ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Schöne Bescherung: Navi schwarz

Schöne Bescherung: Navi schwarz

Volvo V50 M
Themenstarteram 24. Dezember 2014 um 11:04

Guten Morgen zusammen!

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.

Das Navi in meinem V50 klappt nach dem Einschalten normal auf und während des Aufklappen sieht man die normale Anzeige. Hat es die Endposition erreicht, wird der Bildschirm schwarz.

Beim Zuklappen sieht man wieder die Anzeige.

Ich vermute einen Kabelbruch.

Bevor ich nun alles auseinanderbaue, wüsste ich gerne, ob es hier jemanden gibt, der schon einmal ein ähnliches Problem hatte. Wenn ja, wie wurde das Problem gelöst?

In einem anderen Trend habe ich "chrishn" gefunden, der von einem Kabelbruch in einem Flachbandkabel schrieb, leider meldet er sich nicht auf meine PN hin.

Kann von Euch jemand weiterhelfen?

Viele Grüße und schöne Weihnachten

Max

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Januar 2015 um 12:49

Und hier der Bericht!

Nachdem das bestellte Flachbandkabel heute gekommen ist, habe ich es direkt eingebaut.

Vgl. Fotostrecke.

Zunächst sollte erwähnt werden, das das Zerlegen der Monitoreinheit eine ziemlich kniffelige Angelegenheit ist, weil die Einzelteile der Verkleidungen sehr fest sitzen. Ohne die notwendige Geduld sind schnell Kratzer da, wo sie nicht hin sollen.

Das Conradkabel ist etwas länger und fühlt sich dünner an. Aber immerhin, die Anschlüsse passen und das Kabel verschwindet nach dem Zusammenbau vollständig im Gehäuse.

Wie auf den Fotos zu sehen ist, habe ich die Kabelverstärkung des Originalkabels abgezogen und mit hitzebeständigem Kunststoffkleber auf dem neuen Kabel fixiert.

Wie chrishn schon schrieb, vermute ich auch, dass das Kabel sich ein wenig aufrollen soll. Um das zu gewährleisten, habe ich die Kabelverstärkung etwas gefettet. Ob's was bringt, weiß ich nicht, jedenfalls flutscht es ganz gut durch die Führungen.

Anschließend habe ich die ganze Angelegenheit in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammengebaut und wieder eingebaut.

Der Fachmann staunt, der Laie wundert sich, aber es funktioniert!

Vielen Dank für eure Hilfe, insbesondere bei der Suche nach einem neuen Flachbandkabel!!!

Und für die, die es interessiert, die Ersparnis gegenüber einer neuen Bildschirmeinheit beträgt rd. 450 Euro.

+4
51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Ja klingt nach Flachbadkabel.

War hier aber doch eigentlich haarklein dokumentiert?

Themenstarteram 24. Dezember 2014 um 12:10

So haarklein leider doch nicht, ich weiß nämlich nicht, wo es genau sitzt und wo ich ein Neues her bekomme.

Aber danke für die Antwort!

Anbei ein Bild vom Kabelbaum inkl. teilenummern. Vllt. nützt es was.

Dann schöne Weihnachten

Kabel-rti
Themenstarteram 25. Dezember 2014 um 8:41

Vielen Dank, eet2000!

Vielleicht hilft es ja wirklich.

Schöne Feiertage!

Themenstarteram 29. Dezember 2014 um 18:25

Neuer Sachstand:

Konnte leider niemanden auftreiben, der mir weiterhelfen kann.

Es ist so, dass es dieses verdammte Flachbandkabel nicht einzelnen gibt.

Mein freundlicher Volvohändler in Münster hat sich wirklich alle Mühe gegeben, aber keine andere Möglichkeit gefunden, als mir für 457 Euros eine neue Bildschirmeinheit anzubieten.

Puh, das ist eine Hausnummer für einen Materialwert des defekten Kabels von max. 5 Euro.

Vielleicht habe ich morgen ja Glück im Unglück. Ein Volvoteilehändler aus Dortmund, der mit gebrauchten Teilen handelt, hat mir ein gebrauchtes Teil für den halben Preis angeboten.

Bin gespannt, ob es funktioniert.

Mach mal ein Foto vom Kabel, wennstes eh in der Hand hast, Volvo baut die garantiert nicht selbst und kocht auch nur mit Wasser - sollte sich also irgentwo besorgen lassen (ob dann für €5 oder €10 ist wohl in Anbetracht der Alternative zweitrangig). Und werf die Altteile nicht weg, beim Nächsten ists dann evtl wirklich der Screen.......

Oder frag mal bei einem Navi-Reparaturservice an. Inzwischen gibt es einige davon, und die haben auch die Materialien, um alle Teile zu wechseln, die der Fahrzeughersteller nicht als Ersatzteil anbietet.

Gruss Neo

Themenstarteram 30. Dezember 2014 um 12:58

Danke für die Hinweise, zumindest der Navi - Doktor in Remscheid kann nicht weiterhelfen. Das Flachbandkabel ist 15 cm lang und 3 cm breit. Es hat 30 Adern. Ist auf den Fotos ganz gut zu sehen. Ich versuche jetzt mal über Elektronikgeschäfte weiter zu kommen.

Viele Grüße von Max

20141230-132905
20141230-132854
20141230-132114

Ok, sieht aus wie ein Flex-Kabel (FFC).

Spezielles:

- Plastikummantelung zum Schutz

- Verschraubbarer Teil als Zugentlastung

Dies ist schon schwerer zu bekommen, da müsste man basten.

Welche Dicke hat das steckbare Ende (blaue Verstärkung)?

Wie lange ist der Steckbereich (Kontakte)?

Nach deinen Angabe müsste das Rastermass 1mm sein, oder?

Das besondere an dem Kabel ist wohl auch die ungewöhnliche Länge. Solche Teile werden in der Regel Kundenspezifisch gefertigt.

Hm, blöde Sache. Ich könnte im neuen Jahr mal unser Magazin fragen.

Ansonsten mal bei rs-components schauen.

Artikelnummer 763-5735

http://de.rs-online.com/web/p/flachbandkabel/7635735/

Zitat:

@daniel1710 :

Ansonsten mal bei rs-components schauen.

Artikelnummer 763-5735

http://de.rs-online.com/web/p/flachbandkabel/7635735/

Falsche Länge, falscher Aufbau (leider)

Hm, meinste das läuft nicht? Ich würde es testen...

Nein, da falscher Aufbau.

Schau dir die Bilder des TE an, das Kabel ist Top-Bottom Connect, deines Top-Top und 10cm zu kurz, nicht isoliert...

P.S.: Ich kenn mich da wirklich sehr gut aus.

Achja, hab Digikey und Mouser auch schon durch, leider nichts passendes...

Entweder falsche Länge, oder MOQ 720 Stück (Mouser 538-15167-0486)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Schöne Bescherung: Navi schwarz