ForumTransit, Connect & Courier
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. kein Durchschnittsverbrauch und Restkilometer / Standheizung sagt auch nichts

kein Durchschnittsverbrauch und Restkilometer / Standheizung sagt auch nichts

Ford Transit Custom FAC/FAD
Themenstarteram 31. März 2023 um 21:02

Guten Abend,

ich habe seit ein paar Tagen einen Ford Transit Custom Bj. 2014 zum Camperausbau.

So weit bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Was mir jedoch auffällt ist, dass der kleine Bordcomputer leider keine Restkilometer und keinen Durchschnittsverbrauch anzeigt.

Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass die Standheizung keine Reaktion zeigt. Weder auf Zeitwahl noch auf „jetzt heizen“.

Ich habe schon versucht, irgendwo im Netz etwas darüber in Erfahrung bringen zu können, aber bisher hat nichts von dem geholfen, was mir gesagt wurde. Heizung auf Stufe 2, unter 15 Grad haben wir ja aktuell leider auch ??

Habt ihr eine Idee?

Vielen Dank und einen schönen Abend

Ähnliche Themen
13 Antworten

Tank muss mind 1/4 voll sein

Heizt nur unter +5°C

Lüftung muss mind Stufe 1 sein

Bordspannung muss auch ok sein ( glaube der Wert liegt bei mind 11,5 Volt )

Als Standheizung ist die originale sowieso zu vergessen, das sie nur 30 min heizt

Dann muss gestartet werden, dann kann wieder 30 min geheizt werden

Steht auch im schlauen Bordbuch :-)

Bisher hat es noch niemand geschafft, die dämliche Ford Programmierung zu ändern

Webasto hilft auch nicht weiter

Camper bauen sich zusätzlich eine Standheizung ein

Es gibt hier schon tausende Antworten und fast so viele Threads darüber

Wie wär es mal mit suchen ???

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Bei unserem FTC , Baujahr 2016, wird die Einschaltung der Standheizung bei einer Umgebungstemperatur über plus 10 Grad Celsius verhindert. Entschuldige, dass ich überhaupt frage: Du hast die Anzeige vom Bordcomputer schon einmal durchgeschaltet? Ich frage das deshalb, weil dir offenbar eine Bedienungsanleitung für das Fahrzeug nicht zur Verfügung steht?!

Gruß, MK

Geht den die Tankanzeige? Vielleicht wird die Standheizung nicht gestartet, weil das Steuergerät meint der Tank sei leer. Deshalb auch keine Restkilometeranzeige.

Themenstarteram 1. April 2023 um 21:11

Hallo und guten Abend, ich habe eine Anleitung und habe diese auch gelesen. Wenn ich da eine Lösung gefunden hätte, würde ich diesen Artikel hier nicht schreiben.

Glaubt mir, wenn ich ein Forum nicht brauche, meide ich es wo ich es kann.

 

Ich habe gehofft dass ihr trotz Handbuch eine Lösung hättet weil es ja so wie dort geschrieben aktuell nicht funktioniert.

 

Themenstarteram 1. April 2023 um 21:12

Zitat:

@Ferruwerkstatt schrieb am 1. April 2023 um 15:52:44 Uhr:

Geht den die Tankanzeige? Vielleicht wird die Standheizung nicht gestartet, weil das Steuergerät meint der Tank sei leer. Deshalb auch keine Restkilometeranzeige.

Ja die funktioniert und ich denke auch, dass sie zuverlässig anzeigt.

Dann mal Butter bei die Fische. Folgende Fragen:

Ist die Heizung ab Werk verbaut und über die Fahrzeugmenus anzusteuern oder ist sie nachgerüstet?

Original ist Eberspächer verbaut. Nachgerüstete könnte es auch was anderes sein.

Ich hatte zuletzt auch ein Problem mit Eberspächer nachgerüstet. Die Lösung ist <HIER> umrissen.

Ist es überhaupt eine Wasserheizung, die zuerst den Motor beheizt oder ist es ein Luftheizung ausschließlich für den Innenraum?

Wenn nachgerüstet sollte es im Motorraum einen zusätzlichen Sicherungsträger geben mit drei Sicherungen und einem Relais. Die sollte man kontrollieren. Manchmal kann man eine blockierte Steuerung durch Ziehen der Sicherung zurück setzen.

Wenn original eingebaut sollte es irgendwo auch eine Sicherung geben. Handbuch bemühen.

Beim der Verbrauchsanzeige bin ich überfragt. Da es ein Transit ist, könnte ich mir vorstellen, dass es dort diese Funktion vielleicht nicht gibt. Vielleicht hat auch ein Vorbesitzer an den Kilometern gedreht und dabei was zerschossen.

Zumindest beim Tourneo gibt es ein Geheimmenu, wo man noch einige Daten abrufen kann.

<KLICK>

 

Themenstarteram 2. April 2023 um 15:27

Zitat:

@Ferruwerkstatt schrieb am 2. April 2023 um 14:39:19 Uhr:

 

Danke für deine Antwort. Ich habe eine Orignale, also wird es wohl auch eine Eberspächer sein.

Ich habe leider keine Fernbedienung dabei, kann aber im Menü auf z. B. jetzt heizen etc. gehen.

Es soll laut Vorbesitzer eine Wasserheizung sein.

Hier

Kann ich das selber in der Serviceeben umstellen? Mit Forscan?

Vielen Dank schon mal und ich würde mich über eine Antwort freuen.

Der Begriff Standheizung, wie sie Ford verkauft, ist eigentlich Betrug

Sie dient, aufgrund der Programmierung nur dazu, den Motor vorzuwärmen und die Scheiben zu enteisen ( ist eine Wasserzusatzheizung )

Oder als Zusatzheizung während der Fahrt

Mit einer richtigen Standheizung hat das absolut nichts zu tun

In den max 30 min Laufzeit, kann man das Volumen im inneren auf keinen Fall aufheizen

Und Dauerbetrieb im Stand, aufgrund der Programmierung, ist nicht möglich

Hab sie 2018 bei meinem Custom gar nicht geordert, da 1500 € Aufpreis und eigentlich nutzlos

Für eine original verbaute Heizung ist die von mir im anderen Beitrag beschriebene Lösung sicher nicht geeignet. Da ist vermutlich ein fahrzeugspezifisches Steuergerät verbaut. Du solltest erst mal die Sicherung suchen und prüfen. Das muss sich jemand vor Ort anschauen. Falls die Heizung wegen einiger Fehlfunktionen gesperrt ist, muss man wohl mit einem spezifischen Auslesegerät ran. Vielleicht geht es auch mit Forescan. Bei Eberspächer gibt es ein Verzeichnis von Vertragswerkstätten.

@oehi86

bei einer SH ab Werk gehe ich davon aus das eine 2. Batterie im Fahrzeug vorhanden ist. Die ist gerne mal defekt.

Dann treten die von dir genannten Fehler auf. Also als erstes die Aufbaubatterie testen.

Bei diesem Alter tippe ich auch auf die Aufbaubatterie. Wenn es noch die ersten Batterien sind, würde ich beide neu machen. Die Fehler die du beschreibst sind typisch dafür

Zur Zweitbatterie: Eine Schwäche erkennt man auch daran, dass das Radio bei ausgeschalteter Zündung nicht funktioniert oder nach kurzer Zeit ausgeht. Links unten hinten am Sockel des Fahrersitzes gibt es kein kleines schwarzes Kästchen. Dort kann man die Spannung der Zweitbatterie messen wenn die Zündung ausgeschaltet ist (und wenn überhaupt eine Zweitbatterie vorhanden ist).

Zitat:

@macspeed schrieb am 2. April 2023 um 18:13:21 Uhr:

Der Begriff Standheizung, wie sie Ford verkauft, ist eigentlich Betrug

Sie dient, aufgrund der Programmierung nur dazu, den Motor vorzuwärmen und die Scheiben zu enteisen ( ist eine Wasserzusatzheizung)

Das sind die Funktionen einer klassischen PKW Standheizung. Wenn dann eine Camper Luftheizung erwartet wird, ist die Enttäuschung natürlich groß.

Hier hilft nur genaues nachfragen und/oder nachlesen der Produkteigenschaften

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. kein Durchschnittsverbrauch und Restkilometer / Standheizung sagt auch nichts