ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. RDKS von Stahlfelge zur Alufelge

RDKS von Stahlfelge zur Alufelge

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 20. Mai 2021 um 20:17

Hab heute meine neuen Rial Alufelgen aufziehen lassen. Auf den Stahlfelgen davor waren originale RDKS Sensoren drauf. Er meinte die würden jetzt auf die neuen Felgen nicht passen, er hatte das schonmal und da musste der Kunde vom Felgenhersteller passende Kaufen. Hat dann quasi normale Ventile ohne RDKS eingebaut.. Natürlich hab ich jetzt den Fehler bezüglich des Luftdrucks bekommen, schon beim losfahren. Da meinte er halt so ich müsste gucken evtl. geht das weg wenn der das über den ABS kontrolliert.

Erst zuhause hab ich mich dann nochmal genauer informiert und bin zu dem schluss gekommen das es doch eigentlich keinen unterschied macht auf welcher Felge ?

Habe eben schon ne mail geschickt, der Chef hat mich bereits angerufen, ich solle das morgen nochmal mit der Person klären die das gemacht hat. Ich sag mal so, er war grade frisch ausgebildet.

Bevor ich den jetzt morgen unnötig anmeckere möchte ich wissen ob er recht hat. Einen RDKS Sensor mit dem Ventil hat er auch abgebaut um zu gucken, die restlichen sind noch an den Stahlfelgen.

Soweit meine Recherche sollten die Sensoren einfach drauf passen?

Wenn ich recht habe wäre, es sehr schade, da der Laden eigentlich super nett ist. Der freundliche wo ich sonst hingehe wenn ich selber was nicht hinbekomme ist leider in Flammen aufgegangen, sonst hätte ich keinen neuen ausprobiert.

 

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zumindest das mit dem ABS gibt es so nicht, entweder hat man das eine oder das andere, und nicht beides gleichzeitig, wo sich das eine aktiviert wenn das andere Probleme macht.

Das die Sensoren nicht passen kann ich mir nicht vorstellen, Theoretisch kann das sein, das sollte man richtig testen, und nicht nur annehmen.

Wenn es ein Mk3 mit aktiven RDKS Sensoren ist, also ab Bj 2014, geht auch nur dieses. Dann muss es auch spätestens zur nächsten HU funktionieren.

Warum gebt ihr nie an was für ein Wagen ihr fahrt :rolleyes:

Die Mitnahme von Sensoren von einer Felge zu einer anderen ist immer etwas heikel und von Stahlfelgen zu Alu bzw umgekehrt erst recht. Die Ventile müssen sowieso getauscht werden. Da ein Satz neuer original Sensoren um die 80 € kostet, ist das eigentlich an der falschen Stelle gespart. Neue Felgen, neue Reifen = neue Sensoren und keine Probleme

Themenstarteram 20. Mai 2021 um 21:31

Zitat:

@JoergFB schrieb am 20. Mai 2021 um 23:28:31 Uhr:

Wenn es ein Mk3 mit aktiven RDKS Sensoren ist, also ab Bj 2014, geht auch nur dieses.

Warum gebt ihr nie an was für ein Wagen ihr fahrt :rolleyes:

Die Mitnahme von Sensoren von einer Felge zu einer anderen ist immer etwas heikel und von Stahlfelgen zu Alu bzw umgekehrt erst recht. Die Ventile müssen sowieso getauscht werden. Da ein Satz neuer original Sensoren um die 80 € kostet, ist das eigentlich an der falschen Stelle gespart. Neue Felgen, neue Reifen = neue Sensoren und keine Probleme

Ja aber welche soll ich denn holen angeblich passen ja die originalen nicht drauf verstehe das problem nicht???

Warum neue RDKS? Was ist denn an dem Wechsel als am mitnehmen perse heikel?

Weil du reißt den Sensor samt Dichtung und Ventil aus der Stahlfelge und quetscht das Ganze dann in die dicke Alufelge. Kann eigentlich nur schief gehen.

Ob du nun original Ventile nimmst oder kompatible Markenventile von Huf oder Schrader ist egal. Die gibt es auch vorkonfiguriert für deinen Focus. Auch der Preis ist ähnlich.

Das sollte dein Reifenfuzzi aber eigentlich alles wissen

Schau dir einfach mal die Sensoren im Netz an

Themenstarteram 20. Mai 2021 um 21:56

Zitat:

@JoergFB schrieb am 20. Mai 2021 um 23:50:25 Uhr:

Weil du reißt den Sensor samt Dichtung und Ventil aus der Stahlfelge und quetscht das Ganze dann in die dicke Alufelge. Kann eigentlich nur schief gehen.

Ob du nun original Ventile nimmst oder kompatible Markenventile von Huf oder Schrader ist egal. Die gibt es auch vorkonfiguriert für deinen Focus. Auch der Preis ist ähnlich.

Das sollte dein Reifenfuzzi aber eigentlich alles wissen

Ne wusste er eben nichts von er hat mir ja gratis neue standard Ventile ohne sensor Anschluss rein gehauen. Hab jz kein bock nochmal die ganze Montage zu bezahlen.

Hab jz hier die 4 gebrauchten Ventile und RDKS noch liegen.. Der soll die einfach reinhauen.. Grundsätzlich sollten die doch passen oder? Und neu ventile Wechsel ich dann zum Winter wieder.

Aber die "alten" RDKS sollten ja trotzdem in die alu felge passen, also war seine Aussage falsch oder!?

Dann hast du jetzt also neue Alufelgen, mit neuen Ventilen aber ohne RDKS-Sensoren bei einem Fahrzeug wo zwingend aktive Sensoren vorgeschrieben sind. :confused::cool:

Dann kannst du diesen (Alu-)Radsatz, wenn dem so ist, in die Ecke stellen :D

Wie sollen jetzt die alten Sensoren auf die neuen Standardventile ohne erneute Montage kommen und auch noch passen:confused::confused::confused:

Evtl. passen deine alten Gummiventile mit den alten Sensoren auch wirklich nicht auf die Alufelgen. Ford hat auch unterschiedliche Sensoren im Angebot, je nach Fahrzeug und Felge.

https://i.ebayimg.com/00/s/MTI4MFgxMjgw/z/tEcAAOSwpExgp0v5/$_10.JPG

https://i.ebayimg.com/00/s/MTI4MFgxMjgw/z/tDYAAOSwS~Jgp0v7/$_10.JPG

Wenn du natürlich ein vFl-Modell mit passiven RDKS fährst, kannst du dir den ganzen Spaß sparen, aber das hast du ja noch immer nicht mitgeteilt

Metallventil
Gummiventil

Die Sensoren tauscht man ja nur bei Defekt aus oder wie gesagt vorsichtshalber bei höheren Alters,sind ja am Ventil geschraubt,hier gilt es eigentlich immerhin richtige neue Ventil parat zu haben,meine 8 Sensoren funzen nach 6,5 Jahren noch tadellos.

Als ich meinen Mk3 kaufte mit Stahlfelgen im Winter habe ich Ventile u.Sensoren komplett in Alu setzen lassen gleich nach Kauf was tadellos funzte.

Themenstarteram 21. Mai 2021 um 8:03

Zitat:

@JoergFB schrieb am 21. Mai 2021 um 08:03:45 Uhr:

Dann hast du jetzt also neue Alufelgen, mit neuen Ventilen aber ohne RDKS-Sensoren bei einem Fahrzeug wo zwingend aktive Sensoren vorgeschrieben sind. :confused::cool:

Dann kannst du diesen (Alu-)Radsatz, wenn dem so ist, in die Ecke stellen :D

Wie sollen jetzt die alten Sensoren auf die neuen Standardventile ohne erneute Montage kommen und auch noch passen:confused::confused::confused:

Evtl. passen deine alten Gummiventile mit den alten Sensoren auch wirklich nicht auf die Alufelgen. Ford hat auch unterschiedliche Sensoren im Angebot, je nach Fahrzeug und Felge.

https://i.ebayimg.com/00/s/MTI4MFgxMjgw/z/tEcAAOSwpExgp0v5/$_10.JPG

https://i.ebayimg.com/00/s/MTI4MFgxMjgw/z/tDYAAOSwS~Jgp0v7/$_10.JPG

Wenn du natürlich ein vFl-Modell mit passiven RDKS fährst, kannst du dir den ganzen Spaß sparen, aber das hast du ja noch immer nicht mitgeteilt

Hab die gummiventil Variante und aktiveS RDKS.

Hab ein FL Modell!

 

Zitat:

@lccc schrieb am 20. Mai 2021 um 23:31:13 Uhr:

Zitat:

@JoergFB schrieb am 20. Mai 2021 um 23:28:31 Uhr:

Wenn es ein Mk3 mit aktiven RDKS Sensoren ist, also ab Bj 2014, geht auch nur dieses.

Warum gebt ihr nie an was für ein Wagen ihr fahrt :rolleyes:

Die Mitnahme von Sensoren von einer Felge zu einer anderen ist immer etwas heikel und von Stahlfelgen zu Alu bzw umgekehrt erst recht. Die Ventile müssen sowieso getauscht werden. Da ein Satz neuer original Sensoren um die 80 € kostet, ist das eigentlich an der falschen Stelle gespart. Neue Felgen, neue Reifen = neue Sensoren und keine Probleme

Ja aber welche soll ich denn holen angeblich passen ja die originalen nicht drauf verstehe das problem nicht???

Warum neue RDKS? Was ist denn an dem Wechsel als am mitnehmen perse heikel?

Bei meinem Hyundai i10 sind vor 3 Jahren die Stahlfelgen RDKS Sensoren auch mit auf die Alufelgen gewandert. Es brauchte noch irgendeinen Umbausatz (oder sie haben die Gummiventile neu gemacht) für ca 20 EUR, aber das ging.

Zum Ford, bzw welche RDKS Sensoren: Schrader 3021 und Schrader 3077 gehen. Die 3021 hab ich jetzt mit meinen Alufelgen neu, die müssen nicht mal angelernt werden und haben auch nur einmal Fehlermeldung gebracht wegen geändertem Luftdruck. Funktioniert problemlos

Wenn Felge und Ventil vom Sensor zusammenpassen und man bei Ausbau/Wechsel an den Felgen vorsichtig umgeht, mag das funktionieren. Oder wie ich auch schon geschrieben habe müssen die Ventilaufsätze der Sensoren gewechselt/angepasst werden.

Dann hätte der Reifentyp ja auch keine Standardventile (aus Kulanz!) eingebaut und die Sensoren einfach weggelassen. Nach dem Motto, dann sollte man halt das passive System nutzen.

Erst recht macht es keinen Sinn die Sensoren, wie beschrieben wegzulassen und zu sagen, nutze doch jetzt das passive System (welches beim FL gar nicht vorhanden ist).

Einen Reset musst/solltest du sowieso beim Räderwechsel machen. Genauso wenn du mal denn Luftdruck anpasst. Ist schließlich nur eine Sekundensache.

Themenstarteram 21. Mai 2021 um 17:03

Er wusste nichtmal was passives und aktives ist..

Zitat:

@lccc schrieb am 21. Mai 2021 um 19:03:23 Uhr:

Er wusste nichtmal was passives und aktives ist..

Alleine schon dafür sollte er den erneuten Ventilwechsel/Sensoreinbau kostenlos übernehmen.

Themenstarteram 21. Mai 2021 um 20:49

Zitat:

@JoergFB schrieb am 21. Mai 2021 um 22:41:00 Uhr:

Zitat:

@lccc schrieb am 21. Mai 2021 um 19:03:23 Uhr:

Er wusste nichtmal was passives und aktives ist..

Alleine schon dafür sollte er den erneuten Ventilwechsel/Sensoreinbau kostenlos übernehmen.

Sehe ich auch so, hab jz vorsichtshalber neue Ventile bestellt die nehm ich dann mit, bin Dienstag da, der Chef wollte sich das selber anschauen bzw dann dabei sein, mal gucken sonst war es halt mein letztes mal bei denen und ich hab nen 50er in den Sand gesetzt. Würde mich schon ärgern, naja werde ich ja sehen.

Servus. Hat jemand mit diesen Sensoren Erfahrungen für die Nutzung auf Alu Felgen bei einem 2017er Focus?

Schrader 3021

Benötigt man evtl. spezielle Ventile oder bekommt man die passenden vom Reifenmonteur?

 

Inwiefern unterscheidet sich der Artikel 3021 zu 3077?

 

Oder würdet ihr eher zu den originalen tendieren?

Screenshot_2021-11-06-18-27-41-769_de.autodoc.gmbh.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. RDKS von Stahlfelge zur Alufelge