ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 RP geht warm einfach aus, danach Probleme mit Elektronik

Golf 2 RP geht warm einfach aus, danach Probleme mit Elektronik

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 24. Juli 2021 um 13:34

Hallo zusammen,

ich hab seit kurzem meinen Golf 2 mit 1.8 RP Motor wieder ausgepackt, so weit scheint auch alles zu laufen wenn da nicht das Problem im warmen Zustand wäre.

Ich hoffe jemand hat eine Idee, ich hatte zwar schon verschiedene Berichte gelesen, oft ist die Rede vom Hallgeber oder Steuergerät, da ich allerdings ein Video von dem Problem gemacht habe hoffe ich, dass vielleicht jemand eine klare Diagnose stellen kann.

Kurz zur Beschreibung, der Wagen läuft anfangs gut, so bald er warm wird geht er allerdings irgendwann einfach aus, ohne Ruckeln oder sonstige Vorwarnung. Im Anschluss taucht genau das Problem vom Video auf, die Lampen spinnen und man hört wie die Benzinpumpe immer nur kurz anläuft, als würde alles nur ganz kurz mit Strom versorgt werden.

Nach einiger Zeit springt der Wagen dann wieder an und alles läuft als wäre nichts gewesen.

Das Problem taucht allerdings bei jeder Fahrt min. 1 mal auf und man weiß nie wann es so weit ist.

Ich habe den Wagen heute im Stand warm laufen lassen da ist er nicht ausgegangen, erst als ich zurücksetzen wollte gab er den Geist auf... was gewechselt wurde sind die Temp.-Fühler, Benzinpumpen, der Tank wurde gereinigt (nicht deswegen) , Unterdruckschläuche geprüft, Zündkabel und Zündkerzen erneuert.

Meist läuft während der Fahrt Radio, Lüftung auf 1 und evtl. Licht, was allerdings nie zurückgesetzt wird ist zB die Uhr, demnach scheint es kein komplett Stromabbruch zu geben...

ich habe auch schon versucht den Fehlerspeicher auszulesen, allerdings ohne Erfolg, die LED leuchtet wenn die Zündung an ist, nicht aber wenn der Motor läuft (vorher alles auf Masse gelegt)

Bin für jeden Hinweis dankbar,

viele Grüße

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich würde mir mal den Stromlaufplan anschauen um das Problem einzugrenzen, hört sich an als ob du ein Kontaktproblem mit Wärmeausdehnung hast. Wenn er das Problem hat dann nimm doch mal ein Kältespray und versuche es z.B. mal an der ZE, am STG oder eben den Bauteilen die du aufgrund des E-Planes evtl. in Verdacht hast

Da auch das Radio zeitgleich aussetzt gehe ich mal davon aus ,dass Zündungsplus unterbrochen wird.

Ohne zu messen wäre der Zündanlassschalter meine erste Option.

AEG

Themenstarteram 2. August 2021 um 7:47

Danke für die Tipps, werd das mit dem EisSpray mal probieren...

Zündschloss liegt auch schon zum Wechsel vor wobei ich mir das nicht vorstellen kann weil das Radio nicht über Zündungs Plus läuft....

Könnte so etwas evtl auch mit einer zu alten Batterie zusammenhängen?

Wenn der Wagen ausgeht, funktioniert Abblendlicht, Scheibenwischer und Gebläse weiterhin?

Denn dann ist meistens der ZAS hin bei den Symptomen.

Bei mir gingen die drei Sachen nicht mehr wenn der Motor an war (Diesel der geht ohne den Kram an).

Aber wenn ich auf Zündung war hat alles funktioniert.

Wurde auch ofr geschrieben wenns der ZAS ist das man das durch wackeln des Schlüssels hervorrufen kann aber nicht muss.

 

Hatte auch mal ein merkwürdiges Phänomen, als ich den gebläsekasten nicht ganz montiert hatte und eine Probe Fahrt gemacht habe wegen neuen Wärmetauscher mit voller Heizung, das der ZAS rumgesprackt hat und ich den Schlüssel abziehen konnte und der Motor weiterlief... meine Vermutung ZAS ist durch die Heizung zu warm geworden xD (wurde direkt von der Heizung mit heisser Luft angeblasen)

Ging erst aus, als ich das Licht ausgeschaltet habe.

Themenstarteram 3. August 2021 um 11:11

Scheibenwischer hatte ich nicht getestet, muss ich beim nächsten mal schauen, werde aber vorher den ZAS wechseln, vielleicht bringt es ja was, bzw weiss einer ob das Kabel erstmal provisorisch umgegangen werden kann um den neuen zu testen bevor man alles ausbaut?

Wackeln hat allerdings nichts gebracht da bleibt alles ohne Wirkung...

Hi,

Du solltest Dir den Zündschalter mal genauer ansehen und die abgehenden Kabel.

Vielleicht ist Korrosion zu erkennen oder es ist schonmal heiß geworden.

Oder es wird nach ner Zeit durch schlechte Kontakte im Schalter warm und der Kontakt an sich wird schlecht, oder es ist schlicht und einfach Verschleiß nach all den Jahren.

Das nicht alles das Gelbe vom Ei sein muss, sieht man ja auch am Lichtschalter.

Hatte auch mal einen Angeschmorten.

Dann hatte ich den ersetzt und ne Relaisschaltung gemacht, um ihn zu entlasten.

Themenstarteram 10. August 2021 um 14:27

So kurzes Update, Zündschalter ist es leider nicht, hatte einen anderen ausprobiert, Problem besteht weiterhin...

morgen bekomm ich ein neues Steuergerät, mal schauen...die Suche geht weiter.

Was mir auffällt ist, dass die komplette Elektrik weiter funktioniert (Licht, Lüftung, Scheinbenwischer etc.) nur die Benzinpumpe brummt komisch als würde sie an und direkt wieder aus gehen...vielleicht liegt es auch da irgendwo dran. Aber würde der Motor dann ganz sauber ohne Ruckeln ausgehen?

Wie sieht es mit deinem Hallgeber aus? Wenn der ne Macke hat dann geht dein Wagen aus und die Spritpumpe läuft glaub auch nicht mehr mit

Themenstarteram 12. August 2021 um 14:50

Zitat:

@speedy_blueone schrieb am 11. August 2021 um 14:16:55 Uhr:

Wie sieht es mit deinem Hallgeber aus? Wenn der ne Macke hat dann geht dein Wagen aus und die Spritpumpe läuft glaub auch nicht mehr mit

Hab jetzt nen anderen Zündverteiler geholt, werds einfach mal probieren, die kosten ja gebraucht zum Glück nicht die Welt

Themenstarteram 9. Oktober 2023 um 8:10

Ich hole das Thema an dieser Stelle noch mal hoch …

Altes Problem und neues Video

Testweise wurde folgendes getauscht ohne Erfolg:

ZAS

Zündverteiler

Motorsteuergerät

Benzinpumpe

Relais

… war jetzt mal 2-3 Tage gut und nun wieder das alte Spiel ,anbei ein Video was passiert während Zündung auf an ist und nicht bewegt wird

Bin kurz davor das Auto zu entsorgen … keine Idee mehr

https://youtu.be/ebH4p_ya0BM?si=BG0bdHZP69GKrrDm

Hi planetmusic83,

Kabelbruch am oder um die ZE..

da hilft nur Kabel überprüfen...

Masseigel unter dem Amaturbrett

und Plussleitungen auf der ZE mit

Messgerät auf Ausfallerscheinungen messen.

Mit freundlichem Gruß

VWveteran

Zitat:

@planetmusic83 schrieb am 9. Oktober 2023 um 10:10:02 Uhr:

 

… keine Idee mehr

Ja doch, lese gerade erst von deinem Problem beim RP.

Es kann bei dir nur ein Kabelbruch im Stecker zum Einspritzventil vorliegen.

Nur bei diesem Problem geht ein RP einfach aus ohne jedwedes Ruckeln.

Der Kabelbruch befindet sich immer unter der Gummitülle vom Stecker ESV.

Ich stell dir zur Sicherheit mal ein Foto von der besagten Gummitülle vom Stecker ESV (Ein-Spritz-Ventil) hier ein.

Kabelbruch im Stecker zum Einspritzventi
Kabelbruch unter der Gummitülle
Themenstarteram 9. Oktober 2023 um 11:41

Hallo Vwveteran ,

Und danke für die Antwort , hatte gehofft um das Thema herum zu kommen , aber bringt wohl alles nix, dann heißt es wohl die Nadel im Haufen zu suchen …

Könnte so ein Fehler auch durch das KI verursacht werden ? Also im Umkehrschluss - läuft der Golf auch wenn man das KI abklemmen würde ?

Themenstarteram 9. Oktober 2023 um 11:47

Das wird dann morgen früh der erste Anlauf werden … wäre natürlich super , Update folgt - danke :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 RP geht warm einfach aus, danach Probleme mit Elektronik