ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Navi-System...

Navi-System...

Themenstarteram 26. April 2005 um 8:20

Hallo @all,

was haltet Ihr denn vom Navi-System, welches in Kürze bei Penny zu haben ist? Siehe http://www.penny.de/.../angebote_detail.asp?...

Die Software und das System soll ja dem zahlreicher Autohersteller, so auch Volvo, entsprechen. Im Ernst, habe mal im Net diesbezüglich recherchiert.

Schönen Tag @all!

Ähnliche Themen
29 Antworten

moinsens!

also, das da noch ne lenkerhalterung fürs moped/fahrrad dabei ist, is ja ma nicht schlecht :)

aber für den preis oder ein bisschen mehr gibts auch schon welche mit TMC-funktion.

da würde ich lieber zu den greifen :)

----

nachtrag:

sorry... das teil hat ja TMC, dynamische routenführung is ja tmc... hehe... also, kaufen ! ;)

Themenstarteram 26. April 2005 um 8:43

Hallo Fusselbart,

auch das Kfz-Ladekabel ist nicht zu verachten. Genial finde ich auch den Fußgängermodus. Ist für Wanderer nicht schlecht! Bin zwar keiner, aber vielleicht kommt das noch im Alter. ;) Die Alpen habe ich ja vor der Tür.

TMC ist für die Berücksichtigung aktueller Verkehrssituationen etc.? Hat das Navi von Penny! Heißt dort nur dynamische Routenführung. Etwas missverständlich.

Hast du bez. anderer Geräte noch Tipps! Könnte einen neuen PDA auch mal wieder sehr gut gebrauchen. Wichtig ist GPS bzw. kabellos. Vorab vielen Dank und einen schönen Tag!

Zitat:

Original geschrieben von V502.0DDeus

TMC ist für die Berücksichtigung aktueller Verkehrssituationen etc.? Hat das Navi von Penny! Heißt dort nur dynamische Routenführung. Etwas missverständlich.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Es gibt ja auch Routenplaner für PDAs, die nur eine statische Route berechnen, ohne GPS Informationen. TMC für den Preis kann ich mir nicht vorstellen.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von V502.0DDeus

TMC ist für die Berücksichtigung aktueller Verkehrssituationen etc.? Hat das Navi von Penny! Heißt dort nur dynamische Routenführung. Etwas missverständlich.

Moin Kai,

die dynamische Routenführung hat nichts mit TMC zu tun, sondern bedeutet, dass die Route immer neu berechnet wird, sobald man den vorher geplanten Weg verlässt. Da es heute immer noch GPS Geräte ohne dieses Feature gibt, wird eben noch damit geworben.

Zitat:

Original geschrieben von WolleHH

Moin Kai,

die dynamische Routenführung hat nichts mit TMC zu tun, sondern bedeutet, dass die Route immer neu berechnet wird, sobald man den vorher geplanten Weg verlässt. Da es heute immer noch GPS Geräte ohne dieses Feature gibt, wird eben noch damit geworben.

is ja krass.

da verfährt man sich und das teil gibt kein laut von sich, wegen route wird neu berechnet oder so.

das sowas echt noch gibt, wahnsinn.

Moin Stephan,

da hast Du meinen Beitrag wohl falsch verstanden. Wenn man von der geplanten Route abweicht gibt es natürlich einen Hinweis. Wenn man aber nicht umdreht wird die Route neu berechnet. Das ist völlig normal und funktioniert auch so im Volvo-Navi. Etwas völlig anderes ist es, wenn über TMC Verkehrsmeldungen verarbeitet werden und man gefragt wird ob man eine alternative Strecke fahren will. Das kann das PDA-Navi, so viel ich weiss, nicht.

Moin Moin,

da ich selbst seit längerer Zeit mit PDA navigiere und mich ausgiebig mit der Materie beschäftigt habe hier einige Infos :

@ V502.0DDeus

Destinator ist neben den Marktführern TOMTOM (NL) und NAVIGON, Hersteller von Navigationssoftware für Offboard - Systeme. Also Geräte, welche nicht fest mit dem Fahrzeug verbunden sind (PDA, PNA, Notebook). Dies Software schneidet in Tests nicht schlecht ab, kann aber mit der Marktführern nicht wirklich mithalten. Das einzige was dieses System mit den Festeinbauten gemeinsam hat sind die Kartendaten, da diese entweder von Navteq oder Teleatlas kommen.

Wandern kann man damit vergessen, da die Wanderwege in den Kartendaten nicht erfasst sind.

Hierfür gibt es spezielle Geräte. Sinnvoll ist es wenn man zu Fuß in fremden Städten unterwegs ist.

@ WolleHH

Unter dynamischer Routenführung versteht man wohl die Routenplanung, welche gestützt durch TMC Empfang Staus und ähnliches umfährt. Voraussetzung für die Nutzung dieser Funktion ist allerdings ein TMC-fähiger GPS-Empfänger. Ob das bei dem PNA (Personal Navigation Assistant) von Penny wirklich geht, kann ich nicht verifizieren (wäre aber sonst ne Schweinerei !!).

Die neueste Version von Destinator, sowie Navigons Mobile Navigator und TOMTOM sind in der Lage diese Signale in die Routenführung einzubinden.

Die PDA Navigation hat in den letzten 1-2 Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und muss mittlerweile sich nicht mehr hinter sündhaft teueren Onboard - Geräten verstecken. An sein Ziel kommt man allemal.

Ich selbst navigiere mit einem 624 Mhz Dell PDA und der wohl besten Software - Mobile Navigator von NAVIGON, welche nebenbei ein deutsches Produkt ist.

Sonst ist dieses Angebote nicht schlecht, das Teil von Aldi Süd, welches am Morgen im Angebot ist, hat die bessere Software aber kein TMC.

ich würde bei solchen angeboten immer etwas aufpassen die ausstattung klingt zwar gut - aber wie gut ist das kartenmaterial und der gps empfänger etc. hier ist billig oft teuer ich hab mit pda mit tomtom zugelegt und muß sagen absolut zufrieden mit dem nachteil keine möglichkeit als fussgänger dieses teil zu verwenden - aber wenn das packet stimmt dann ein toller preis!

mfg ziegenbart

@sardo

Moin,

ich habe mir die Penny-Anzeige und einen Bericht auf pcwelt.de angesehen. Nirgends wird TMC erwähnt. Ich denke, dass TMC bei diesem Gerät nicht enthalten ist, und mit "dynamischer Routenführung" nur Autorouting gemeint ist. Das kann aber jeder aktuelle PDA mit Navi.

wie weiter oben von mir erläutert ist nicht das kartenmaterial das problem, da das aktuelle von navteq. bei gps empfängern ist die technik auch soweit fortgeschritten, daß ich dort auch keine befürchtungen habe. und da wir ja ein konsumerfreundliches gewährleistungsrecht haben, würde ich jedem der sich dafür ernsthaft interessiert, raten es sich zu holen.

zurückgeben kann man das teil immer noch wenn´s nix taugt.

Themenstarteram 27. April 2005 um 8:35

Hallo @all,

vielen Dank für die zahlreichen, super interessanten Infos!

@Olli the Driver

GPS ist definitiv vorhanden und Route wird meines Wissens entsprechend berechnet.

@WolleHH

Gut zu wissen! Also kann ich mir TMC beim Penny-Gerät "abschminken"! Was bietet denn das Aldi-Süd-Gerät? Empfehlenswert?

@sardo

Danke für die Infos! Auch an dich die Frage, was das Aldi-Süd-Gerät zu bieten hat?

Ich dachte die Software ist so gut? Darüber hinaus handelt es sich bei der Destinator-Software - glaube ich zumindest - um die neueste Version. Destinator ND 2005 Navigationssoftware mit neuestem NAVTEC Kartenmaterial...

Medion Navigator 4.0 sagt mir übrigens gar nichts.

Was haltet Ihr denn vom ADAC-Bundle? Kostet allerdings immerhin auch schon € 499,--. Habe es irgendwo aber schon für € 469,-- gesehen.

Jetzt habt Ihr mich ziemlich verunsichert! Hmmm.... Vor der nächsten Italienreise brauche ich aber ein vernünftiges Navi und ich gebe garantiert keine € 2000,-- für eine Nachrüstung aus. Und beim Penny-PNA ist Kartenmaterial von 20 europäischen Ländern dabei. Kostet ja sonst auch noch einmal gutes Geld.

Schönen Tag @all!

Hallo Kai,

wie gesagt, ich bin nicht sicher ob der Penny-PNA nicht doch TMC hat. Denn unter dynamischer Routenführung versteht man TMC gestützte Navigation. Wie du richtig erkannt hast handelt es sich um die neueste Destinator Software mit TMC-Möglichkeit.

Guckst Du:

http://www.pocket.at/destinator/destinatorpn.htm

Die Vorteile bei Aldi sind

- Medion Navigator = Mobile Navigator von Navigon

siehe www.navigon.de und www.pocketnavigation.de

- du bekommst eine vollwertigen PDA

genaue Infos / bzw. eigenes Forum hierüber:

http://www.pocketnavigation.de/board/tid50976-sid.htm

Im Gegensatz zur bald erscheinenden neuen Version von MobileNavigator hast du auch ganz Europa mit dabei.

ADAC ist gut aber teuer.

Ich bin geschäftlich häufig in Italien und mit Mobile Navigator immer gut gefahren (in jeglicher Hinsicht :-)

@ WolleHH

Dann wird es wohl so sein, daß kein TMC enthalten ist.

Voraussetzung bei PDA´s ist eine TMC GPS Maus. Diese sind aber leider immer noch schweineteuer.

Außerdem muß die Software das unterstützen und das machen, wie gesagt, auch nicht alle. Bei TOMTOM kostet das sogar extra.

Das Aldi Bundle hat überigens auch kein TMC.

Mein System auch nicht, da es einfach noch zu teuer ist und nebenbei auch nur in bestimmten Regionen wirklich gut funktioniert. Ist abhängig von den Aktualisierung der jeweiligen Radiosender. Aber auch hier hat es einiges Veränderungen gegeben.

Wie gesagt sehr umfangreiches Thema und ein Fass ohne Boden.

Themenstarteram 27. April 2005 um 9:13

@sardo,

werde mir heute Abend gleich mal die von dir genannten Seiten anschauen. Vielen Dank! Grundsätzlich tendiere ich auch zu einer PDA-Navi-Lösung. Ich habe zwar bereits einen PDA, allerdings etwas veraltet (Palm M505) und ohne Sprachausgabe. Macht also für die Navi wenig bis gar keinen Sinn!

Schönen Tag @all!

Deine Antwort
Ähnliche Themen