ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Probleme mit dsg

Probleme mit dsg

Kia ProCeed (CD)

Hallo an alle, ich fahre seit August einen proceed gt line. Bin zz. bei knapp 1800km und habe das Gefühl dass mit dem dsg was nicht stimmt. In den Gängen 1 bis 3 schaltet die automatik total unsauber. Beim anfahren dreht es hoch auf 3000 Umdrehungen aber man kommt gefühlt nicht vorwärts wenn er dann zieht schaltet er in die 2 und die Drehzahl fällt extrem ab. Es fühlt sich an als würde die kupplung rutschen. Jeden Schalter fahre ich sanfter und sauberer. Mal schnell in eine Lücke huschen traut man sich gar nicht weil das Fahrzeug entweder nicht richtig vorwärts geht oder plötzlich ganz brachial. Beim stop and go und anfahren hat man einfach keine verlässlichen schaltzeitpunkte. Laut kia Werkstatt ist alles ok ich bin mir aber sicher dass das probefahrzeug besser geschaltet hat. Kennt irgend jemand ähnlich Probleme? Ich wäre sehr dankbar für Hinweise da mir die Lust auf mein eigentlichen tolles neues Auto langsam schwindet. VG Andreas

Ähnliche Themen
13 Antworten

Muss man leider sagen, dass das normal ist. Wenn er komplett kalt ist dann isses am schlimmsten, aber je wärmer es wird desto besser, oder?

Für mich klingt es leider auch nicht ungewöhnlich. Wenn der Wagen noch kalt ist, ist das Anfahren nicht optimal. Tipp: Beim Anfahren nicht voll aufs Gas, sondern warten bis der erste Gang eingekuppelt und Kraftschluss vorhanden ist. Danach kann man durchtreten, die Schaltvorgänge laufen dann auch schnell ab.

Ich kann nicht sagen das es Temperatur abhängig ist. Weder Motor noch umgebungstemperatur. Das Problem tritt in 90% aller fahrsituationen auf, die anderen 10% schaltet er butterweich. Das ist ja gerade das unerklärliche, wenn man spürt wie es gehen könnte. Ich freue mich da jetzt schon auf den Winter und rangieren ist im standgas am sichersten damit er ja keine ungewollten hüpfer macht. Laut kia müsste es erheblich mehr solcher Reklamationen geben dann könnte Software technisch evtl nachgebessert werden. Vg

Bei Dir ist definitiv was nicht i.O.

Ab zur Werkstatt, 3 Reparaturversuche haben sie, danach kannst wandeln.

Gruß jaro

Sorry Leute das kann nicht Normal sein.

Ich fahre einen XCeed Bj. 2019 der schaltet Einwandfrei, auch wenn er noch kalt ist.

am besten einen anderen mal probe fahren zum vergleichen.

 

Gruß

Termi

Zitat:

@Terminator66 schrieb am 21. November 2023 um 10:32:32 Uhr:

Sorry Leute das kann nicht Normal sein.

Ich fahre einen XCeed Bj. 2019 der schaltet Einwandfrei, auch wenn er noch kalt ist.

am besten einen anderen mal probe fahren zum vergleichen.

 

Gruß

Termi

Leider doch. Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir wurde nur jedesmal das getriebe neu angelernt und das wars. Mittlerweile schaltet es auch spürbar besser.

Die getriebe haben irgendwie mega qualitätsunterschiede.

Und ja, ich war schon in 3 verschiedenen Werkstätten und hatte mit kia Kontakt. ??

Also ich verstehe die Problematik des TE so, als das es was vollkommen anders ist, als das nervige ruckeln beim Anfahren. Er schreibt ja Drehzahl geht hoch, Kupplung rutscht und greift dann plötzlich zu und das fast immer.

Deshalb mein Vorschlag, 3 Reparaturversuche gewähren lassen und dann kannst wandeln lassen, falls du die Nase voll hast. Denn so wie es beschrieben wurde ist das ja kein Fahrvergnügen.

Gruß jaro

Ich hab zwar einen ProCeed GT mit dem DCT, aber ich würde auch sagen, dass beim TE etwas nicht stimmt.

Meiner schaltet sauber, auch wenn er kalt ist und da geht auch keine Drehzahl hoch und die Kupplung rutscht auch nicht.

Das ist definitiv nicht normal.

Ich würde damit zu Freundlichen fahren.

Ich hatte beim Sportage ganz am Anfang mal Probleme mit einer rutschenden Kupplung gahabt. Das ist aber mit einem Software Update (war sogar eine KTI) behoben worden. Danach war Ruhe.

Beim Ceed GT habe ich mit den DCT solche Probleme noch nicht gehabt.

Kann sein das es bei Dir ähnlich gelagert ist.

Umso eher man das beheben lässt umso weniger leidet dein Kupplung.

Vielen Dank für vielen Antworten, ich sehe dass das Problem definitiv bekannt ist und werde mich nochmals in die Werkstatt begeben. Dabei berufe ich mich auch auf das hier geschriebene mal sehen was rauskommt... Ergebnisse werde ich auch hier posten.

Zitat:

@SoulSurvivor78 schrieb am 21. November 2023 um 10:08:13 Uhr:

Für mich klingt es leider auch nicht ungewöhnlich. Wenn der Wagen noch kalt ist, ist das Anfahren nicht optimal. Tipp: Beim Anfahren nicht voll aufs Gas, sondern warten bis der erste Gang eingekuppelt und Kraftschluss vorhanden ist. Danach kann man durchtreten, die Schaltvorgänge laufen dann auch schnell ab.

Aber doch bitte erst durchtreten, wenn der Motor warm ist.

 

Zum TE:

Das ist definitiv nicht normal, wenn ich so mit den anderen vergleiche, die DCT haben.

Und ich würde sowas auch nicht hinnehmen. Zahlst ~30K für ein Auto und dann funktioniert etwas im Herzstück nicht? Sorry..

Wie gesagt, "versuchen", die Ursache finden zu lassen, ansonsten weitere Schritte einleiten.

Hier stand Quatsch

Brauch man nicht rum reden. Ist nicht normal und hat auch nix mit irgendwelchen Temperaturen draußen zu tun. Habe das selbe Problem. Kia Xceed 1.5 Gdi 160 PS 7 Gang Dsg! Alles was du beschrieben hast trifft zu. Schleifen schalten unsauber willkürlich. Leichte Steigung direkt 2 gänge zurück usw...Zudem stark spürbares vibrieren im Innenraum im 6. Gang bei leichten Steigungen. War bei zwei kia Händlern. Der eine meinte da wäre nix. Bei dem war ich zwei mal dann bin ich nach Lüdenscheid zum kia performance Center und der Leiter hat sich der Sache angenommen. Hatte den Wagen über Nacht mit und meinte nur. "Absolut Katastrophal und auch gefährlich wenn man auf der AB mal in eine Lücke muss oder auf einem kurzen Besch. Streifen mal Gas geben muss...."

Ich habe zum Vergleich den Xceed von meinem Vater und auch noch meinen Golf 6r mit 187tkm auf der Uhr. Beide Fahrzeuge schalten mit den dsg wie es sein soll. Also wie gesagt an Temperaturen liegt es nicht oder ob der Wagen warm oder kalt ist. Ich finde warm gefahren ist es sogar noch schlimmer als wenn er kalt ist.

Fazit am Montag bekommt er bei 21.000 eine neue Doppelkupplung. Gekauft habe ich ihn bei knapp 16.000 tkm. Habe aber nach 1000km schon gemerkt das etwas gewaltig nicht stimmt.

Hoffe das hilft dir. Ab zum Händler und zur Not zwei drei Meinungen einholen

Deine Antwort
Ähnliche Themen