ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. JAGUAR ja oder nein

JAGUAR ja oder nein

Jaguar XF 2 (X260)
Themenstarteram 6. März 2022 um 9:40

Hallo liebe Forumsgemeinde!

Eigl hatte ich mein nächstes Leasingauto, einen 400er benz schon bestellt, wegen Problemen mit MB bin ich wieder am Anfang. Da ich von den - irgendwie gleich gewordenen- deutschen Platzhirschen langsam die Nase voll habe suche ich Alternativen, u a. Lexus etc und da ich früher immer einen jaguar XJ als Hobby hatte...als old - oder youngtimer, wieso nicht einen XF?

Da hätte ich ein paar Fragen an euch:

1. Sind die leasing Konditionen immer noch deutlich besser wie die deutschen oder ist das schon gleich?

2. Jaguar will elektrisch werden, lohnt es sich noch einen XF Diesel zu bestellen, sehe gerade nicht mal 6 zylinder gibt es =( ein 300ps benziner?

3. Service und Qualität, hattet ihr Probleme oder seit ihr zufrieden?

4. Ausstattung Pakete, was ist zu entgehen bzw was kann man sich sparen?

Danke und Grüße!

Ähnliche Themen
35 Antworten
am 6. März 2022 um 10:04

Für mich persönlich heißt es „einmal Jaguar, nie wieder Jaguar“.

Warte auf deinen MB bevor du dir einen Jaguar kaufst. Zufrieden wirst du nicht sein wenn du Mercedes gewohnt bist. Service, Qualität, eigentlich alles drum herum ist sehr mies. Ersatzteile können sie auch keine liefern. Meiner steht schon drei Monate mit einem Motorschaden. 78.000 km und der Motor ist tot.

Hallo Zusammen,

Dies würde mich auch sehr interessieren. Ich überlege mir auch von Mercedes zu Jaguar zu wechseln, Jedoch spiele ich mit dem Gedanken an einen F-Pace SVR. Jedoch würde ich auch gerne mehr über die Qualität der Fahrzeuge sowie Service erfahren.

LG

T.

am 6. März 2022 um 10:56

Meine Frau hat sich zur gleichen Zeit wie ich ein Auto gekauft. Sie einen CLA und ich den XF 30d. Der XF hat einen Neupreis von 90.000 und der CLA von 45.000. Die Qualität im MB ist hochwertiger. Auch wenn man mal in die Werkstatt fährt wird man bei Mercedes wie ein Kunde behandelt und bei Jaguar bist du nur eine Melkkuh. Unterirdisch! War 25 Jahre zufriedener BMW Fahrer, vielleicht hatte ich auch nur Glück mit den Autos aber beim Jaguar war es ein Griff ins vollgeschissene Klo. Mindestens 15 mal Werkstatt in nicht mal drei Jahren. Jetzt steht er mit Motorschaden trotz regelmäßiger Wartung bei Jaguar. Jedes Service ca 700€ Fehler werden nur gelöscht aber nicht behoben. Die Werkstätten wären schon allein ein Grund keinen Jaguar zu kaufen. Kulanz Fehlanzeige! Garantie bringt genauso wenig bei dieser Marke.

Natürlich kann man mit jedem Auto Probleme haben aber ich wurde schon vorher von sehr vielen Leuten gewarnt mir einen Jaguar zu kaufen. Dachte ich weiß es besser und das hab ich nun davon.

Themenstarteram 6. März 2022 um 11:35

Das bestätigt meine Befürchtung und kommt wohl vom häufigen Eigentümer wechsel

Da bin ich wohl der einzige der für Jaguar sprechen kann:-)

Bin vorher E Coupe ( c 238 ) als 400er gefahren und nun auf F Type gewechselt.

Bisher 57 T Kilometer gefahren und begeistert, ich persönlich finde die Qualität deutlich besser wie im Benz, wo alles geknarzt und geklappert hat, bin noch im E Klasse Forum aktiv und da liest man von vielen Problemen.

Meine Erfahrung ist das Jaguar teurer in der Wartung ist als es bei Benz der Fall war, aber der Kundenservice war bei beiden gleich gut.

Defekte bisher keine, beim Benz dagegen schon.

Vielleicht habe ich bisher auch Glück, aber wie gesagt bin sehr zufrieden.

Die Neuwagen Garantie habe ich verlängert, immens teure Dinge sind somit eh abgedeckt.

Gruß

2019 einen XF 30d gebraucht gekauft.

Nach einem Service Update 6 Monate in der Werkstatt gewesen. Zum Glück Garantie.

Dann zum Service für 800€, 230€ nur für handelsübliches Motoröl.

Dann etwa ein Jahr keine größeren Sachen, gehabt bis ein ABS Sensor defekt war und keinerlei Sicherheits und Assistenzsystem mehr liefen.

AGR Ventil getauscht wegen störendere Geräusch. Nach dem Tausch Geräusch immer noch da, Aussage Mechaniker: das ist normal

Kurz nach Ende der Garantie dann einen Motorschaden, Kulanz Fehlanzeige.

An Anrufe und bitten mit Rückrufen wurde kaum reagiert. Ewig vertröstet. Lieferzeiten für Teile extrem lange. Behandlung im Autohaus war miserabel. Trotz Termin 1 std warten lassen und das mehrfach.

Die Optik und Qualität im inneren ist hochwertig, doch rechtfertigt es alles andere nicht.

Bin jetzt zu Tesla gewechselt und weiß jetzt wie es ist guten Service zu erhalten.

Zitat:

@IF60 schrieb am 6. März 2022 um 12:35:42 Uhr:

Das bestätigt meine Befürchtung und kommt wohl vom häufigen Eigentümer wechsel

Bei mir war es umgedreht, mit einem S205 (letzte C Klasse) 14 mal Werkstatt in drei Jahren. Mein XF hat die Werkstatt bisher ein mal für den kleinen Service gesehen.

 

Der 30D ist aber wohl tatsächlich ein Problembär. Also entweder 20D oder einen Benziner (XF S zum Beispiel)

 

Ich bin mit meinem XE P250 auch voll zufrieden :) Ich hatte vorher einen Audi A5 TFSI mit reichlich Ölverbrauch, die Kulanzreparatur (mit 3500€ Eigenbeteiligung) hat die Audi-Werkstatt so gut gemacht dass nach 4 Wochen der Motor hin war. Mit dem XE war ich bisher nur einmal zum Software aufspielen im Autohaus. Die Qualität ist sehr gut, nix klappert oder knarzt. Das Auto zaubert mir jeden Tag n grinsen ins Gesicht :D

Ich kann die Frage auch mit einem klaren "Ja, probiere es!" beantworten.

auf die Idee bin ich durch die 2019 sehr guten Corporate Benefits Angebote gekommen.

Bin dann einfach mal zu meinem Jaguar Händler in Bamberg gefahren und dieser konnte sogar ein noch besseres Angebot erstellen. Der Kontakt war von Beginn an sehr locker und angenehm, irgendwie anders, wie man es von den Deutschen kennt :) der Kontakt wurde immer gehalten, genauso wie die vereinbarte Auslieferung. Da hörte man hier doch viele schlimmere Geschichten über die Abwicklung via CB.

Im Dezember gebe ich meinen XE aber leider ab, da ich etwas elektrisches möchte/brauche.

Wirklich interessiert hätte mich sowieso nur der F-PACE.

Der Service war beim XE ja mit dabei, auch hier kann ich nur sagen, top Abwicklung - kostenloser Ersatzwagen (i-Pace) und tatsächlich keinerlei Kosten, die man in Rechnung gestellt bekommt.

Achja, selbstredend hatte das Fahrzeug keinerlei Fehler/Macken bisher.

Alles in allem, ein tolles Auto, eine tolle Marke, irgendwann kehre ich defintiv zurück zu Jaguar.

Jetzt gehts erstmal nach Schweden ;)

Ich kann die Frage auch mit einem klaren "Ja, probiere es!" beantworten - wie mein Vorredner.

Als ich vor 9 Jahren anfing Motor Talk zu lesen mußte ich feststellen dass ich eines der miesesten Autos am Markt gerade 350.000 km lang gefahren bin. Einen Volvo, mein 13. Auto, welches insgesamt ein zuverlässiges Fahrzeug war. Auf Grund meiner selbst gemachten Erfahrungen wurde mein 14. Wagen wieder ein Volvo - wieder 225.000 km Zufriedenheit. Jetzt probier ich es mal mit etwas Anderem, einem schicken Jaguar XF Sportbrake. Meine Kaufentscheidung fiel ich zusammen mit meiner Frau vollkommen für uns allein. Dem Themenstarter kann ich nur empfehlen sich für ein paar Euro expliziten Rat bei einem unabhängigen Sachverständigen einzuholen. Dieses Forum taugt meiner Meinung nur zum Hilfe holen bei konkreten technischen Problemen.

Mit meinem Fünfzehnten habe ich erst schmale 6.000 km mit Freude verbracht, habe stets ein grinsen im Gesicht und freue mich über unsere richtige Entscheidung. Ich denke gar nicht darüber nach ob es nun eine gute Marke ist oder nicht.

Mich ärgern jetzt mehr die Preise an der Tanke.

Glücklichen Gruß, Dreizehnter.

Themenstarteram 7. März 2022 um 19:13

Danke für eure Ideen! Musste grinsen, Bamberg sind wir schon zwei =)

Ich denke so ein Forum spiegelt subjektive Meinungen klar, aber wenn mir von 20 Leuten z.B. 17 erzählen ihr XF war Schrott und der Service mies oder andersherum klasse und 1a, dann hat das doch einen gewissen Wert für mich. Darum frage ich. Es ist heutzutage schwer ein passendes kfz Angebot zu finden, alte Gewißheit " nimm den Diesel benz der packt 500.000" gelten nicht mehr bzw. Sind unwirtschaftlich und - selber erlebt- ein gutes Auto verhandelt für 800 Euro mtl und zwei Wochen später im Nachbar Bezirk das gleiche Auto, ne Aktion 599. Darum meine Fragen.

Vielen Dank für eure vielen Meinungen!

Am liebsten würde ich meinen ehemaligen xj Serie 3 kaufen hehe =)

Meine Zeit mit meinem Jaguar neigt sich Anfang nächsten Jahres auch dem Ende. Ich bin/war grundsätzlich zufrieden mit meinem XE - bin aber auch nach einem Audi und einen BMW und den Witzen, die man so über JLR liest, sehr entspannt an die Sache.

Ich war oft wegen Kleinigkeiten in der Werkstatt. Ich bin 2 mal liegen geblieben und musste ein mal abgeschleppt werden. Der Service war aber immer sehr zuvorkommend und die Jaguar Assistance hat tolle Arbeit geleistet, obwohl ich um kurz vor 22:00 Uhr abgeschleppt werden musste.

Der Hauptgrund zuzuschlagen war allerdings das unschlagbar gute Leasing Angebot.

Der Leasingfaktor lag minimal über 0,5.

Ein vollausgestattetes Fahrzeug in der Mittelklasse mit Sitzbelüftung, 360 Grad Kamera und all dem, was mein XE so bietet, hätte bei Audi, Daimler oder BMW im Leasing teilweise bis zu 300 Euro pro Monat mehr gekostet (36 Monate, 0 Euro Anzahlung). Dazu kommt noch Jaguar Care. Alles sehr angenehm.

Ich werde gegen Mitte des Jahres auch mal im Bamberg anfragen, da hier so viele von dem JLR Partner dort schwärmen.

Für mich käme ein XF, F-Pace oder ein Velar in Frage. Bin da sehr schmerzbefreit. Nur größer als der XE muss es sein.

Alles in allem würde ich Leasing bei Jaguar bedenkenlos empfehlen, wenn der Preis passt.

Wenn ich den Jag gekauft hätte, würde ich mich aber vermutlich sehr ärgern und ehrlicherweise kein riesen Vertrauen in die nächsten Jahre mit dem Fahrzeug haben.

Themenstarteram 10. März 2022 um 5:46

Update, war bei besagten Jaguar Bamberg, sehr gutes Angebot klasse leasingfaktor, Service der angeboten wird 1a, Verkäufer nicht aufdringlich. Bin begeistert, es wird ein XF diesel awd, britisch rac Green und champagner beige.

Eine Sache noch: 15km p.a sagt er rechnet sich kein Wartungs Paket, da käme nur Öl, Filter, und Kleinkram. Wichtig sei nur Garantieverlängerung. Seht ihr das auch so?

Wartungspaket ist nur relevant wenn du tatsächlich länger als 3 Jahre machst und kein Jaguar Care dabei ist. Garantieverlängerung bei 36 Monaten wäre meiner Erfahrung nach Pflicht.

Könntest du mir deinen Leasingfaktor und den Namen deines Verkäufers per PN senden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. JAGUAR ja oder nein