ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Kabel vom Radio in Kofferraum verlegen

Kabel vom Radio in Kofferraum verlegen

Themenstarteram 23. August 2005 um 18:31

Hallo liebe Gemeinde!

Wie verlege ich am besten ein Kabel vom Radio in den Kofferraum? Hab bei mehreren :) nachgefragt und die verlangen für das eine drecks Wechslerkabel zum verlegen zwischen 130€ und 200€. Ist mir aber etwas zu teuer. Ich glaub die haben Auto-Elektriker-Std. für die Strippe berechnet.

Wäre super wenn jemand Bilder oder so hätte wo man was aufschrauben, wegdrucken, losklipsen muss, bevor ich alles kaputt reiße.

Ach ja ist ein A3 Sportback.

Vielen Danke schon mal im Vorraus.

Gruß

Farma

Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 24. August 2005 um 17:10

Naja versuchen kann man es ja.

Pro Clip und Klammer, also pro Loch ca 0,50€, ist auch nicht die Welt, dann wär das Kabel besser verlegt.

Ich schau mal am WE wie ich es am besten mach.

Gibts eigentlich beim 2.0 TDI hinten auch noch ein Dauerplus für ne 12V Steckdose im Kofferraum?

Gruß

Farma

am 24. August 2005 um 18:17

....micha

deine arbeit wie immer perfekt gemacht und selbstverständlich auch dokumentiert. besser könnte es auch kein profi machen.

gruß willi

am 24. August 2005 um 19:34

Zitat:

Original geschrieben von farma

.

Gibts eigentlich beim 2.0 TDI hinten auch noch ein Dauerplus für ne 12V Steckdose im Kofferraum?

wenn du ne AHK hast, ja :)

Themenstarteram 24. August 2005 um 21:47

Und lass mich raten, wenn ich keine AHK hab, liegt das Dauerplus für den Kofferraum, vorne unter der Motorhaube....... :)

Zitat:

Original geschrieben von one o

....micha

deine arbeit wie immer perfekt gemacht und selbstverständlich auch dokumentiert. besser könnte es auch kein profi machen.

gruß willi

Danke Willi

 

Was das Plus angeht.

Hast Du zufällig n Navi-Gerät hinten oder CD-Wechsler?

Da könnte Dauerplus mit draufliegen.

Oder das Antennen-Diversity in der Heckklappe,

Themenstarteram 27. August 2005 um 17:17

Juhu habs geschafft!!!

Bin aber über das Handschuhfach gegangen ging einfacher raus (5 Schrauben und keine Clips). Und habs in den Kabelkanal gelegt!!! Kein Clip gebrochen! Leider hab ich keine Fotos gemacht. Aber ging voll easy!!

Gruß

Farma

Prima !!!

Themenstarteram 30. August 2005 um 18:11

Hier meine Anleitung:

- Also, Radio raus, is klar oder? (Die Ausbaudinger bekommst beim :) für 2€)

- Ich bin übers Handschuhfach gegangen ging wesentlich einfacher, 3 Schrauben im Handschuhfach 2 drunter.

- Dann unten bei der A-Säule mal kräftig anrupfen (glaub da war keine Schraube) um die verkleidung zu lösen.

-Dann kannst Dir es aussuchen, ob Du dass Kabel unter die Plastikverkleidung tust, also in den original Kabelkanal, oder das Kabel einfach unter die Verkleidung drückst. Ich habs in den original Kabelkanal, ist auch kein Problem muss man nur die kräftig an den Leisten ziehn, dann springen die Clips raus. Wennst einen verlierst, ab zum :) und kauf Dir nen Schwung für 0,30€ das Stück.

- Bei der B-Säule, wo der Gurt ist kannst Du die Verkleidung lösen, indem du sie richtung Fahrzeug inneren ziehst.

- Dann wieder die Tür leisten an der Hintertür einfach nach oben ziehen.

So nun wirds etwas schwehrer:

- Kofferraum auf, da wo das Warndreieck liegt, mal kräftig rupfen, dann hast du die Halterung des Warndreiecks in der Hand. Gut so und weglegen.

- Da ist eine Plastikkappe in höhe deines Rücklichtes, wegmachen (da hängt so ein roter Plastikbommel dran)

- Nun ist links eine Plastikkappe, links neben dem Gitter die und die im Gitter aufmachen.

- So nun in dem Loch, wo das rote Plastik Ding dran ist mit sanfter Gewalt ziehen und Du hast nun die Verkleidung gelöst.

- Löcher anzeichen kann Dir ne Schablone Schicken, wennst willst. (Ich hab die Schablone angeklebt)

- Bohrer holen und Löcher bohren. Holzbrett dahinter!!

- MontageKit festmachen, Box reinschrauben, anschliessen.

- Alles wieder zumachen und festschrauben

Fertig!! OLE OLE ich hab 20GB MP3 im Auto

Klasse Anleitung !!!

Gratuliere

Grundsätzlich wie para geschriebn hat neue clipse verwenden da meistens nach einiger zeit die alten wiederverwendeten gerade im bereich türeinstiegsleisten sich wieder lösen können und mehr als unangenehmes klappern verursachen bzw die leisten bescheiden locker sitzen.

Teilenummer da hier grad noch ne tüte mit nen paar clips die übergeblieben sind vom letzten umbau rumliegt :

4B0-867-276A Stückpreis ca. 30cent

(Türeinstiegsleisten und vordere untere a säulenverkleidung)

8P3-863-265 es werden 4stck benötigt

4A0-867-276 klammernset

(hintere linke kofferraumverkleidung beim 3trg.A3 , normal sollte rechte seite identisch sein)

Hallo,

hab meinen Wag gerade vom Autoradioladen abgeholt, Kabel nach hinten liegen ( hab noch ein Videokabel mitlegen lassen ;) ), CD-Wechlser ist drin, Navirechner eingebaut , nur die GPS-Dacantenne muss noch angeschlossen werden, da passender Adapter noch fehlt, notfalls wird das morgen per Kabelverbinder gemacht ( Darum ist die Seitenwand auch noch lose ).

Und wie man sieht, man sieht den Navirfechner nicht, der steckt nun dort, wo auch der werksseitige sitzt.

Und das Beste: Die vorhandene Dachantenne auf meinem Wagen hatte schon den GPS-Teil mit drin, der Kabel liegt praktischerweise bis zur Seitenverkleidung, so das diese direkt ohne Austausch genutzt werden kann.

Themenstarteram 31. August 2005 um 18:37

Haben die deine Seitenwand aufgeschnitten???

Schaut so aus.

Moin,

nein, die ist nur komplett lose, da die da nochmal ranmüssen.

Update:

@farma

Du könntest Recht habenl, ich hab mir die Sache vorhin mal bei Tageslicht angesehen und das sieht in der Tat so aus, als wenn die wohl die Verkleidung rausgeschnitten haben.

Werde morgen mal die Hutablage rausmachen und Rückbank wegklappen und recht / links vergleichen, wenn das wirklich so ist, kann sich der "Fachbetrieb" in Krefeld gewaltig warm anziehen, den werde ich die Höhle heiss machen.

Muss da sowieso noch mal hin wegen der Antennenleitung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Kabel vom Radio in Kofferraum verlegen