ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Opel Corsa C - MKL leuchtet nicht obwohl Fehler vorhanden war...

Opel Corsa C - MKL leuchtet nicht obwohl Fehler vorhanden war...

Opel Corsa C
Themenstarteram 5. Februar 2021 um 10:37

Hallöchen Liebe Leute,

da zwei Werkstätte keine Antwort auf meine Fragen hatten, wende ich mich nun an euch....

Bei meinem Opel Corsa C 1.0 - BJ: 2005 - KM Stand: 135600, leuchtet die MKL nicht, obwohl er schlecht lief, und ständig ausging.

Die Werkstatt hat dann die Lambdasonde vor Kat gewechselt.. & tataaa das Dingen läuft wieder.

Nur habe ich irgendwann mal bemerkt.. hey warum leuchtet die MKL nicht bei Zündung an ?!

Danach habe ich den Tacho mal ausgebaut.. nachgeschaut was mit der LED ist.. sieht nicht beschädigt oder manipuliert aus...

Der Vorbesitzer hat mich total veräppelt, Fahrzeug hatte einen Front Schaden ( bis Kühler war wohl anscheinen einiges Kaputt ) - und jetzt vermute ich, dass er irgendwie was an der MKL gepfuscht hat.

Wonach sollte ich schauen, hat jemand ne Ahnung was alles damit zusammenhängen kann ?

Ich danke schonmal im Voraus..

Neco

Ähnliche Themen
46 Antworten

Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Corsa-C-Forum.

Wie viel Zeit hast du bis zum TÜV? Denn dann muss sie leuchten!

Sieht nicht beschädgt aus, würde ich in diesem Falle mit einer neuen Birne ausschließen. Nicht das du den ganzen Motorraum auf den Kopf stellst nur um am Ende die Lampe zu wechseln.

Themenstarteram 5. Februar 2021 um 11:08

Zitat:

@Kaiser Wilhelm schrieb am 5. Februar 2021 um 12:05:03 Uhr:

Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Corsa-C-Forum.

Wie viel Zeit hast du bis zum TÜV? Denn dann muss sie leuchten!

Sieht nicht beschädgt aus, würde ich in diesem Falle mit einer neuen Birne ausschließen. Nicht das du den ganzen Motorraum auf den Kopf stellst nur um am Ende die Lampe zu wechseln.

Also die MKL ist keine Birne, sondern eine festgelötete ( denke ich mal ) LED Diode...der TÜV ist fällig am 03.2022, Zeit habe ich noch bis dahin, aber als meine Lambdasonde defekt war, wäre die MKL die ja bestimmt kurz vor dem defekt anfängt zu leuchten hilfreich gewesen...

Bevor wir aneinander vorbeireden. Welche Warnlampe meinst du? Die mit dem Motorblock oder die mit dem Schraubenschlüssel?

Themenstarteram 5. Februar 2021 um 11:15

Zitat:

@Kaiser Wilhelm schrieb am 5. Februar 2021 um 12:14:22 Uhr:

Bevor wir aneinander vorbeireden. Welche Warnlampe meinst du? Die mit dem Motorblock oder die mit dem Schraubenschlüssel?

Die mit dem Motorblock :D

Ok und sie leuchtet beim Zündung anmachen nicht für kurze Zeit auf? Hast du mal versucht, mögliche Fehlercodes auszublinken? Wie das geht steht in den FAQ.

Themenstarteram 5. Februar 2021 um 11:20

Sie leuchte gar nicht, auch nicht wenn versuche die Fehlercodes auszublinken

Themenstarteram 5. Februar 2021 um 11:25

Also Fehlercodes können ausgelesen werden ( mit dem Diagnosegerät ) laut Werkstatt, das komisch ist auch laut Ausstattung wäre dieses Tacho verbaut:

D1J Kombiinstrument, weiße, schwarze, silberne Ringe

Verbaut ist aber einfach das komplett schwarze...

Die Ausstattung habe über

https://nemigaparts.com/cat_spares/epc/opel/

gecheckt

am 5. Februar 2021 um 11:45

Zur Info, falls der Fehler am Kabelbaum liegen sollte:

Laut Stromlaufplan gehen die Daten aus dem MSG nur indirekt zur MKL (P 3.4), da die MKL nur direkt mit dem Wegfahrsteuergerät (A110) angesteuert wird.

Das ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass die MKL nur leuchtet, wenn Fehler im Speicher sind.

Es gibt auch abgelegte Fehler , bei denen die MKL nicht angeht.

Ausserdem muss zwischen MKL = Motorkontrollleuchte

für abgasrelevante Fehler

und SKL-SERVICEKONTROLLLEUCHTE = Werkstattleuchte unterschieden werden.

Viele verwechseln die beiden Leuchten.

MKL-Motor-Kontroll-Leuchte
Skl servicekontrollleuchte

Zitat:

@tauchen9 schrieb am 5. Februar 2021 um 12:45:31 Uhr:

Zur Info, falls der Fehler am Kabelbaum liegen sollte:

Laut Stromlaufplan gehen die Daten aus dem MSG nur indirekt zur MKL (P 3.4), da die MKL nur direkt mit dem Wegfahrsteuergerät (A110) angesteuert wird.

...

Das ist falsch.

Bei Fehler Wegfahrsperre blinkt die SKL bereits bei Zündung an.

Und nicht die MKL.

Das ist seit MJ 01 bei jedem OPEL so.

Bei allen Z-Motoren

Das war früher bei den X-Motoren der Fall.

Die gibt's im CORSA C nicht mehr.

 

Das ist in der Legende falsch vom SLP.

Da steht P 3.4 Kontrollleuchte - Motor

Damit ist nicht die MKL, sondern die SKL-SERVICEKONTROLLLEUCHTE gemeint.

Die MKL wird beim CORSA C über den CANBUS aktiviert.

Keine Chance da was als Nicht-Elektriker zu prüfen oder zu reparieren.

FOH fahren.

Vorher BCM checken auf Korrosion der Kontakte.

Themenstarteram 5. Februar 2021 um 11:58

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 5. Februar 2021 um 12:48:29 Uhr:

Das ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass die MKL nur leuchtet, wenn Fehler im Speicher sind.

Es gibt auch abgelegte Fehler , bei denen die MKL nicht angeht.

Ausserdem muss zwischen MKL = Motorkontrollleuchte

für abgasrelevante Fehler

und SKL-SERVICEKONTROLLLEUCHTE = Werkstattleuchte unterschieden werden.

Viele verwechseln die beiden Leuchten.

Hi, also ich meine schon die Motorkontrollleuchte, diese sollte ja auch kurz aufleuchten sobald ich die Zündung anmache, tut Sie aber leider nicht

Die SKL leuchtet bei Zündung an schon, bei der habe ich keine Probleme

Themenstarteram 5. Februar 2021 um 11:59

Der Corsa lief total kacke, war immer kurz vorm aus, danach wurde die Lambdasonde gewechselt.

Jetzt läuft der kleine gut, nur die MKL leuchtet halt nicht ( während der Fehler & auch bei Zündung an )

Das ist in der Legende falsch vom SLP.

Da steht P 3.4 Kontrollleuchte - Motor

Damit ist nicht die MKL, sondern die SKL-SERVICEKONTROLLLEUCHTE gemeint.

Die MKL wird beim CORSA C über den CANBUS aktiviert.

Keine Chance da was als Nicht-Elektriker zu prüfen oder zu reparieren.

FOH fahren.

Vorher BCM checken auf Korrosion der Kontakte.

 

Themenstarteram 5. Februar 2021 um 12:12

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 5. Februar 2021 um 13:10:59 Uhr:

 

Das ist in der Legende falsch vom SLP.

Da steht P 3.4 Kontrollleuchte - Motor

Damit ist nicht die MKL, sondern die SKL-SERVICEKONTROLLLEUCHTE gemeint.

Die MKL wird beim CORSA C über den CANBUS aktiviert.

Keine Chance da was als Nicht-Elektriker zu prüfen oder zu reparieren.

FOH fahren.

Vorher BCM checken auf Korrosion der Kontakte.

BCM ? :D und wo sitzt der ? Sorry, aber die letzten Tage habe ich soviel Abkürzungen gehört, meine Birne will irgendwie nicht mehr :'D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Opel Corsa C - MKL leuchtet nicht obwohl Fehler vorhanden war...