ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat CC Knarzen beim einschlagen des Lenkrads Bj. 2010 TFSI 1.8

Passat CC Knarzen beim einschlagen des Lenkrads Bj. 2010 TFSI 1.8

VW Passat 3CC
Themenstarteram 27. Januar 2021 um 16:50

Hallo zusammen, werde langsam verrückt.

Habe neuerdings ein knarzen beim einschlagen des Lenkrads, hört man nicht immer, nur ab und zu. Scheint irgendetwas an der Vorderachse zu sein, hört sich an wie eine knarzende Tür.

Habe mal ein Soundfile hochgeladen, man hört das Knarzen 2 mal, tritt auch nur auf wenn ich langsam fahre und Lenkrad voll einschlage, und das auch nicht immer.

Hier anzuhören: https://files.fm/u/ndjj3m9bd

Hat jemand eine Idee? Erste Werrkstatt konnte mir nicht helfen..

Vielen Dank vorab.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich würde auf Domlager tippen

So ähnlich war es bei mir auch und seit dem Wechsel ist Ruhe

Themenstarteram 27. Januar 2021 um 20:49

Was hat dich der Spass gekostet, Achsvermessung muss dann ja auch gemacht werden?

Habe das bei Uns in der Firma machen lassen.

Musste nur die Teile bezahlen plus vermessen.

Meine alles zusammen gut 150€

Hallo, ich hatte das knarren auch. Bei mir waren die Spurstangenköpfe und Drahtgelenke kaputt. Aber es könnte auch das Domlager defekt sein. Km Leistung?

Themenstarteram 30. Januar 2021 um 13:03

223.000 km aktuell

Ich hatte das mal das die Stabistange / Kobelstange am Stoßdämpfer sich die Mutter Luft gemacht hat.

Trat auch ein knarzendes Geräusch auf anfangs auch nicht immer, mit der Zeit verstärkt.

Hatte ich mir einen hässlichen gesucht gehabt, nachgezogen und es war ruhe

Kann auch sein das sich die Mutter nicht mehr bewegt dann hilft meist nur noch neu

Themenstarteram 3. Februar 2021 um 8:18

Also ich war beim freundlichen, die konnten nix feststellen, Fahrwerk keine Mängel, Spurstangenköpfe/Domlager, alles ok. Sehr merkwürdig, evtl. Servolenkumg?

Kracht es auch auf der Hebebühne wenn die Reifen keinen Kontakt zum Boden haben beim einschlagen? Servolenkung könnte es natürlich sein, aber es wäre auch folgendes möglich:

Aus der Lenkradkonsole geht das Gestänge zum Lenkgetriebe, und dort ( von Innenraum nach außen) knarrt vielleicht die Gummidichtung durch die Lenkbewegung. Vielleicht kommst du dort ran und spürst mal wd40 Rein. Ist aber nur eine Vermutung was man schnell austesten könnte.

Themenstarteram 3. Februar 2021 um 9:34

Danke dir für den Tip, werde ich mal versuchen.

Immer diese Hobbypfuscher. WD40. Bäh.

Zitat:

@imago24 schrieb am 3. Februar 2021 um 09:18:52 Uhr:

Also ich war beim freundlichen, die konnten nix feststellen, Fahrwerk keine Mängel, Spurstangenköpfe/Domlager, alles ok. Sehr merkwürdig, evtl. Servolenkumg?

Es kann trotzdem an den Verschraubungen der Stabistangen liegen, ich würde Performa einfach mal Nachziehen. Ich hatte mir auch alles angeschaut und es war alles in Ordnung. Bis es mir durch Zufall aufgefallen war.

Und nicht dieses Sinnlose WD40 gesprühe machen, nemmt wenigstens ein Fließ und Haftfett aus der Spaydose, WD40 verfliegt

Zitat:

@ratte321 schrieb am 3. Februar 2021 um 14:00:18 Uhr:

Zitat:

@imago24 schrieb am 3. Februar 2021 um 09:18:52 Uhr:

Also ich war beim freundlichen, die konnten nix feststellen, Fahrwerk keine Mängel, Spurstangenköpfe/Domlager, alles ok. Sehr merkwürdig, evtl. Servolenkumg?

Es kann trotzdem an den Verschraubungen der Stabistangen liegen, ich würde Performa einfach mal Nachziehen. Ich hatte mir auch alles angeschaut und es war alles in Ordnung. Bis es mir durch Zufall aufgefallen war.

Und nicht dieses Sinnlose WD40 gesprühe machen, nemmt wenigstens ein Fließ und Haftfett aus der Spaydose, WD40 verfliegt

Hier redet wieder ein Spezialist von vielen...Mit dem Fließ kommt man da leider nicht hin, und das WD40 wäre nur für den Versuch ob es noch knarrt;)

Zitat:

@ampassator schrieb am 3. Februar 2021 um 10:37:46 Uhr:

Immer diese Hobbypfuscher. WD40. Bäh.

Bitte um Tipps Herr Dipl. Ing. Dr. Mechanikermeister. Bäh :p

Zitat:

@Az_eben schrieb am 3. Februar 2021 um 16:58:39 Uhr:

Zitat:

@ratte321 schrieb am 3. Februar 2021 um 14:00:18 Uhr:

 

Es kann trotzdem an den Verschraubungen der Stabistangen liegen, ich würde Performa einfach mal Nachziehen. Ich hatte mir auch alles angeschaut und es war alles in Ordnung. Bis es mir durch Zufall aufgefallen war.

Und nicht dieses Sinnlose WD40 gesprühe machen, nemmt wenigstens ein Fließ und Haftfett aus der Spaydose, WD40 verfliegt

Hier redet wieder ein Spezialist von vielen...Mit dem Fließ kommt man da leider nicht hin, und das WD40 wäre nur für den Versuch ob es noch knarrt;)

dieser Schwachsinn mit dem WD40

Ich weiß ja nicht was du für Fließfett hast, mit meinen würde es gehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat CC Knarzen beim einschlagen des Lenkrads Bj. 2010 TFSI 1.8