ForumCivic
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Reifenprobleme beim FK3

Reifenprobleme beim FK3

Themenstarteram 16. Oktober 2007 um 17:46

Ich fahre nun schon seit ca. 13 Monaten einen FK3 und mir ist schon beim letzten Reifenwechsel aufgefallen das sich meine Vordereifen auf den Außenseiten wesentlich stärker abfahren als in der Mitte oder Innenseite!?!

Ich bin mit meinen Winterreifen knapp 9000 Kilometer gefahren und habe profil

Außen 0-1

Mitte 3-4

und Innen 4-5

ich war deswegen auch schon bei honda die haben die spur vermessen und den sturz kontrolliert aber sie meinten es wäre alles so wie es gehört

so meine sommerreifen vorne sind nach knapp 11000 km gerollt und sind fast neuwertig bis auf das vorne links an der außenseite des reifens kein profil mehr ist also wirklich blank ungefähr 3 cm weit richtung mitte und beim rechten vorderreifen fast genau so aber nicht ganz so schlimm

 

kennt jemand von euch das problem?

hat einer ne idee das in den griff zubekommen?

ich danke euch

Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 16. Oktober 2007 um 17:49

ich stell morgen noch ein bild rein da kann man es dann gut begutachten

 

danke

am 16. Oktober 2007 um 20:59

Das kann eigentlich nur an der Spureinstellung liegen.

Ich würde ein ernstes Wörtchen mit meinem Werkstattmeister reden. ^^

Themenstarteram 17. Oktober 2007 um 6:56

Ich war auch bei meinem reifenhändler der hat auch nocheinmal nachgemessen und die einstellungen überprüft

er hat gemeint das der negative sturz vorne normal sei und wenn man ihn verstelle würde es sich sehr auf die fahreigenschaften ausüben aber könne mir nicht sagen ob es sich besser oder schlechter fahren würde und er übernehme auch keine garantie falls probeme auftreten würden

mein reifenhändler würde mir ein anderes fahrwerk empfehlen und eine querlenkerverstrebung aber das es damit besser sei könne er auch nicht sagen

kosten für material und einbau ca 1600 euro für des geld kauf ich mir lieber jede saison 2 neu reifen

ja danke

am 17. Oktober 2007 um 7:03

Also auf Deutsch gesagt, weis dein Reifenhändler auch keinen Rat, würde dir aber gerne ein anderes Fahrwerk verkaufen. Das nenne ich geschäftstüchtig, da will jemand einen reparierten Mixer und der Verkäufer will ihm eine neue Küche andrehen :rolleyes:

Als erstes: Hast du die orginalen 17"-Reifen drauf, oder andere (Ich meine auf deinem Avatar 18" zu erkennen)?

Zweitens: Der FK3 ist ein Reifenfresser, das ist auch mir bekannt, allerdings nur gleichmäßig. In ca. 20tkm hat er von den Vorderreifen 6mm Profil verbraucht, es ist also wichtig alle 10tkm die Reifen achsweise zu tauschen, dann halten sie länger.

Grüße,

Zeph

Themenstarteram 17. Oktober 2007 um 7:27

meiner winterreifen sind auf den 17zoll felgen von honda montiert und die kann ich durchwechseln

meine sommerreifen kann ich nicht wechseln wegen mischbereifung

vorne 225/40R18

hinten 245/35R18

die felgen 8x18 vorne und hinten

hersteller OZ Typ Ultraleggera matt black

Themenstarteram 17. Oktober 2007 um 7:48

so alles nicht so leicht ein bild unter ein mb zu kriegen

 

also linker vorderreifen

auf dem bild ist links links also ausenseite

Themenstarteram 17. Oktober 2007 um 7:52

so noch eins

am 17. Oktober 2007 um 7:55

Bei so einer Mischbereifung kann alles mögliche passieren, warum die Reifen aber gerade außen abgefahren sind kann ich auch nicht erklären. Was ich weis, ist das der FK3 auf falschen Reifendruck mit Reifenverschleiß reagiert. Zuwenig ist sowieso schlecht, aber bei Breitreifen ist auch zuviel schlecht. Allerdings resultiert zuviel Reifendruck in abgefahrenen Reifen auf der Innenseite, nicht der Außenseite.

Kontrollier mal deinen Reifendruck, wobei ich denke für diese Reifendimensionen gibt es von Honda keine Vorgaben. Abgesehen davon ist es reichlich sinnlos hinten breitere Reifen raufzuschnallen, wenn vorne der Antrieb sitzt. Dei hinteren werden sich aufgrund dessen nie abnutzen und die vorderen kannst du jede 2. Saison neu raufgeben. Abgesehen davon ist es bedenklich das eh schon leichte Heck durch breite Reifen für Aquaplaning noch empfindlicher zu machen. Gleich breit hätte es auch getan, aber ich verstehe, das sieh nicht so toll aus.

Grüße,

Zeph

Themenstarteram 17. Oktober 2007 um 8:12

ich weiß schon bei einem auto mit frontantrieb ist jegliche belastung auf denn vorderreifen ob beschleunigen bremsen oder kurven

deshalb hab ich mir ja auch gedacht 50 euro pro feifen mehr auszugeben für hinten weil sie eben ewig halten würden

und jetzt steh ich da naja konnt ich nicht wissen

so der reifendruck ist vorne wie bei honda angegeben 2,4 bar und hinten 2,3 bissl mehr wie in der tür steht sind aber auch breiter und hab keine probleme damit

ich zieh sie ja nur hinter mir her

aquaplaning hatte ich noch nie richtig mit dem civic ich habe keine großen unterschiede gespürt zwischen den normalen und den breiten bei nässe allerdings wenn es trocken da kommt des heck nicht so schnell in der kurve falls man doch mal vom gas gehen muss

ja aber danke

und zum vergleich noch der hinterreifen

am 17. Oktober 2007 um 8:17

Zitat:

Original geschrieben von DannyE

Ich war auch bei meinem reifenhändler der hat auch nocheinmal nachgemessen und die einstellungen überprüft

er hat gemeint das der negative sturz vorne normal sei

Moin DannyE!

Wenn deine Vorderräder negativen Sturz hätten, wären sie innen glatt.

Theoretisch hat er zuviel postiven Sturz.

Ich tippe allerdings auf deinen Fahrstil.

Zackig um Kurven und heftiges rausbeschleunigen aus diesen.

Da ziehts dir den Gummi aussen runter.

Auf der Kurveninneseite aufgrund des höheren Schlupfs, auf der aussenseite weil dieses Rad beim einlenken einen "positiven Sturz" bekommt.

Du Raser du ;).

cu

Tilo:cool:

 

Themenstarteram 17. Oktober 2007 um 8:32

ja tschuldigung verwechselt

aber warum der linke mehr als der rechte ich mein ich fahr kreisverkehr links herum also müsste das rechte doch eher betroffen sein oder?

oder kommt es vom mehrgewicht weil rechts keiner sitzt?

meinst du ich sollte den sturz einfach ändern?egal was honda meint

ich sag mal ich bin kein sonntagsfahrer der auch unter der woche fährt

ich bin aber auch keiner der jemand gefährdet ich fahr halt meist nachts und da sind die kleinen landstraßen die ich fahr sehr schlecht besucht so das man auchmal über die 100 km/h rauskommt

ja danke

am 17. Oktober 2007 um 9:35

Zitat:

Original geschrieben von Tilo I.

Zackig um Kurven und heftiges rausbeschleunigen aus diesen.

Da ziehts dir den Gummi aussen runter.

Auf der Kurveninneseite aufgrund des höheren Schlupfs, auf der aussenseite weil dieses Rad beim einlenken einen "positiven Sturz" bekommt.

Du Raser du ;).

cu

Tilo:cool:

Diese Idee ist mir auch schon gekommen, aber da muß man schon SEHR zackig fahren. Ich selber bin auch kein Kind von Traurigkeit, das VSA greift beim rausbeschleunigen aus Kurven durchaus mal ein. Allerdings zieht es mir die Reifen vorne gleichmäßig runter, mit leichtem Hang zur Innenseite, so wie man es erwarten würde.

Wenn Sturz, Luftdruck und Spur stimmt, bleibt eigentlich nur mehr der Fahrstil über. Man darf nicht vergessen das der FK3 1400kg hat und das meiste davon vorne....

Grüße,

Zeph

Themenstarteram 17. Oktober 2007 um 10:19

zackig hin oder her

auf denn landstraßen in deutschland ist 100 auch in kurven

viele straßen sind in ziehmlich guten zustand so das man auch ein wenig schneller fahren kann wenn sie frei sind

die geschwindigkeitsbegrenzungen sind schon sehr alt in deutschland und in der automobilindustrie hat sich seit der einführung der limits sehr viel getan

ich fuhr vor meinen civic einen bmw der ist mittlerweile auch schon 15 jahre alt und nicht vergleichbar mit dem civic

man merkt deutlich die technik was dahinter steckt um das autofahren sicherer und angenehmer zu machen

klar gibt es immer noch viele unfälle aber die technik kann einem nicht alles abnehmen

und ich finde es sind eh verhältnismäßig wenig unfälle wenn man bedenkt wieviele autos fahren vorallem auf landstraßen der entgegenkommende verkehr fährt ja auch hundert und der abstand beim vorbeifahren ist ja meist nicht mehr wie ein meter

ihr müsst mal drauf achten wie nah die sind weil manche sind schon spiegelgefährdend nah

noch ne kleine frage

20000 km und neu bremsbelege vorne?

 

kommt auch vom fahrstil oder?

am 17. Oktober 2007 um 10:51

Zitat:

Original geschrieben von DannyE

zackig hin oder her

auf denn landstraßen in deutschland ist 100 auch in kurven

viele straßen sind in ziehmlich guten zustand so das man auch ein wenig schneller fahren kann wenn sie frei sind

noch ne kleine frage

20000 km und neu bremsbelege vorne?

 

kommt auch vom fahrstil oder?

Bei dieser Einstellung wundert mich gar nix mehr, wenn auch deine Bremsbeläge bei 20tkm runter sind, dann bist du schlicht und ergreifend ein Raser und wirst daher mit dem Verschleiß leben müssen. Demnach hast du kein Reifenproblem, sondern einen Fahrstil der eben seinen Tribut fordert. Es passt alles zusammen, abgenützte Außenseiten (deutet auf flotte Kurvenfahrten hin) und Bremsbeläge die mit 20tkm fertig sind (deutet auf starke Bremsmanöver vor den Kurven hin).

Meine Beläge halten vorraussichtlich 40tkm (bin jetzt bei 37.300km).

Ich fahre auf der Landstraße ebenfalls 100-120, aber um so einen Verschleiß zusammenzubringen müßte ich mich noch gehörig ins Zeug legen.....

Grüße,

Zeph

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Reifenprobleme beim FK3