Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Nach Zündkabelwechsel Leerlauf zu hoch....

Nach Zündkabelwechsel Leerlauf zu hoch....

Themenstarteram 16. Februar 2007 um 8:43

Mmmm..

Nachdem ich es also gestern dann doch noch geschafft habe, die alten Zündkabel gegen neue Beru auszutauschen dann heute morgen auf dem Weg zur Arbeit:

Leerlauf zu hoch. An der Ampel bleibt der Leerlauf bei rd. 1800 stehen. Mal 1400... aber irgendwo zwischen 1100 und 2000.... das war vorher nicht der Fall.

Die Feder vom Gaszug ist noch dran, hab ich grad noch eben prüfen können.

Könnte es sein, dass der Überspannungsschutz hin ist? War er vielleicht vorher schon hinüber, aber es hat sich bei den löchrigen Zündkabeln nicht so bemerkbar gemacht? Oder hakt der Leerlaufsteller?

Wie war das noch? Wenn der U-Schlauch unterm LMM nicht richtig sitzt, dann müsste der Wagen doch im Leerlauf ausgehen, oder?

Ist doch seltsam dass das ausgerechnet nach dem Tausch neuer Kabel passiert...

Ähnliche Themen
12 Antworten

wenn du doch alle möglichkeiten kennst...warum gehst du ihn dann nicht nach...

(rofl)

Themenstarteram 16. Februar 2007 um 9:06

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè

wenn du doch alle möglichkeiten kennst...warum gehst du ihn dann nicht nach...

(rofl)

Kann ja sein, dass ich noch was vergessen hab und jemand ne Idee hat... außerdem sitz ich grad bei der Arbeit und kann nicht am Auto basteln *sic* .... wie gern würd ich jetzt einfach anfangen... vielleicht hab ich daher bis heute abend noch ein paar gute Ideen hier im Forum gesammelt, dann hab ich die Checkliste komplett..

Kennste nicht das Gefühl, wenn Du unbedingt was reparieren musst, aber grad nicht kannst und dabei ganz hibbelig wirst? ;)

Was mich halt wundert: Warum das Leerlaufproblem ausgerechnet nach Zündkabelwechsel. Vielleicht hat hier ja jemand ne ähnlich Erfahrung gemacht.

ich habe die Erfahrung mir Zubehör-Verteilerkappe, Finger und Zündkabeln schon gemacht.

Die Hochspannung-leitenden Teile sind mit Entstörwiderständen versehen, worauf meiner Meinung nach,die Zündanlage abgestimmt ist. Wenn ein dieser Teile einen anderen Widerstandswert haben als vorgeschrieben, merkt sich das das Zündsteuergerät und versucht durch irgendwelche Ausgangssignale nachzuregeln, worauf deine Leerlaufdrehzahl unregelmäßig wird. Für mich gilt: Verteilerläufer, Kappe, Zündkabel nur als Original zu ersetzten.

Gruß

Re: Nach Zündkabelwechsel Leerlauf zu hoch....

 

Zitat:

Original geschrieben von TheBORG

Leerlauf zu hoch. An der Ampel bleibt der Leerlauf bei rd. 1800 stehen. Mal 1400... aber irgendwo zwischen 1100 und 2000.... das war vorher nicht der Fall.

Die Feder vom Gaszug ist noch dran, hab ich grad noch eben prüfen können.

Ganz doofe Frage: Geht die Leerlaufdrehzahl auf Normal runter, wenn Du im Leerlauf einen kurzen Gasstoß gibst? Wenn das der Fall ist, genügt es evtl., das Gasgestänge mal richtig zu ölen/fetten.

Themenstarteram 16. Februar 2007 um 11:33

Re: Re: Nach Zündkabelwechsel Leerlauf zu hoch....

 

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror

Ganz doofe Frage: Geht die Leerlaufdrehzahl auf Normal runter, wenn Du im Leerlauf einen kurzen Gasstoß gibst? Wenn das der Fall ist, genügt es evtl., das Gasgestänge mal richtig zu ölen/fetten.

Keine doofe Frage, durchaus berechtigt. Leider nein. Bleibt mit Drehzahl oben. Hab auch erst dran gedacht, dass am Gaszug was klemmt...

Nach dem Wechsel der Kabel hab ich gestern Abend noch ne kurze Probefahrt zur Tanke gemacht. Da ist mir nichts aufgefallen. Heute morgen dann plötzlich der überhöhte Leerlauf... was vorher definitiv nicht war.

zähl mal Dein Werkzeug durch,

 

evtl. blockiert etwas das Gasgestänge :eek:

eine verdoppelung der Drehzahl (und mehr),nur durch den Wechsel der Kabel schließe ich aus (egal was sich das ZSG "merkt" und versucht, da was nachzuregeln :D)

Und wenn Du gestern noch auffe Tanke warst,und alles war im Lack,

so geht das ZSG ja nicht über Nacht bei,

uuiiii-nu bin ich endlich alleine-mal schnell was regulieren :D

also Werkzeug checken,alle Schläuche und auch das Gestänge-bleib ruhig,das wird schon,

ist sicher Nix oder max. ne Kleinigkeit ;)

Re: zähl mal Dein Werkzeug durch,

 

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm

...alle Schläuche...

Vor allem die Unterdruckschläuche die ja an diversen Stellen hin- und hergehen ;)

Da flutsch ab und an gerne mal einer raus wenn man da am rumfummeln ist :)

Sowas hat mich auch schon mal zur Weißglut getrieben...

Themenstarteram 16. Februar 2007 um 14:10

Re: Re: zähl mal Dein Werkzeug durch,

 

Zitat:

Original geschrieben von Higgi

Sowas hat mich auch schon mal zur Weißglut getrieben...

Oooh ja, da bin ich auch grad.. bei der Weißglut! Gerade in der Mittagspause kurz mal runter auf den Parkplatz... Unterdruckschlauch abgetastet.. sitzt..

Dann kurz zum Einkaufen.. Motor orgelt 2-3 Mal bis er anspringt.. dann läuft er kurz hoch so auf 1200, dann runter auf 800.. fast normal also. ich fahr los.. mal auf 1000 u/min im Leerlauf.. dann aber wieder unter 1000. Diesmal im Leerlauf dann ab und an eher zu niedrig als zu hoch.

Beim Versuch mit dem Gaspedal die Drehzahl zu halten zuckt er doch ab und an unregelmäßig... Olle Möhre. Kriegt neue Kabel und zickt mehr rum als vorher.

Morgen gibts erstmal nen neuen Luftfilter, neue Zündkerzen.. dann werd ich die Schläuche überprüfen, den Leerlaufregler reinigen.. Und wenns dann immer noch nicht geht, kauf ich nen neuen Überspannungschutz.. ARGH..

Und wenn dann immer noch nicht, gibts n Tritt in den Kotflügel! :P

Auf Benzin macht sich das nicht so stark bemerkbar, aber fürs Gas-Fahren ist das oberätzend...

@ gefühl...

 

ne das kenn ich nicht mehr... :D

ich muß die dinger jeden tag reparieren...

am 17. Februar 2007 um 7:56

Re: Re: Re: zähl mal Dein Werkzeug durch,

 

Zitat:

Original geschrieben von TheBORG

Beim Versuch mit dem Gaspedal die Drehzahl zu halten zuckt er doch ab und an unregelmäßig... Olle Möhre. Kriegt neue Kabel und zickt mehr rum als vorher.

Morgen gibts erstmal nen neuen Luftfilter, neue Zündkerzen.. dann werd ich die Schläuche überprüfen, den Leerlaufregler reinigen.. Und wenns dann immer noch nicht geht, kauf ich nen neuen Überspannungschutz.. ARGH..

Hast Du das Kabel vom/zum Poti (unter Lufi) mal überprüft? Bei Deiner Kabeltauscherei könnte es sein, daß sich da eine der Kabellitzen am Stecker gelöst hat. Habe mir auch mal deshalb "nen Wolf gesucht". Wenn Du nichts siehst, dann fahre das Auto warm, dann ziehe den Stecker raus (Achtung, beim Starten dreht er dann kurz auf 2000 Umdrehungen, sollte dann aber wieder auf Leerlaufdrehzahl abfallen). Ist der Spuk bei einer kurzen Probefahrt vorbei, hast Du tatsächlich ein Problem mit dem Kabel oder dem Poti.

Hänge doch mal ein Spannungsmeßgerät dran. Dann drehst Du kurz im Leerlauf auf 3000 Umdrehungen (wenn Du Automatik hast: nur kurz - das tut der Automatik nicht gut!). Wenn die Spannung sich nicht verändert, sollte es nicht am Überspannungsschutz liegen.

am 17. Februar 2007 um 8:12

hallo,schau mal ob dir nicht die fuss matte und am gas pedal ein geklemmt hast war bei mir auch hat 2 tage gedauert bis ich drauf kamm.

Themenstarteram 21. Februar 2007 um 14:17

Wundersame Selbstheilung???

Ich hab ein paar Tage mit der Antwort gewartet, weil ich sicher sein wollte.. aber schon am selben Tag der Thread-Eröffnung fuhr der Wagen auf dem Rückweg von der Arbeit wieder im normalen Drehzahlbereich.

... und das bis heute.

?!?!!?!?

Hatte sich durch das einmalige falsche Anschließen der Zündkabel was im Steuergerät verstellt? Musste sich erst wieder was von selbst korrigieren?

Ich schnalls nicht. Nun schnurrt er wieder...

Seltsames Wägelchen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Nach Zündkabelwechsel Leerlauf zu hoch....