ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. RNS-510 bei Baujahr 5/2008

RNS-510 bei Baujahr 5/2008

VW Passat 3CC
Themenstarteram 26. April 2017 um 13:00

Ich bekomme noch diese Woche meinen "neuen" gebrauchten Passat Variant 3.2 mit 250ps 4Motion, als Baujahr 5/2008.

Darin wurde werksmäßig ein RNS-510 verbaut, was ich jedoch noch nicht ausreichend testen konnte.

Auch fehlt mir vom Vorbesitzer die passende Anleitung dafür.

Was ich bisher nur kurz festgstellt habe:

... die Parksensoren nur akustisch zu hören sind

... Handynutzung wohl möglich ist, wobei die Bedienungseinheiten dafür am Lenkrad vorhanden sind, als auch ein Mikrofon an der A-Säule oben angebracht ist, aber ob man damit auch ein iPhone5 oder 6 koppeln kann, weiss ich natürlich noch nicht

... die XENON bewegen sich in den Kurven nicht mit, auch seltsam, das sie angehen, obwohl der Lichtschalter auf 0 steht, sobald der Motor angelassen wird und nur auf Stellung Parklicht ausgehen

Da alles noch viel zu frisch für mich ist, weiss ich natürlich auch noch nicht, wie umfangreich dieses Modell ist und was man damit sonst noch so alles mit veranstalten kann. Oder auch, ob man es zu einem neueren Typ mittels Firmware, Steuergeräte etc. umrüsten kann.

Die SuFu zeigt mir darüber leider nur ältere Threads an und die Interessanten vom User "bronken" sind von den Links nicht mehr im vollem Umfang einsehbar.

Sehr schade das "bronken", so wie ich es hier rausgelesen habe, sich etwas zurückgezogen hat, was aber auch verständlich bzgl. seiner Familie ist.

Auf welchen Weg könnte ich eine kpl. Anleitung für das RNS-510 (Bj 2008!) her bekommen, damit ich mich über dieses Gerät schlau machen kann? Im www wird leider kein Download dazu angeboten!

Gruß Ben

Beste Antwort im Thema

Neue FW geht aufzuspielen, dazu gibt's genügend passende Threads - nicht nur hier, sondern generell.

(Stichwort: Josi5238)

Das koppeln von iPhones und älteren RNS510 bereitet wohl Probleme, auch dazu gibt's ausreichend Lesestoff.

Die Beiträge von Bronken gibt's in einer Sammlung, ich suche nachher den Link.

Ansonsten den User @Shanny anschreiben, er ist im Forum der Mann für das RNS510.

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten
am 26. April 2017 um 15:40

Zum Firmware-Update kontaktiere tatsächlich mal "Shanny". Der hat da echt alle Infos. Der weiß vermutlich auch, welche Firmware Du letztlich wirklich brauchst. Wenn Du Baujahr 2008 hast, musst Du mal die Gerätegeneration ausfindig machen.

Mit Lichtsensor meine ich nicht die beiden Löchlein unter der Spiegelfläche. Das eine ist zwar ein Photosensor, dieser blendet aber nur den Innenspiegel ab wenn Dir jemand auf der Pelle ist und von hinten blendet. Das daneben ist eine LED die die Abblendfunktion anzeigt (Deaktivieren kann man das mit einem Druckknopf unter dem Spiegel)

Der Lichtsensor fürs Fahrlicht und / oder Regensensor ist hinter dem Spiegel direkt unter der Frontscheibe eingebaut und ist am besten von außen zu erkennen (siehe Bild). Wenn Du den Lichtschalter mit der "Auto" Position hast, dann wirst Du den Lichtsensor vermutlich haben.

Umprogrammieren kann man das vermutlich, würde ich aber von Profis machen lassen (gibt's hier sicher auch genug die Tipps geben können) weil da wiederum die Tag-Nacht Schaltung des Navi dranhängt.

Dann lass Dir aber auch gleich das dämliche "Autobahnlicht" rausschmeißen wenn's geht.

Bei meinem geht ab 140 km/h das Abblendlicht an - selbst bei strahlendem Sonnenschein.

Zitat:

@Käfer1500 schrieb am 26. April 2017 um 15:36:04 Uhr:

Achtung, die RNS aus Anfang 2008 sind HW A, also noch der erste Hardware-Stand. Ich habe selbst eines der ersten (Bj. 11/2007). Ich konnte mal auf einer Softwarekonferenz mit einem Entwickler des RNS Zulieferers sprechen, der warnte mich wegen des Speichertimings, neuere FW als 1300 aufzuspielen. Das ist so auch in der offiziellen VW Doku für die Werkstätten zu lesen. Da ich meinen Passat noch lange selbst fahren will, habe ich mich da auch bisher dran gehalten, nur einmal wegen des Endlos-Reboots von der FW 800 auf die 1200 (oder 1300?) aktualisiert.

Über die Jahre hatten wir diese Diskussion immer wieder. ;) Mein Original-A aus meinem B6 (EZ 1/08) läuft seit Anbeginn störungsfrei und hatte auf der Strecke quasi alle FW-Generationen drauf: 1xxx, dann 2660 mit Regensburg Syndrom, dann 3890, 4120 (und ab hier wieder alles ohne Regensburg) und seit bestimmt 3 Jahren die 5238. (ggf zwischendurch noch weitere) Und mit den Updates kamen all die Features, die nach jeweils damaliger Einschätzung "auf einem A definitiv nicht funktionieren können", bspw. PPOIS und Radiotext. Das Ding war über all die Jahre ständig in Benutzung und zeigt bis heute -wie gesagt- keinerlei Schwäche. Es ist mit jeweils der gleichen FW auch nicht langsamer als die Geräte mit neuerer HW, ggf. minimal im Vergleich zum SSD-RNS.

Zitat:

Und das in meinem Alter (69)? Da bekomme ich doch gleich eine Gänsehaut. Schüttel... schüttel... :)

Bin zwar seit über 20 Jahren Baumobst-User und (noch, aber immer mehr kritischer) Fan, aber in dem Fall würde ich mir wohl eher mal alternative Smartphones ansehen, die rSAP bereits beherrschen, oder die man via rooten nachrüsten kann.

Themenstarteram 26. April 2017 um 16:13

Also wie bereits gesagt, ich muss zuerst mal rausbekommen was für ein RSN ich mir da eingehandelt habe.

Habe ich alles Infos, dann geht es hier weiter und zeitgleich versuche ich dann "Shanny" zu kontaktieren, in der Hoffnung, er kann mir dabei helfen.

Jetzt erst mal keine Pferde scheu machen, sodass ich sie später nicht mehr einfangen kann. ;)

Vorerst vielen Dank an Alle und wer weiss, was sonst noch so alles auf mich zukommt!

Zitat:

ich muss zuerst mal rausbekommen was für ein RSN ich mir da eingehandelt habe.

...entscheidend ist, ob der Wagen bereits ein weisses, oder noch des rote KI hat. Welches RNS es ist, dürfte für's iPhone Wurscht sein und lässt sich updaten.

Themenstarteram 26. April 2017 um 16:29

Zitat:

@gejotka schrieb am 26. April 2017 um 18:22:20 Uhr:

Zitat:

ich muss zuerst mal rausbekommen was für ein RSN ich mir da eingehandelt habe.

...entscheidend ist, ob der Wagen bereits ein weisses, oder noch des rote KI hat. Welches RNS es ist, dürfte für's iPhone Wurscht sein und lässt sich updaten.

Noch rot.

Gefällt mir zwar nicht, ist aber halt drin und für ein Weisses oder Farbiges muss ich erst einmal quer lesen, was dazu alles gekauft werden muss, auch mit welchem Aufwand diese Umrüsterei verbunden ist.

am 26. April 2017 um 17:03

Das Ganze Display umzubauen wäre mir den Aufwand - und das Geld - nicht wert. Auch nicht für Bluetooth-Freisprechen.

Hast Du denn die Basis-Halterung für Handy-Ladeschalen auf dem Armaturenbrett (vor dem Beifahrersitz) oder in der Mittelkonsole? Heißt - wenn ich mich recht hat erinnere - "Mobiltelefonvorbereitung Plus".

(Bild 1)

Falls ja, gibt's es den Bluetooth Adapter "Touch-Adapter". Den in 2. Generation (Touch Adapter Voice) habe ich einfach statt der Ladeschale fürs iPhone aufgesteckt und der koppelt sich mit jedem Smartphone problemlos (Bild 2 und 3).

Themenstarteram 26. April 2017 um 17:35

Zitat:

@not_arzt schrieb am 26. April 2017 um 19:03:30 Uhr:

Das Ganze Display umzubauen wäre mir den Aufwand - und das Geld - nicht wert. Auch nicht für Bluetooth-Freisprechen.

Hast Du denn die Basis-Halterung für Handy-Ladeschalen auf dem Armaturenbrett (vor dem Beifahrersitz) oder in der Mittelkonsole? Heißt - wenn ich mich recht hat erinnere - "Mobiltelefonvorbereitung Plus".

(Bild 1)

Falls ja, gibt's es den Bluetooth Adapter "Touch-Adapter". Den in 2. Generation (Touch Adapter Voice) habe ich einfach statt der Ladeschale fürs iPhone aufgesteckt und der koppelt sich mit jedem Smartphone problemlos (Bild 2 und 3).

Nein, ich habe keine Basis-Halterung und in der Mittelkonsole ist nur ein doppelter Getränkehalter und dahinter ein weiteres Fach, was leer ist.

Hier mal ein Bilder vom Cockpit.

Auf dem letzten Bild sieht man ganz oben links so ein mini Mikrofon an der A-Säule.

-66
-67
-68
+1

In deinem Fall geht es zwar ein neues Steuergerät einzubauen. Aber dann erfolgt die Bedienung ausschließlich über das RNS. Keine Anzeige in der MFA und die Telefon Taste am Lenkrad geht dann leider auch nicht. Dennoch empfehlenswert im Vergleich zu keiner Freisprecheinrichtung.

Alternativ muss ein neues tacho rein.da dein rotes tacho die neue Sprache nicht spricht.

Für neuere handys und iphones muss sicher ein neues stg her hab mich da auch schon hier informiert...

http://www.motor-talk.de/.../...zen-mit-dem-iphone-7-t5833933.html?...

Tachotausch kostet zu viel da man neue blenden braucht und einen bestimmten tacho und und und...aber auch so musst da mit 350€ ca rechnen. Meiner is bj 08/2008 selbe ausstattung habe gerade 4120 drauf und keine probleme sollte also auch bei dir kein problem sein.

Themenstarteram 27. April 2017 um 7:06

Zitat:

@kino58 schrieb am 27. April 2017 um 04:04:45 Uhr:

Für neuere handys und iphones muss sicher ein neues stg her hab mich da auch schon hier informiert...

http://www.motor-talk.de/.../...zen-mit-dem-iphone-7-t5833933.html?...

Tachotausch kostet zu viel da man neue blenden braucht und einen bestimmten tacho und und und...aber auch so musst da mit 350€ ca rechnen. Meiner is bj 08/2008 selbe ausstattung habe gerade 4120 drauf und keine probleme sollte also auch bei dir kein problem sein.

Welche Variante hast du denn jetzt dafür umgesetzt, die Letztere mit dem Steuergerät 3C8035730D bzw. E?

Geht dabei auch die Bedienung am Lenkrad?

Themenstarteram 27. April 2017 um 7:10

Zitat:

@Shanny schrieb am 26. April 2017 um 20:14:00 Uhr:

In deinem Fall geht es zwar ein neues Steuergerät einzubauen. Aber dann erfolgt die Bedienung ausschließlich über das RNS. Keine Anzeige in der MFA und die Telefon Taste am Lenkrad geht dann leider auch nicht. Dennoch empfehlenswert im Vergleich zu keiner Freisprecheinrichtung.

Alternativ muss ein neues tacho rein.da dein rotes tacho die neue Sprache nicht spricht.

Hallo Shanny, schön das du dich hier bereits gemeldet hast, ansonsten wäre ich bestimmt später noch auf dich zugekommen.

Das ältere RNS scheint wohl für die heutige Zeit ein Problem darzustellen und wenn man für die heutigen Verhältnisse einiges damit machen möchte, dann wird's wohl richtig teuer, abgesehen von der ganzen Arbeit die damit verbunden ist.

Wie bereits erwähnt, sollte ich zuerst sehen, was wirklich bei dieser Karre verbaut ist und dann würde ich allzugerne nochmals auf dich zurück kommen, falls du damit einverstanden bist und ich dich dann etwas "quälen" darf.

Das "Problem" ist eher die "alte Karre" als das "alte Navi".

Zitat:

@Ben-Witt schrieb am 27. April 2017 um 09:10:52 Uhr:

Zitat:

@Shanny schrieb am 26. April 2017 um 20:14:00 Uhr:

In deinem Fall geht es zwar ein neues Steuergerät einzubauen. Aber dann erfolgt die Bedienung ausschließlich über das RNS. Keine Anzeige in der MFA und die Telefon Taste am Lenkrad geht dann leider auch nicht. Dennoch empfehlenswert im Vergleich zu keiner Freisprecheinrichtung.

Alternativ muss ein neues tacho rein.da dein rotes tacho die neue Sprache nicht spricht.

Das ältere RNS scheint wohl für die heutige Zeit ein Problem darzustellen und wenn man für die heutigen Verhältnisse einiges damit machen möchte, dann wird's wohl richtig teuer, abgesehen von der ganzen Arbeit die damit verbunden ist.

Sehe ich nicht so, meiner ist ja noch einige Monate älter und das RNS läuft weiterhin wie am ersten Tag.

Nur die FSE Box unter dem Beifahrersitz sollte getauscht werden, wie Shanny schon riet. Habe ich bei mir auch gemacht. Auch die "Upgrades" von Tacho, MFL etc. habe ich bisher verzichtet, lohnt IMHO nicht.

Zitat:

@Ben-Witt schrieb am 27. April 2017 um 09:06:47 Uhr:

Zitat:

@kino58 schrieb am 27. April 2017 um 04:04:45 Uhr:

Für neuere handys und iphones muss sicher ein neues stg her hab mich da auch schon hier informiert...

http://www.motor-talk.de/.../...zen-mit-dem-iphone-7-t5833933.html?...

Tachotausch kostet zu viel da man neue blenden braucht und einen bestimmten tacho und und und...aber auch so musst da mit 350€ ca rechnen. Meiner is bj 08/2008 selbe ausstattung habe gerade 4120 drauf und keine probleme sollte also auch bei dir kein problem sein.

Welche Variante hast du denn jetzt dafür umgesetzt, die Letztere mit dem Steuergerät 3C8035730D bzw. E?

Geht dabei auch die Bedienung am Lenkrad?

Also ich würd das E nehmen weil es die neusten features mitbringt und preislich von nem D sich nicht groß abhebt.

Hab das ganze bisher nur geplant, da für stereosound über bluetooth auch ein extra kabel zum radio verlegt werden muss und ich bisher keine Zeit hatte. Schau auf Youtube mal nach dieser box die zwischen stg und ki übersetzt da wird das endergebnis gezeigt...damit hast du alle funktionen und kannst alles auch über das mfl steuern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen