Forum323 & 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 323 & 3
  6. Mazda 3 BM unfall sicherheit

Mazda 3 BM unfall sicherheit

Mazda
Themenstarteram 4. April 2024 um 19:06

Der mazda 3 BM scheint eine recht stabile Karosserie zu haben, es gab mal einen schweren frontalzussamenstoss mit einem mazda 3 und ein Citroen, der Citroen fahrer wurde eingeklemmt der mazda fahrer war nicht eingeklemmt die türen liesen sich normal öffnen die fahrgastzelle blieb unversehrt

Unfall
Unfall
Unfall
+2
Ähnliche Themen
11 Antworten

Das ist die spezielle Skyactive Karosserie.

Es kommt halt immer darauf an wie die Karosseriestrukturen getroffen werden.

Solch zufällige Unfallergebnisse sind da wenig aussagekräftig. Nachvollziehbar und somit aussagekräftig sind nur Tests unter immer gleichen Bedingungen, wie sie z. B. der ADAC macht.

Ein Blick in die NCAP Ergebnisse sagt 28 Points für den Franzosen. 34 für den Japaner.

Zum Vergleich...der Golf6 aus 2009 erreicht 35 Points, Astra 2009 34 Points.

Spricht also eher für einen durchschnittlichen Wert für den Mazda und einen unterdurchschnittlichen Wert für den Franzosen.

 

@Heliostop was ist denn aber eigentlich deine Frage?

Themenstarteram 13. April 2024 um 20:03

@der_nordmann

Ich beschäftige mich viel über unfall autos. Und bin zum schluss gekommen das die aktuellen mazda Modellen eine sehr verwindungssteife fahrgastzelle haben wo intakt bleibt. über dem durchschnitt was ich gut finde das man viel investiert hat in der Sicherheit. Die knautschzone absorbiert die aufprallenergie während die fahrgastzelle auch bei schweren Unfällen intakt bleibt. Bemerkenswert ist auch das die A-säule fast nie einknickt.

Img
Img
Img
+7

Ich hatte letztes Jahr einen Unfall mit meinem 2015er Mazda 2. der Wagen hat sich überschlagen und blieb auf dem Dach liegen. Ich kam ohne jeglichen Kratzer da raus. Es blieb nur der Schock bis heute.

 

Natürlich war es ein Totalschaden, aber ich schätze die Marke sehr für ihre Sicherheit.

Sehr gut. Gut dass ich Mazda fahre.

Schöne Bilder ohne wirkliche Aussagekraft.

Da trifft zum Beispiel ein Mazda-SUV einen Kleinwagen (Ford Fusion).

Im weiteren Beispiel ist ein Audi 80 Unfallgegner. Ein Fahrzeug welches über 30 Jahre alt ist.

Im Netzt finden sich neben deinen Bildern auch welche von anderen Herstellern, bei denen die A Säulen nach Unfällen intakt blieben.

Baut Mazda sichere Autos? Mit Sicherheit!

Aber überdurchschnittlich? Hast du Belege Quellen dafür?

Themenstarteram 14. April 2024 um 9:34

Ja habe auch belege dafür. Im amerikanischen Crashtest center IIHS gibt es ein test small overlap craschtest wo ein Fahrzeug mit 64 kmh mit geringer überlappung auf ein starres hindernis trifft dieser test ist besonders anspruchsvoll da die Unfall Energie nur auf eine sehr kleine Fläche verteilt wird hier muss die fahrgastzelle besonders steif sein. In diesem test haben eigentlich alle mazda ausser CX-7 gut abgeschnitten.

Zb mazda 3 2013 gegen ford focus 2013 hyundai und Audi A4 2012. man sieht wie beim mazda die fahrgastzelle intakt bleibt und das lenkrad im vergleich nicht eindringt.

 

https://youtu.be/guUdsQMdh4I?si=9ZFUOdA-tHy5Y7Ot

https://youtu.be/Ob7BhzpPvNY?si=zJVkFQFtPBSS_EGL

https://youtu.be/MhtRraJhi0E?si=lgBf8rYyH2DtlKDL

https://youtu.be/NShjLMI14tg?si=dDdkXzLQYWJMR-0o

Mir ging es um das "überdurchschnittlich".

Das impliziert, dass das gros der Mitbewerber (VW/Toyota/Renault/BMW/Nissan/Ford um nur ein paar wenige zu nennen) nicht die gleiche Sicherheit wie Mazda garantieren können.

Eine Verformung der A Säule muss zwangsläufig nicht negativ sein. Werden dort auch Kräfte der Kollision aufgenommen.

Im Gegenteil..Bei zu steif, erhöht sich die Gefahr für die Insassen.

Themenstarteram 14. April 2024 um 10:30

Die A säule und schweller müssen steif sein weil sonst die fahrgastzelle kollabieren kann.

Im strengen amerikanischen seitencraschtest war zb der mazda CX-5 gewinner er bekamm von den 20 getesteten SUV als einziger die note gut.

https://youtu.be/HHfJR7dBgu0?si=-l_sgb9b64i8jN45

Test

Zitat:

@Heliostop schrieb am 14. April 2024 um 12:30:29 Uhr:

Die A säule und schweller müssen steif sein weil sonst die fahrgastzelle kollabieren kann.

Im strengen amerikanischen seitencraschtest war zb der mazda CX-5 gewinner er bekamm von den 20 getesteten SUV als einziger die note gut.

https://youtu.be/HHfJR7dBgu0?si=-l_sgb9b64i8jN45

Die Hauptaufgabe der A Säule ist, genau wie bei den Anderen, vertikale Kräfte aufzunehmen.

Eine Säule die Kräfte aufnimmt sorgt nicht zwangsweise für ein kollabieren der Fahrgastzelle.

Deformierte Säulen sind nicht per se schlecht, so lange die Türen zu öffnen sind und die Zelle soweit in Takt ist, dass die Insassen durch das zusammenspielen mit den aktiven Sicherheitssystemen ein niedrugeres Verketzungsrisiko haben.

BTW ein Seitencrash ist da noch was andres wie dein Beispiel des smal overlaps im ET. Bei dem es ja auch erst einmal nur um den 3er ging.

 

Wie gesagt, Mazdas Karosserien bieten sehrsehr guten Schutz.

Aber überdurchschnittlich?

Edit: hier einmal die Testsieger von iihs aus 2022.

Mazda teilt sich das sehr gute Abschneiden mir div. anderen Herstellern.

https://www.safetywissen.com/.../safetywissen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 323 & 3
  6. Mazda 3 BM unfall sicherheit