Wohne in der Schweiz.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Sorry aber das ist ja nun wirklich von vielen Faktoren abhängig. Ein "dayli driver" ist das nicht.

 

So etwas ist Liebhaberei. Wenn er in gutem technischen und Karosserie Zustand ist und du eine Möglichkeit hast den gut unter zu stellen ist das etwas tolles. Der Geldbeutel darf dafür aber nicht zu eng sein...

Kauf den Bock für realistische 5t€ und fahre damit direkt zum original Jaguar Händler.

Die sollen frische Inspektion und TÜV machen und dann hast du für vielleicht max. 10t€ ein Auto was in Top Zustand für den täglichen Einsatz prima passt. Kein Vergleich zu den DrecksKarren, welche man sonst für 10t€ bekommt.

Da hast du absolutes Oberklasse Feeling.

Zitat:

@Finkicarlo schrieb am 9. September 2023 um 09:31:28 Uhr:

Kauf den Bock für realistische 5t€ und fahre damit direkt zum original Jaguar Händler.

Wieso das? :confused:

Würde eher zu einer auf Jaguar spezialisierte Oldtimer-Werkstatt fahren, ein offizieller Jaguar-Händler kennt sich doch mit den alten Kisten auch nimmer aus.

Themenstarteram 9. September 2023 um 9:22

Zitat:

@Finkicarlo schrieb am 9. September 2023 um 09:31:28 Uhr:

Kauf den Bock für realistische 5t€ und fahre damit direkt zum original Jaguar Händler.

Die sollen frische Inspektion und TÜV machen und dann hast du für vielleicht max. 10t€ ein Auto was in Top Zustand für den täglichen Einsatz prima passt. Kein Vergleich zu den DrecksKarren, welche man sonst für 10t€ bekommt.

Da hast du absolutes Oberklasse Feeling.

Wo bekomme ich einen 1973 xj12 5.3 Liter für 5k€ ohne dass er schrott ist und einen motorschaden hat, und dann einen neuen motor für 20k€ braucht…

Themenstarteram 9. September 2023 um 9:56

Weiss außerdem jemand wie viel eine Motor Restauration bei diesem Auto kostet?

Zitat:

@nikvoro schrieb am 9. September 2023 um 11:22:15 Uhr:

Zitat:

@Finkicarlo schrieb am 9. September 2023 um 09:31:28 Uhr:

Kauf den Bock für realistische 5t€ und fahre damit direkt zum original Jaguar Händler.

Die sollen frische Inspektion und TÜV machen und dann hast du für vielleicht max. 10t€ ein Auto was in Top Zustand für den täglichen Einsatz prima passt. Kein Vergleich zu den DrecksKarren, welche man sonst für 10t€ bekommt.

Da hast du absolutes Oberklasse Feeling.

Wo bekomme ich einen 1973 xj12 5.3 Liter für 5k€ ohne dass er schrott ist und einen motorschaden hat, und dann einen neuen motor für 20k€ braucht…

Einen 12 Zylinder bekommst du nicht für 20k, da bist du eher bei 50-60k. Für den gibt es aber keine neuen Motoren mehr.

 

Allerdings gut Nachricht, die alten Motoren gehen seltenst wirklich kaputt.

 

Die haben noch Zylinderbuchsen die man aufbohren kann, keine Direkteinspritzung die eine Zylinderbeschichtung abwaschen könnte etc.

 

Aber wie gesagt ein Dayli Driver ist das nicht, mit Verbräuchen ab 20L aufwärts muss man rechnen. Ölwechsel alle 10tkm etc etc

Zitat:

@nikvoro schrieb am 9. September 2023 um 11:22:15 Uhr:

Zitat:

@Finkicarlo schrieb am 9. September 2023 um 09:31:28 Uhr:

Kauf den Bock für realistische 5t€ und fahre damit direkt zum original Jaguar Händler.

Die sollen frische Inspektion und TÜV machen und dann hast du für vielleicht max. 10t€ ein Auto was in Top Zustand für den täglichen Einsatz prima passt. Kein Vergleich zu den DrecksKarren, welche man sonst für 10t€ bekommt.

Da hast du absolutes Oberklasse Feeling.

Wo bekomme ich einen 1973 xj12 5.3 Liter für 5k€ ohne dass er schrott ist und einen motorschaden hat, und dann einen neuen motor für 20k€ braucht…

Stimmt, so etwas würde ich dann doch bei Gath oder ähnlich kaufen, auch wenn der Kaufpreis dort schmerzt hat man Garantie und guten Support bei Problemchen

Zum V12

https://youtu.be/N2zg8fjwtIA?si=h6tF2ISDlVuk61EV

Auch die anderen Teile der Restauration-Doku sind sehenswert, damit man weiß was die Worte „Jaguar & V12 & 1973“ in Kombination bedeuten ;-))

Zitat:

@Finkicarlo schrieb am 9. September 2023 um 09:31:28 Uhr:

Kauf den Bock für realistische 5t€ und fahre damit direkt zum original Jaguar Händler.

Die sollen frische Inspektion und TÜV machen und dann hast du für vielleicht max. 10t€ ein Auto was in Top Zustand für den täglichen Einsatz prima passt. Kein Vergleich zu den DrecksKarren, welche man sonst für 10t€ bekommt.

Da hast du absolutes Oberklasse Feeling.

Ja genau, als ob ein „original Jaguar Händler“ aus der Tata-Ära tatsächlich noch irgendwas an einem 50(!) Jahre alten Jaguar reparieren würde. :rolleyes: Die zucken ja schon bei einem X350 ahnungslos mit den Schultern.

Zumal man für 5k nur Kernschrott bekommt und 10k Invest hinten und vorne nicht reichen, um so ein Fahrzeug wieder fit zu bekommen.

Sach ich doch, gleich 25-30 ausgeben und lange Freude haben.

Wichtig bei solch alten Autos...Endweder du kannst viel selber Schrauben oder hast das nötig Geld über und eine fähige Werkstatt.

Themenstarteram 10. September 2023 um 20:35

Ich habe einen gefunden der 90‘000 km hinter sich hat und restauriert ist, alles, nur die Kühlflüssigkeit muss man nachfüllen. Ansonsten alles top! Der Preis? 18‘000€..

Lohnt sich das? Wie hoch sind die jährlichen Kosten bei einem restaurierten XJ12 5.3 S1?

Themenstarteram 10. September 2023 um 20:37

Eine weitere Frage, ist es möglich einen komplett anderen Motor einzubauen? Zum beispiel einen Ferrari 12 zylinder oder so?

Warum muss man Kühlwasser nachfüllen?Zylinderkopfdichtung platt?

Anderer Motor den es nie in dem Auto gab,ist nicht möglich..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Soll ich einen 1973 Jaguar kaufen?