ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Leichtes jaulen beim beschleunigen

Leichtes jaulen beim beschleunigen

Themenstarteram 22. November 2009 um 18:19

Hallo Motor Talk Gemeinde!

Mein TT BJ 1999 war vor 10000km in der Inspektion, hat den Zahnriemen gewechselt bekommen usw. Nach nun 10000 km ohne probleme bin ich nun 500km am Stück über die AUtobahn gefahren. Nur 140km/h mit Tempomat. Nach 400km stellte ich beim beschleunigen ein ganz leises jaulen fest. Der Turbo funktioniert (anscheinend) einwandfrei und ich kann auch keinerlei Leistungseinbußen feststellen. Auch der Selbsttest beim Strat wird mit OK quittiert. Dieses jaulen ist erst, seitdem es so kalt geworden ist und tritt ausschließlich beim beschleunigen auf. Hat jemand eine Idee was das sein könnte ? Ich musste dann natürlich noch weitere 500km bis nach Hause fahren...alles Problemlos, nur dieses leichte jaulen....

Danke für jede Antwort!

 

Gruß Chris

Ähnliche Themen
26 Antworten

Hallo,

vielleicht ist ein Schlauch undicht.

Der Turbo kompensiert das Loch/Undichtigkeit durch höhere Drehzahlen und daher das Jaulen.

Ich würde den Motor abdrücken/abdrücken lassen.

 

Fehlerspeicher auslesen schadet IMO auch nie.

 

Dem einen oder anderen würde eine Angabe über deinen Motor (MKB) evtl. auch noch helfen.

 

MFG 1781 ccm

Themenstarteram 22. November 2009 um 21:00

Hallo, danke für die Antwort!

Leider kenn eich mich nicht sooo gut aus damit, daher werde ich wohl Morgen zum nächsten Händler fahren müssen. Ich habe den 224PS 1.8 Turbo TT.

Ist ein Turboladerschaden denn dann unwahrscheinlich, bei den Symptomen? Ich kann es mir eig. nicht vorstellen..ich habe keinen Qualm aus dem Motorbereich bzw. blauen / schwarzen Qualm aus dem Auspuff geschweige Ölverlust o.ä. Es leuchtet auch ein Symbol, welches auf einen Fehler hindeuten würde und beim starten erscheint auch das große OK im Display...

Gruß

Chris

Mit nem Jaulen hats damals bei mir angefangen, dann war iwan Ende mit Turbo, muss aber nicht.

Vll. sind deine Ölleitungen verstopft und der Turbo bekommt nicht genug Schmierung, oder wie oben geschrieben das er durch ein Leck mehr drehen muss.

Was fährst du für Öl?

Wie viel KM?

Immer schön warm und kaltgefahren den Bock?

Schnellstens in die Werkstatt, vll. kannste noch was retten, sonst könnte es teuer werden.

MfG

am 22. November 2009 um 21:08

prüf mal die druckschläuche, ob da wo nen riss ist. im detail meine ich die beiden schläuche vom druckrohr zum SUV und zum N75.

Zitat:

Original geschrieben von Wodka2k

Es leuchtet auch ein Symbol, welches auf einen Fehler hindeuten würde und beim starten erscheint auch das große OK im Display...

Ein oder kein Symbol?

 

Wenn ein, dann auf jeden Fall Fehlerspeicher auslesen.

 

MFG 1781 ccm

Kein Symbol würd ich sagen, sonst würden die nachfolgenden Worte nicht in den Satz passen.

Themenstarteram 22. November 2009 um 21:15

Hallo!

Also er hat 81000 km runter, letzter Service bei 70000, da wurde dann auch von Audi der Ölwechsel gemacht. Laut Service Heft ist Synthetisches Öl 10W40 drin (mehr steht nicht im Serviceheft, orig. VW).

Ja, deine Beiträge habe ich gelesen. Aber ich spüre keinen Leistungsverlust...höchsten einen extrem minimalen,hab ich heute Abend extra nochmal getestet.

Klar, habe Ihn immer erst warm gefahren, bis ich ordentlich Gas gegeben habe und habe ihn dann auch erst wieder "Kalt gefahren". Hattest du während der Fahrt schon dieses Geräusch, oder iwe ich nur beim beschleunigen?

Da das leichte quieken ja schon vor 700km angefangen hat...und bis jetzt immernoch keine eindeutigen Symptome für einen Laderschaden (Qualm usw.) zu verspüren ist....kann ich mich dann zurecht damit beruhigen, dass es eher ersteres...ein loser oder kaputter Schlauch ist ? ^^ Gruß Chris

Themenstarteram 22. November 2009 um 21:16

KEIN Fehlersymbol o.ä. Sorry ;)

Ich fand das pfeifen auch noch geil damals, hatte halt keine Ahnung obs schlimm ist oder nicht, wurde dann des besseren belehrt als auf einmal nichts mehr ging.Rauch über Rauch!!!

Das dauert ja auch bis der Turbo den Geist aufgibt, das geht ja nicht von jez auf gleich, aber vll. ist es echt was anderes, will dir ja keine Angst machen.

Aber ruhig schlafen könnte ich heute nicht mehr wenn sowas wäre bei mir.

Genug mitgemacht schon.

MfG

Themenstarteram 22. November 2009 um 21:36

Ja und deswegen will ich meinen ,dass ich das schlimmste verhindere in dem ich einfach schon rechtzeitig in die Werkstatt fahre.

Hattest du denn ein Warnsymbol , welches dir einen Fehler signalisierte? Motorkontrolleuchte o.ä.? Gruß

Nene nur geiles pfeifen/jaulen und Leistung bis zum Schluss, auf einmal gefühlte 50 PS und viiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeel Rauch.

MfG

Themenstarteram 22. November 2009 um 21:42

Na...dann hoff ich mal das beste für morgen...ich mach dann mal n kerzchen an...

Wenn der Lader im Arsch ist...dann bin ich von der von Audi gebotenen Qualität mehr als nur enttäuscht. In meinen Augen hat der Lader bei Ordnungsgemäßer Einhaltung der Service Intervalle > 200000 km zu halten -.-

.....

Wünsch dir auf jeden Fall mal viel Glück.

Aber lass dir von denen nicht gleich nen neuen aufs Auge drücken, die wollen nur dein Geld, vll. ist es echt was anderes, vorallem bleib dabei.

MfG

Themenstarteram 22. November 2009 um 22:51

Ja also ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das der Lader neu musss...ich werd gleich mal zu 2verschiedenen autohäusern fahren. Ich werd Morgen berichten, zu welcher diagnose diese gekommen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Leichtes jaulen beim beschleunigen