ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. RDKS Sensoren spinnen

RDKS Sensoren spinnen

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 7. November 2023 um 8:26

Hallo,

nach dem Tausch auf die neuen Winterreifen für genau unser Auto Focus 3 Tunrier 1L Ecoboost

kalibriere ich die RDKS sensoren und nach einem Tag, kommt die Fehleranzeige im Display, das dass Sensor System nicht richtig arbeitet.

Der Druck auf den Reifen stimmt.

Muss ich die Sensoren jetzt neu anlernen mit so einem Gerät?

https://www.amazon.de/.../261-1264767-6107122?...

das ganze ist schon mehr als 4x passiert, ich habe nahezu jeden RDKS Thread hier durchgelesen.

Ähnliche Themen
39 Antworten

Da bin ich aber gespannt.

Glaube aber eher das die unterschiedlichen Angaben von 5 bis ????Jahren einfach überall in Raum geworfen worden,selbst der Hersteller kann das nicht voraussagen.

Ich lasse mich hier überraschen.

Bis zu 7 Jahre 150.000km, Ausnahmen bestätigen die Regel.

Dass eine Knopfzelle irgendwann mal leer ist steht aber doch ausser Zweifel denke ich :rolleyes:

Warum hat man noch keine erfunden die sich durch die Drehung aufladen....

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=777646

Weil was ewig hält kein Geld bringt

Zitat:

@basti16.08 schrieb am 22. November 2023 um 11:17:26 Uhr:

Weil was ewig hält kein Geld bringt

Grundsätzlich stimme ich dem zu.

Vermute aber auch mal dass die Sensoren einer bestimmten Allterung unterliegen ( mal unabhängig von der verbauten Batterie ) und diese Sensoren ja auch irgendwie geeicht sein müssen.

Möglicherweise würden, wenn die Batterie 20 Jahre halten würde, irgendwann verfälschte Werte gemessen.

Weil ansonsten könnte man ja auch eine austauschbare Knopfzelle verbauen.

Habe gerade in einem US youtube gesehen, wie einer dem Ford TPMS/RDKS System onBord mehr infos entlocken konnte ...

Beim Auftreten der RDKS Warnmeldung 3x hintereinander Warnblinkanlage Ein/Aus, dann kam das typische Ford DingDong und im Display wurde der Fehler genauer beschrieben, z.B. welcher Sensor und ob Druckverlust oder komplett Ausfall ..

Also falls bei einem die Fehlermeldung kommt, könnte das mal probiert werden ... wär ja toll, wenn man dem Focus doch mehr Infos entlocken könnnte...

@tartra

lass einfach genmug Luft von einem Reifen ab und fahre eine Runde, dann kannst du es selbst testen

Ne, ich bin froh wenn das System ruhig bleibt, provozieren tuhe ich das ganz sicher nicht ...:D:D

Aber ja, wenn es kommt, teste ich natürlich selber...

Zitat:

@tartra schrieb am 26. November 2023 um 10:35:10 Uhr:

Habe gerade in einem US youtube gesehen, wie einer dem Ford TPMS/RDKS System onBord mehr infos entlocken konnte ...

Beim Auftreten der RDKS Warnmeldung 3x hintereinander Warnblinkanlage Ein/Aus, dann kam das typische Ford DingDong und im Display wurde der Fehler genauer beschrieben, z.B. welcher Sensor und ob Druckverlust oder komplett Ausfall ..

Also falls bei einem die Fehlermeldung kommt, könnte das mal probiert werden ... wär ja toll, wenn man dem Focus doch mehr Infos entlocken könnnte...

Ich habe gerade das Theater mit 3 Jahre alten Sensoren.

Werde es heute mal probieren mit den 3x Warnblinker...

Das ist bestimmt nur eine Funktion die es in den usa gibt. In Europa gilt dann sicherlich das man ALLE reifen zu prüfen hat.

Kann man ja eigentlich schnell testen indem man mal Luft runter lässt

Die Werkstatt kann im Normalfall testen, welcher Sensor evtl. defekt ist. Da gibt es ja Geräte, die die Sensoren auslesen können. Bei meinen Winderreifen haben wir auch nur die Reifen gewechselt (was bei den Sommerreifen kein Problem war), dabei ist aber ein Sensor kaputt gegangen.

Die kleinen Geräte kriegen mitgeteilt, welches Fahrzeug man prüft und dann teilt es mit, wie welcher Sensor arbeitet. Bei mir war einer defekt, einer mit niedrigem Batteriestand und die beiden anderen wären OK gewesen... hab dann aber trotzdem alle 4 Sensoren tauschen lassen, nun ist Ruhe.

Gruß

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen