ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Nasenbär Scheibenbremse, Handbremse zieht nicht

Nasenbär Scheibenbremse, Handbremse zieht nicht

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 11. September 2014 um 21:29

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meiner Handbremse hinten Beifahrerseite.

Da die Handbremse immer erst ab der 4. Raste gezogen hat, habe ich mal die Handbremsseile erneuert.

Jetzt zieht sie zwar wieder ab der ersten Raste, hat aber auf der Beifahrerseite Null Bremsfunktion.

Man kann das Rad normal durchdrehen trotz angezogener Bremse.

Irgendwas muss da kaputt sein, oder kann man die Handbremse noch wo anders einstellen außer zwischen den Sitzen?

Daten:

Passat 35i, BJ. 92, Kombi, ohne ABS.

 

Über Hilfe wäre ich dankbar.

Bert

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 5. Januar 2015 um 19:33

Also heute bin ich endlich fertig geworden!

Habe jetzt folgende Neuteile verbaut: Sättel, Scheiben, Beläge, Schläuche, Bremsseile.

Und noch ein paar andere Sachen wie Tankbänder.

Danke für eure Tipps, Erklärungen und Links (gerade beim Bremssattel).

Gruß Bert

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten
Themenstarteram 21. Dezember 2014 um 15:57

Das ist ja schon so, dass beide Sättel gleich sind, eben nur einer für links, der andere für rechts.

Woher kommt dann der Preisunterschied von ca. 40 € ?

Frag den Lieferanten, das kann man nur vermuten. Anderer Zulieferer usw.

Themenstarteram 21. Dezember 2014 um 17:35

Ich habe dem Hersteller schon gestern geschrieben.

Mal sehen ob er antwortet.

zu lange kann ich auch nicht warten, denn ich brauche den Passat ja wieder...

Themenstarteram 22. Dezember 2014 um 9:06

Ich habe jetzt den Bremssattel noch gefunden:

http://www.ebay.de/.../251609025754?...

Scheint vom Aussehen genau der gleiche zu sein, wie der für 106,- kostet um die 50,-.

Der teure soll ein regeneriertes Originalteil sein, der preiswerte ist vermutlich ein Noname- Nachbau. Auf die Bilder kannst Du nicht vertrauen, vermutlich bedienen die sich alle aus dem selben Bilderpool, oder einer klaut beim Anderen.

Themenstarteram 24. Dezember 2014 um 9:40

Zitat:

@Hans-57 schrieb am 23. Dezember 2014 um 00:01:42 Uhr:

Der teure soll ein regeneriertes Originalteil sein, der preiswerte ist vermutlich ein Noname- Nachbau. Auf die Bilder kannst Du nicht vertrauen, vermutlich bedienen die sich alle aus dem selben Bilderpool, oder einer klaut beim Anderen.

Ja, da hast du Recht Hans.

Der Verkäufer des teuren Sattels hat mir mal auf meine Frage geantwortet,

für alle die es interessiert:

"Guten Tag,

 

wir können den linken Bremssattel zu keinem anderen Einkaufspreis besorgen, leider sind die generalüberholten Sättel nicht immer in ausreichender Anzahl verfügbar, leider ändert sich somit auch der Verkaufspreis. Weiterhin sei darauf hinzuweisen, dass wir mit dem gleichen Faktor kalkulieren.

Tut mir leid, dass ich keine anderen Nachrichten für Sie haben.

Mit freundlichen Grüßen

Bandel-Automobiltechnik-Team"

Themenstarteram 5. Januar 2015 um 19:33

Also heute bin ich endlich fertig geworden!

Habe jetzt folgende Neuteile verbaut: Sättel, Scheiben, Beläge, Schläuche, Bremsseile.

Und noch ein paar andere Sachen wie Tankbänder.

Danke für eure Tipps, Erklärungen und Links (gerade beim Bremssattel).

Gruß Bert

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Nasenbär Scheibenbremse, Handbremse zieht nicht