ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Rostkante Bremsscheibe

Rostkante Bremsscheibe

Kia ProCeed (CD)
Themenstarteram 5. Februar 2024 um 16:30

Hallo zusammen,

habe nun mal wieder (bei beiden Kia's vorher genau das gleiche), ein leichtes dauerhaftes Schleifgeräusch der Bremsen. Bin bei 76000 km, Beläge und Scheibendicke sind noch i.O. . Beim TÜV im Dezember war das noch nicht so deutlich zu sehen, wie auf dem Foto, dass die Kante oben abgeschliffen ist. Stehe nun vor der Frage, ob sich ein Abschleifen und Reinigen noch lohnt. Wie habt ihr das gehandhabt? Eigentlich müsste man das doch als Konstruktionsfehler werten, da offensichtlich zu wenig Platz im Sattel ist, für eine so ausgebildete Rostkante. Echt ärgerlich sowas.

Rostkante
Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich sehe keine Schleifspur, finde sogar, das die gut aussieht, Bremsbild nahezu perfekt. Der Rost ist vollkommen normal, ist ja im Neuzustand blankes Eisen, der setzt nunmal Rost an. Die Schleifgeräusche kommen garantiert woanders her.

Gruß jaro.

P.S. Wenn Du das schon 2x hattest, musst doch langsam wissen woran es liegt?!

Themenstarteram 5. Februar 2024 um 19:41

Man vergleiche die Kante der inneren Scheibe mit der vorderen. Da ist deutlich zu sehen, dass die vordere viel heller ist, also offensichtlich im Sattel schleift. Verstehe es auch nicht, weil ich das vor Kia nicht kannte. Bei meinem Rio sah das noch schlimmer aus und war extrem laut.

Öhhhm......Da wo du Rost siehst, ist auf der Stirnfläche der Scheibe..............Funktion der Scheibenbremse bekannt ???

Warum da nu mehr Rost ist, wie Innen kann ich Dir erklären, obwohl das überhaupt nichts zum Bremsen beiträgt.

Innen hast das Ankerblech, da kommt weniger Salz, Nässe ect. ran......Wo Du Rost siehst, giebts keinen Kontakt mit dem Bremsklotz. Deine Scheiben sehen Spitze aus.

MfG. Franky

Ok, ich glaube jetzt weiß ich was Du meinst. Die Stirnfläche der Scheibe schleift im Sattel oben. Da hilft nur nachsehen.

( Gusskante im Sattel ??? )

Solche Kanten entferne ich mit der Flex.

Karre vorn hoch,Räder runter ,Auto an und Gang rein,meist der 3.und Flex nur leicht ranhalten.

Ob das beim DCT funzt hab ich noch ne probiert.

Ihn stört ja, das der Rost wohl schleift im Bremssattel.....ich hatte sowas noch nicht, hat mich auch noch nie gestört.

Da kann man nur nachsehen, ob da im Sattel irgendwas stört ( Dreck, unsaubere Nachbehandlung vom Gießen ect. )

Themenstarteram 6. Februar 2024 um 7:40

Werde wohl ums Zerlegen nicht herum kommen. Jetzt schon tauschen wäre Unsinn. Wunder mich nur, dass ich das jetzt schon beim dritten Kia genauso hab, es aber anscheinend nicht viele betrifft. Sonst hätte man sich ja ggf. mal an Kia wenden können.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 5. Februar 2024 um 22:30:41 Uhr:

Solche Kanten entferne ich mit der Flex.

Karre vorn hoch,Räder runter ,Auto an und Gang rein,meist der 3.und Flex nur leicht ranhalten.

Ob das beim DCT funzt hab ich noch ne probiert.

Da muss ich echt schlucken.

Für mich sind das Tipps aus der Hölle, aber jeder wie er mag.

Zitat:

Werde wohl ums Zerlegen nicht herum kommen. Jetzt schon tauschen wäre Unsinn. Wunder mich nur, dass ich das jetzt schon beim dritten Kia genauso hab, es aber anscheinend nicht viele betrifft. Sonst hätte man sich ja ggf. mal an Kia wenden können.

Zerlegen musst Du ja evtl. nicht.

Nimm erst einmal die Räder runter und glätte mit groben Schleifpapier oder einer Feile die Kante.

Vielleicht reicht das schon.

Warum bist so extrem dagegen?

Es gibt soviel Dinge am Auto die sich mit einfachsten Dingen lösen lassen und kosten nix.

Man muss halt nur wissen was man macht u.es gibt dann ordentlich gemacht null Probleme.

Ich rede in dem Fall nur vom Rand oben mit der üblichen Kante wie auch die Kannte am Bremsentopf und nicht von der Fläche.

 

 

Das eine Bremsscheibe am Sattel schleift kann ich mir im Normalfall nicht vorstellen,da muss schon extremsten Verschleiß Anliegen und eine völlig verrottete Scheibe.

ZITAT : Wunder mich nur, dass ich das jetzt schon beim dritten Kia genauso hab,

Kann nur von Originalbremsen beim Wechseln abraten. Machst Du Deine Bremsen selbst, oder lässt Du da die Werkstatt ran ???

ATE, Zimmermann und Brembo haben weniger Rostprobleme. Es giebt sogar hochgekohlte Scheiben, die setzen nichtmal nach einer Woche Stillstand Rost an. Alles eine Frage des Materials.

....und die sind nicht unbedingt teurer.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 6. Februar 2024 um 09:30:17 Uhr:

Warum bist so extrem dagegen?

Es gibt soviel Dinge am Auto die sich mit einfachsten Dingen lösen lassen und kosten nix.

Ein aufgebocktes Auto mit laufendem Motor und eingelegtem Gang wo man dann drunter liegt und mit einer Flex hantiert löst bei mir unter dem Aspekt des Arbeitsschutz kein Wohlbefinden aus.

Und in meinen Schulungen dazu habe ich einen Spruch immer gehört.

"Tausend mal berührt Tausend mal ist nix passiert Tausend und einmal und es hat bumm gemacht."

Ich hatte das als ich vorne neue Beläge eingebaut habe. Dort passten die Klammern nicht exakt und haben ein Schleifgeräusch verursacht. Hatte ich auch noch nie sowas. Habe dann die alten verwendet. Da du ja schon 75000Km damit gefahren bist, finde ich jetzt auch nicht schlimm wenn man die schon tauscht. Sind recht günstig zu haben für den Ceed und sind ja auch schnell gewechselt. Meine für hinten habe ich letztes Wochenende bestellt. Die werden nun bei 82000Km getauscht. In der Regel tausche ich die Scheiben immer beim zweiten Belagwechsel.

Themenstarteram 6. Februar 2024 um 10:43

Zitat:

@Bobby1983 schrieb am 6. Februar 2024 um 10:33:55 Uhr:

Ich hatte das als ich vorne neue Beläge eingebaut habe. Dort passten die Klammern nicht exakt und haben ein Schleifgeräusch verursacht.

Dann wird es sicher auch bei mir die Klammer sein und nicht der Sattel selbst . Glaube, die waren es auch beim Rio.Die Beläge haben noch ca 50%. Fahre Langstrecke und hab durch den Mildhybrid geringeren Verschleiß. Daher ist wechseln noch nicht nötig und so bin ich mit den originalen Bremen absolut zufrieden.

Gerade bei "Wenigbremsern" giebt es massive Probleme an der Anlage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen