ForumCivic
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Occasionkauf- HONDA Civic 1.5i-16 Joker DXi

Occasionkauf- HONDA Civic 1.5i-16 Joker DXi

Themenstarteram 23. Juni 2008 um 10:44

hallo zusammen

bin neu hier, dies ist also mein erstes posting!

musste leider meinen geliebten citroen bx 16 kombi Jg. 1988 schrotten. defekt war bei dem so ziemlich alles: stange für gangschaltung mit draht festgezurrt, zündschloss im eimer, bei warmem motor immer ein wenig auf gaspedal treten, batterie leer, langsam anfahren wegen kupplung. lustige sache ;)

nun hat mir die pannenhilfe toyota oder honda empfohlen und ich liebäugle jetzt mit nem civic, so bei 5000chf (ca. 3000Euro) liegt meine schmerzgrenze.

hab u.a. folgendes gefunden:

http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

was haltet ihr davon? was müsste bei dieser kilometerzahl (106'000km) neu gemacht werden,bzw. im serviceheft verzeichnet sein?

kupplung?

bremsen?

manschetten?

was gibts noch?

war bis anhin bei einem günstigen lowtech schrauber, ich hoffe natürlich dass ich mit einem civic, der so gegen 10 jahre alt ist auch zu dem gehen kann. ab welchem jahrgang wird das komplizierter mit dem civic?

ölwechsel hab ich bis jetzt immer selbst gemacht.

vielen dank für euere hilfe!

autodrift

Ähnliche Themen
8 Antworten

sollte ein EG sein, technisch keine auffälligen Probleme, achte auf Rost an den Radläufen hinten und an den unteren Türkanten. Bei der Laufleistung auch mal einen Blick auf die Bremsscheiben und Achsmanschetten werfen. Bei Scheibenbremsen hinten (aber auch vorne kommt es vor) kann uU der Bremssattel durch Korrosion nicht mehr lösen. Bremse wird im normalen Betrieb heiß. hinten kann die Bremswirkung ausfallen, sieht man an korrodierten Scheiben, sollten also nach Betrieb blank sein.

Die Technik ist auf jeden Fall absolut übersichtlich und zuverlässig.

 

re

Themenstarteram 23. Juni 2008 um 21:13

vielen dank für die tipps!

gibts hier irgendwo oder auf dem netz eine liste auf welcher einsehbar ist was der hondahändler ab einer gewissen kilometer anzahl machen sollte?

da gibts ja auch noch viele (mir sicher auch unbekannte) verschleissteile, zb. die kupplung. die vom civic soll ja auch schon in einzelnen fällen an die 150'000 km gehalten haben.

ich werde nun, falls das auto noch nicht vergeben ist, eine testfahrt organisieren, auf welcher ich einen abstecher zur nächsten hondagarage plane. da kann ich ihn auf den lift lassen. gibts da noch ein typ zur testfahrt? klar, denke sollte nix klappern, eiern etc...

hier gibts übrigens recht umfassende ansichten über autos und modelltypen, dazu immer auch erfahrungsberichte (falls ihr die noch nicht kennt):

http://www.auto-mobil-forum.de/.../index.php?seite=marken

http://www.auto-mobil-forum.de/.../index.php?seite=zeitleisten&h=hond

ps: was ist eigentlich ein EG?

lg ad

Ein EG ist genau das Modell was Du Dir ansehen willst ! Das ist nur die Modellbezeichnung ! Der den Du Dir angesehen hast hat die Modellbezeichnung EG4 , dann kaem die EJ Modelle (1996-2001) danach die EP Modelle (2001-2006) und dann kamen die FK und FN Modelle (2006-****) . Was der Hondahändler zu einer gewissen Zeit machen sollte steht in Deinem Serviceheft . Du solltest drauf achten das es lückenlos geführt wurde . Desweiteren solltest Du drauf achten das der Zahnriemen schon gewechselt wurde . Dieser ist nach 5Jahren oder 100000km zu wechseln !

Themenstarteram 24. Juni 2008 um 10:08

danke!

der zahnriemen wurde gewechselt und das serviceheft soll lückenlos sein, so der händler am telefon. die bremsen müssten ja auch ok sein, ist ja frisch ab mfk. reifen und alles andere auch tiptop. ich denke der preis sollte auch ok sein, wenn man mit anderen angeboten vergleicht. freu mich schon auf montag, da kann ich porbefahren! :)

wieviele kilometer hält so ein automat aus? bei rund 90'000 muss der sicher bald gewechselt werden?

http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/Fahrzeuge/10160682/

trotz Nürburgringeinsatz hat mein ED mit über 210 tkm immer noch die erste Kupplung....

re

Themenstarteram 30. Juni 2008 um 9:37

hi

die probefahrt mit dem oben erwähnten civic hat sich leider verschoben.

hab zwischenzeitlich einen vtec automaten gesehen:

http://www.car4you.ch/sea_det.cfm?...

was haltet ihr von diesem angebot?

laut besitzer sollte der wagen in einem guten zustand sein, kein rost, 8-fach bereift (steht nicht im inserat). der automat schaltet nicht stufenlos. ab wann müsste laut serviceheft der automat gewechselt werden? die kosten für einen wechsel würden 6000-7000 CHF betragen und falls dies ansteht, würd ich mich sicher dagegen entscheiden.

besten dank!

Themenstarteram 30. Juni 2008 um 18:11

" trotz Nürburgringeinsatz hat mein ED mit über 210 tkm immer noch die erste Kupplung...."

@ remanuel: hat dein auto denn einen automaten? und falls was gemacht werden müsste, wär das dann der austausch der kupplung beim automaten? sorry, hab da keine ahnung... :(

Themenstarteram 4. Juli 2008 um 20:39

hab nun die zwei autos probegefahren, hier ein kleiner bericht:

auto 1

http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

-frisch ab mfk

-hinten ein wenig rost an den besagten stellen, aber nur ca. 2 cm2 je seite.

-der motor sieht ordentlich aus, der wurde ja zur mfk abgedampft.

-lückenloses serviceheft

-das lenkrad war mir ungewöhnlich dick und schwammig, die abdeckung um den metalkern ist lose und lässt sich um die eigene achse drehen. komisches gefühl beim fahren..

ansonsten war ich echt erstaunt: die karre zieht mit ihren 90 ps doch recht ordentlich!

-kofferaumöffnung zweigeteilt, zuerst die scheibe hoch, dann die untere abdeckung runterklappen. so könnte man auch mal was grösseres transportieren, was dann hinten rausschaut.

-polster ein wenig schmuddelig und rückbank mit einem fiesen 80er jahre überzug bedeckt!

-4300 chf

auto2

http://www.car4you.ch/sea_det.cfm?...

-mfk nov. 2007

-elektronik wie klima, fensterheber, dachheber etc. funktioniert

-hinten im spalt zwischen ende blech und anfang plastikabdeckung kaum zu sehen ein wenig rost. ca. 1 m2 links und rechts.

-ein wenig rost an den felgen unter der radkappe zu erkennen.

-an der radaufhängung ebenfalls

-die stange um die motorhaube im geöffneten zustand zu halten fehlt

-motor sieht ordentlich aus, vorne bei hat es eine blende gehabt (keine ahnung für was) da war auch ein wenig korrosion sichtbar.

-serviceheft von 10- 30'000 dann wieder bei 100'000 (getern gemacht) folgendes:

luftfiilter

kerzen

ölwechsel, filter

bremsflüssigkeit

zahnriemen

keilriemen

ventielspiel einstellen

wischblätter alle neu

3 x polly v riemen (was ist das?)

-5850chf

-der typ war nicht da und hab mit seiner frau den wagen angeschaut und probegefahren. er meinte zu mir am telefon, dass er noch viel gemacht hätte und dass er mir noch rechnungen nachweisen kann.

die frau sagte, dass er oft sachen selbst gemacht hat, "ölwechsel undso..."

hatte ein gutes gefühl bis ich die riesenlücke im serviceheft sah :(.

bremsen und manschetten wären sicher bald fällig, wenn noch nicht gemacht. ich ruf ihm morgen an und frag mal genauer.

laut einem vergleichdienst (comparis.ch) ist der wagen rund 1500 chf günstiger als der "richtpreis" - würden die kosten für manschetten und bremsen etwa soviel kosten?

ansonsten schönes auto! eine kleine beule vom parkhaus, ansonsten ist der lack tiptop.

erstes mal automat fahren war auch lustig, könnte mich echt dran gewöhnen!

 

das erste auto, generation 5, fand ich persöhnlich optisch ansprechender. der hat die kleineren, flachen scheinwerfer, sieht schnittiger, sportlicher aus. bei generation 6 sind die ja grösser geworden. ich würde also für rund 1500chf mehr, ein auto bekommen was sicher einiges mehr an komfort bietet.. abs, klima, el. fensterheber, dachfenster, vtec 25ps mehr...

 

lg und schönes weekend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Occasionkauf- HONDA Civic 1.5i-16 Joker DXi