ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Seit ihr mit eurem Xceed zufrieden?

Seit ihr mit eurem Xceed zufrieden?

Kia XCeed
Themenstarteram 13. Dezember 2022 um 11:17

Hallo,

ich wollte euch mal fragen, die das Auto schon länger haben: Seit ihr zufrieden? Was stört euch? Würdet ihr euch nochmal für einen Xceed entscheiden?

Ähnliche Themen
66 Antworten

Ja sehr, würde ihn wieder kaufen.

Ich fahre seit 13 Monaten einen PHEV. Auto ist Top.

Fahre den 1.5er Benzin 160 Ps DCT und bin sehr zufrieden würde ihn wieder kaufen

Die Fahre den mit 204 PS und viele Probleme . Nochmal kaufen ist weiss nicht.

1.4 TGDI (alter Motor, 140PS) mit Automatik. Generell ein schönes Auto, kann man wieder kaufen.

Macken haben alle Autos / Marken. Ich persönlich finde die Lackqualität nicht auf VAG Niveau zum Thema Kratzeranfälligkeit. Innenraum bis auf Komfortfehler (alle behoben worden) unauffällig und gut. Nachträglich nervt die fixe KM / Zeit Grenze der Wartung doch, aber das kommt aufs Fahrprofil an und einem selber.

Ich bin seit März 20 super zufrieden, 140 PS Benziner Automatik. Jetzt würde ich allerdings den neuen Sportage kaufen.

Edith...

Gruß jaro

Seit Mai 2022 mit dem 1.6 DCT unterwegs und sehr zufrieden.

Seit 09.2020 mit dem 1,4 Schalter - null Probleme.

Werkstattbesuche nur zu den vorgeschriebenen Inspektionen.

Sparsam im Spritverbrauch.

Ja. Ist unsere "Sparbüchse". Wir kommen vom Mercedes All Terrain und es war klar das wir massiv Abstriche machen müssen. Andererseits sind hier die Ersatzteile preiswert und der Wagen verbraucht auch wenig (6 L im Schnitt). Wir haben den Vision mit dem neuen 1.5 Liter Motor. Das Fahrzeug hat keinen Unterbodenschutz, das habe ich gleich in meiner lokalen Meisterwerkstatt machen lassen. Er hat die Höherlegung erhalten (wir leben Abseits der befestigten Straßen) und die LED Beleuchtung für den Kofferraum (Genial). Das Autochen ist recht hart gefedert, wenn man ohne Ballast (passagiere/Kofferraum) unterwegs ist, ist recht laut von den Abrollgeräuschen und die Sitze sind etwas schmal für meine 115 kg, aber es geht. Das DCT ist erträglich und rupft nur ab und zu. Der XCeed wird nur auf der Lang-und Mittelstrecke gefahren (Nie unter 30 km), steht in einer beheizten Einzelgarage und bekommt alle 7500 km einen Ölwechsel mit 0W30 (!) mit meiner KIA Werkstatt abgesprochen. (0W20 ist eher für Kurzstrecke und sehr kalte Motoren). Wir sind zufrieden, die höhere Sitzposition ist gut, das schmale Wägelchen eine Hilfe auf den schmalen Langstraßen um uns herum. Reisetempo 130-140 mit STANDARTtempomat (Die Abstandsdinger sind überhauptnix für mich, verhindern den "Fluss" im Verkehr). ist ok. Ich bin früher im Rettungsdienst europäische Patientenüberführungen gefahren (140.000 km im Jahr) und habe mir eine sehr vorausschauende Fahrweise angewöhnt, sprich: Ich benutze die Bremse so wenig wie möglich. Nur der Spurhalteassistent ist gefährlich und wird, zusammen mit dem "Ampelaus"-Dingens immer bei Fahrtantritt deaktiviert. Genial ist die Vernetzung & Software. Passt und ist schnell. Ein feines Fahrzeug zum Sparen und Fahren ;-)

Xceed1

Sehe ich in Bezug auf die Assistenzsysteme komplett anders. Der Abstandstempomat ist vorauschauender als jeder Fahrer er verhindert unnötige Bremsungen weil er sanft die Geschwindigkeit reduziert. Auch der Spurhalteassi ist total OK. Motor aus an der Ampel ist eine sehr sinnvolle Sache er spart Sprit. Die diesbezüglichen Aussagen von meinem Vorredner zeugen von großer Selbstüberschätzung.

Zitat:

@fragmal schrieb am 14. Dezember 2022 um 07:54:27 Uhr:

Sehe ich in Bezug auf die Assistenzsysteme komplett anders. Der Abstandstempomat ist vorauschauender als jeder Fahrer er verhindert unnötige Bremsungen weil er sanft die Geschwindigkeit reduziert. Auch der Spurhalteassi ist total OK. Motor aus an der Ampel ist eine sehr sinnvolle Sache er spart Sprit. Die diesbezüglichen Aussagen von meinem Vorredner zeugen von großer Selbstüberschätzung.

Naja, der Anstandstempomat ist dann nervig, wenn man rechts einschert um jemand überholen zu lassen und der Tempomat schon die Geschwindigkeit reduziert, weil er in weiter Ferne den nächsten LKW erkennt. Mit einem normalen Tempomat würde man oftmals gar nicht bremsen und wieder links rüber. Das kann manchmal schon nervig sein. Außerdem erkennt er nicht, ob das x-ten Auto vor dem Vorausfahrenden schon bremst, da kann man selbst schon noch eher reagieren, aber das geht auch mit dem Abstandstempomat ;)

Spurhalte-Assistent kommt immer auf die Wege an. Hier auf dem Land habe ich den auch häufiger Mal aus, bei größeren Landstraßen, Bundesstraßen und Autobahnen funktioniert er aber wirklich gut.

Start-Stop-Automatik macht aber wirklich Sinn, keine Ahnung warum man das ausstellen sollte.

Der Tempomat lässt sich doch einstellen, meiner ist auf die geringste Entfernung eingestellt. Klappt sehr gut.

Zitat:

@fragmal schrieb am 14. Dezember 2022 um 09:20:13 Uhr:

Der Tempomat lässt sich doch einstellen, meiner ist auf die geringste Entfernung eingestellt. Klappt sehr gut.

Meiner auch, geht trotzdem regelmäßig vom Gas, wo es nicht sein müsste. Meine Lösung: Schneller fahren und linke Spur nutzen :D (zugegebenermaßen zahlt aber auch mein Chef den Sprit)

Ansonsten lässt sich das ja auch mit dem Gaspedal leicht Übersteuern

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Seit ihr mit eurem Xceed zufrieden?