ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Welcher Stoff beim Golf 2 und wo noch erhältlich ?

Welcher Stoff beim Golf 2 und wo noch erhältlich ?

VW Golf 2 (19E)

Servus liebe Golfer,

nach drei Jahrzehnten ist es nun soweit. Mein Golf 2 GTI 16v benötigt im Innenraum eine kleine Auffrischung.

Natürlich hat der Fahrersitz am meisten gelitten. Ich habe vermutlich eine "HZ" Ausstattung (grau/rot/schwarz) - siehe Bilder.

In erster Linie benötige ich den passenden Stoff für die Seitenwangen. Ich denke mal, daß nur das Muster der Innenflächen verschieden ist, der Wangenstoff aber jeder Golf mit grauer Innenausstattung besitzt...

Ich hatte mal vor geraumer Zeit diesbezüglich beim Cabriozentrum Osnabrück angefragt, aber so einen kompetenten Eindruck haben sie nicht hinterlassen ( oder nur einen gebrauchten Tag erwischt ? ). Sie hatten mich an eine Firma in Holland verwiesen, die eine größere Auswahl haben, aber diese verkauft nur an Gerbliche, die in diesem Metier zu tun haben.

Wer kann mir mit dem Wangenstoff weiterhelfen ( Bezeichnung und evtl. Quelle ) und evtl. mit dem Stoff der Innenfläche ?

Mein Sattler hat nur 08/15 Stoffe und Ähnlichkeit sollte schon vorhanden sein.

Merci im voraus !

Rückenlehne
Seitenwange
Innenfläche
Ähnliche Themen
15 Antworten

Ich kann dir da nicht viel Hoffnung machen - Sitzstoffe ist bei VW ein ganz übles Thema - normal findet man weder bei VW Classic noch am Markt irgendein Angebot.

Ansonsten kauf die hier und du hast etwas Stoff:

https://www.ebay.de/.../324137611310?...

Grade gesehen:

https://www.werk34.de/de/...preis-56-42-eur-pro-m2-808.191.840-sg.html

https://www.werk34.de/de/...undpreis-56-42-eur-pro-m2-808.191.840.html

Zitat:

Ich kann dir da nicht viel Hoffnung machen - Sitzstoffe ist bei VW ein ganz übles Thema - normal findet man weder bei VW Classic noch am Markt irgendein Angebot.

 

Ansonsten kauf die hier und du hast etwas Stoff:

 

https://www.ebay.de/.../324137611310?...

 

Grade gesehen:

https://www.werk34.de/de/...preis-56-42-eur-pro-m2-808.191.840-sg.html

 

https://www.werk34.de/de/...undpreis-56-42-eur-pro-m2-808.191.840.html

Das sind ja "hervorragende" Aussichten - vielen Dank für die Mühe(n) !

 

Den einen Link von Werk 34 hatte ich auch schon zuerst im Auge, bis ich die Lieferzeit gesehen habe ( wenn überhaupt )...

 

Bei dem anderen von Werk 34 weiß ich nicht, ob das jetzt für die Innenfläche oder für die Wange ist ?

Vielleicht weiss das jemand hier weil er es schon bestellt hat. Ansonsten ruf doch einfach mal an oder lass dir ein Probestück schicken...

Zitat:

@16sv schrieb am 24. Dez. 2020 um 15:26:15 Uhr:

Sie hatten mich an eine Firma in Holland verwiesen, die eine größere Auswahl haben, aber diese verkauft nur an Gewerbliche, die in diesem Metier zu tun haben.

Wenn die den passenden Stoff haben, kann Dein Sattler doch dort bestellen.

Zitat:

Zitat:

@16sv schrieb am 24. Dez. 2020 um 15:26:15 Uhr:

Sie hatten mich an eine Firma in Holland verwiesen, die eine größere Auswahl haben, aber diese verkauft nur an Gewerbliche, die in diesem Metier zu tun haben.

Wenn die den passenden Stoff haben, kann Dein Sattler doch dort bestellen.

Die waren so "freundlich", daß sie mir erst gar nicht mitteilten, ob sie einen passenden Stoff haben. Mein Sattler ist zwar gut, aber dem ist es relativ egal, was er verarbeitet. Ich bringe, er verarbeitet...

Ich habe für meinen GL bei Werk34 neuen Stoff bestellt, die hatten leider nur den für die Mittelbahnen. Qualität allerdings sehr gut, habe die neuen Sitzbezüge (für meine "neuen" Sportsitze) dann bei Franzen in Düsseldorf nähen lassen, perfekte Verarbeitung und Passform.

Klar ist es mit den schwarzen Seitenwangen nicht original, aber es passt sich sehr gut ein. :)

Img-20201223

Ich bin jetzt bei meinen Recherchen auf "Omecar" gestoßen. Und vermutlich habe ich adäquaten Ersatz gefunden:

 

https://omecar.de/.../

 

Ich habe die Firma kontaktiert, aber durch die Feiertage kann das jetzt länger dauern ( bis Heilig Drei Könige ? ).

 

Hat schon jemand Erfahrung mit dieser Firma gemacht ?

 

"Nadel-Werk" bieten das offiziell nicht im Shop an, habe ich auch kontaktiert ( Antwort natürlich noch ausstehend ). Erfahrung mit dieser Firma ?

 

Weiß jemand wieviel Stoff für die Wangen verarbeitet werden muß ? Reichen 100 x 90 cm ?

Zur benötigten Menge kannst du doch einfach am Bestand messen?!

Zitat:

Zur benötigten Menge kannst du doch einfach am Bestand messen?!

Das überlasse ich lieber den Spezialisten, die sich damit auskennen. Das erscheint mir hilfreicher.

Ich habe jetzt mal 100x90 cm bestellt, müßte reichen. Wenn das Werk vollbracht ist, kann ich weiteres berichten, falls erwünscht...

Nachtrag ( wen es interessiert ):

 

So, der Sitz ist jetzt fertig. Was soll ich sagen...eine bessere Alternative hätte es nicht gegeben. Stoffdesign und Farbe wie beim Original ( Seitenwangen ) ! Kein Unterschied zum Außenmuster des Beifahrersitzes. Der einzige Unterschied liegt darin, daß der neue Stoff eine Nuance dunkler ist, da der Stoff des Beifahrersitzes mehrere Jahrzehnte auch ab und zu das Sonnenlicht gesehen hat ;)

 

Gerade nochmal nachgeschaut - ist noch im Programm...

Ach ja, noch etwas vergessen...der Stoff hat gereicht. Bis auf die Kopstütze kompletten Außenbereich gemacht und es immer noch etwas übrig.

Fotos wären sehr zu begrüßen

Zitat:

Fotos wären sehr zu begrüßen

Kein Problem, morgen, jetzt ist schon dunkel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Welcher Stoff beim Golf 2 und wo noch erhältlich ?