ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar F-Pace SVR - unsicheres und zittriges Fahrverhalten ???

Jaguar F-Pace SVR - unsicheres und zittriges Fahrverhalten ???

Jaguar F-Pace X761
Themenstarteram 7. Januar 2024 um 11:34

Hallo Jaguar Freunde,

ich spiele mit dem Gedanken, einen F-Pace SVR zu kaufen.

Hierzu habe ich vor einigen Tagen eine Probefahrt mit einem Baujahr 3/2020 ( 22 Zoll Bereifung ) unternommen und war im Prinzip begeistert, leider habe ich bei zügiger Autobahnfahrt ( 160 - 190 km/h) ein etwas unsicheres, zittriges und etwas wackliges Fahrverhalten bemerkt. Man konnte keinen sauberen geraden Strich fahren, das Lenk-und Fahrgefühl erinnerte mich an so amerikanische Filme aus den 70er, in denen man den Autofahrer immer so beim Lenkkorrigieren sieht.

Spurrillen auf der Autobahn konnte ich nicht erkennen, es war aber etwas windig.

Als Vergleich nehme ich hier meinen BMW 640i GT Xdrive (mit Luftfederung), der auch bei noch höheren Geschwindigkeiten bedeutend ruhiger auf der Strasse liegt.

Der Verkäufer versuchte das schönzureden mit dem Argument, dass Stahl- und Luftfederung auf keinen Fall verglichen werden sollten und mit dem Argument der höheren Karosserie zu begründen - also mehr Luftwiderstand und mehr Seitenwindempfindlichkeit.

Was meint Ihr zu diesem Thema ?

Liebe Grüße und Euch allen ein glückliches und unfallfreies 2024

 

Stefan

Ähnliche Themen
5 Antworten

Hallo,

also ich habe mit meinem SVR diese Beobachtung nicht gemacht. Allerdings ist dieser auch BJ 2022. Eher im Gegenteil finde ich dass dieser eine besonders gute Straßenlage hat, insbesondere im Geradeauslauf. Hier kann ich den Vergleich zu meinem X3 M Competition ziehen, der einen viel unruhigeren Geradeauslauf hat.

Vielleicht ist das auch eine Frage der Reifenmarke, Profiltiefe ?

Das einzig kuriose beim SVR (und wohl auch beim FPace allgemein) ist die flatterige Motorhaube bei höherer Geschwindigkeit. Da ahnt man wie die Astronauten sich beim Start einer Rakete fühlen müssen....

Aber sonst bin ich mit dem Fahrwerk beim F Pace SVR sehr zufrieden, mehr als beim X3comp.

Themenstarteram 7. Januar 2024 um 16:54

Danke für die Antwort, ich werde halt noch den einen oder anderen probefahren... die flatternde Motorhaube

kenne ich auch noch, von meinem damaligen XJ 6 ... :-)

Hier wie dort dürfte das eine Frage der korrekten Fahrwerkseinstellung sein. Bei BMW sowieso, die kommen gerne ab Werk mit Einstellungen die irgend wie gerade noch in den Toleranzen sind. Genau auf Soll Werte einstellen und die laufen sauber gerade aus.

 

Einfach mal ausprobieren, das kostet so viel wie eine Tankfüllung......

Der BMW sollte besser liegen, da er einen niedrigeren Schwerpunkt hat. Hinzu kommt, dass BMWs meistens ein außerordentlich gutes Fahrverhalten haben. Vielleicht bist du einfach so verwöhnt vom BMW?

Mein 22er SVR liegt jedenfalls super auf der Straße. Klar, bei höheren Geschwindigkeiten markt man das Gewicht und/oder den höheren Schwerpunkt... insgesamt aber doch sehr entspannt und stabil.

Ich bin jedenfalls sehr angetan vom Fahrverhalten des Jaguar. Als BMW-Verwöhnter hat man ja doch sehr hohe Ansprüche, aber der SVR erfüllt diese zu 100%.

Ich sag ja, das liegt bestimmt nicht daran dass das Auto konzeptionell nicht stimmen würde. In drr Produktion läuft nur nicht immer alles rund.

 

Ich habe den Verdacht dass die Hersteller die Achsen vor eingestellt verbauen und dass es da mitunter Abweichungen gibt.

 

Der XF X260 liegt auch wie ein Brett (sogar knackiger als mein Ex G31)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar F-Pace SVR - unsicheres und zittriges Fahrverhalten ???