ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Ford Focus 2.2 TDCi

Ford Focus 2.2 TDCi

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 23. März 2011 um 16:56

Hallo,

weiß jemand was ob es den neuen Focus auch noch mit dem 2.2 TDCi 200 PS Motor geben wird?

Ich persönlich finde den 2.0 TDCi 163 PS bisschen schwach rein von den Daten.

Ich persönlich fahre jetzt auch den Focus mk2 und bin auch am mk3 interessiert.

Jetzt ist es so, dass ich bald einen Diesel benötige!

Wenn ich mir zum Vergleich die Daten vom VW-Motor mit 170 PS Diesel (Golf, Scirocco) oder die Motoren von BMW mit 177 PS bzw. 204 PS Diesel (1er) anschaue, dann finde ich den Focus weniger interessant.

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rene1184

Hallo,

weiß jemand was ob es den neuen Focus auch noch mit dem 2.2 TDCi 200 PS Motor geben wird?

Ich persönlich finde den 2.0 TDCi 163 PS bisschen schwach rein von den Daten.

Ich persönlich fahre jetzt auch den Focus mk2 und bin auch am mk3 interessiert.

Jetzt ist es so, dass ich bald einen Diesel benötige!

Wenn ich mir zum Vergleich die Daten vom VW-Motor mit 170 PS Diesel (Golf, Scirocco) oder die Motoren von BMW mit 177 PS bzw. 204 PS Diesel (1er) anschaue, dann finde ich den Focus weniger interessant.

selten so einen Schmafu gelesen. Wenn einem die Leistung nicht reicht, kann man den 182 PS ecoboost kaufen, oder zu schnorrig den etwas höheren Verbrauch zu finanzieren?

Wozu mehr als 163 PS in einem Kompaktwagen überhaupt? Warum soll der Wagen schlecht gehen? Wer zum angeben mehr PS braucht ist beim Focus fehl am Platz. Irgendwie hat der TE die Zeichen der Zeit nicht erkannt.

Das einzige was hier schwach ist, ist die Persönlichkeit des TE, aber wahrscheinlich begeilt er sich an den Daten in Quartetspielen und hat noch die Fahrradklammern an den Hosenbeinen und gerade noch Flaum im Gesicht.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Soweit ich weiß, wird der 2,2 nbicht im Focus kommen. War beim MK2 schon nicht der Fall. Ich würde sagen, fahr den 163PS erst mal Probe und bilde dir dnn ein Urteil ;). Das ist am Besten.

Welche Daten sind da weniger interessant? Also wenn der 163PS auch einen Overboost hat, dann ist er dem GTD wohl im Alltag überlegen.

Themenstarteram 24. März 2011 um 8:01

Ich rede von den Tech.-Daten (0-100 , Vmax , Verbrauch kombiniert)

Also Verbrauch ist beim GTD schlechter, Beschleunigung und Vmax sind beim Focus leicht schlechter, aber das wird wohl an den fehlenden 7PS liegen und sind somit ok.

Zitat:

Original geschrieben von Rene1184

Ich rede von den Tech.-Daten (0-100 , Vmax , Verbrauch kombiniert)

Nunja, der TDCI hat 340Nm Drehmoment, der GTD hat 350. Wie groß wird da der Unterschied wohl sein? Zumindest der, den Du wirklich merkst. In der Beschleunigung ist der GTD etwas schneller. Dafür liegt der TDCI im Normverbrauch knapp unter dem Golf - mutmaßlich aus ein und demselbem Grund. Jetzt mußt Du Dir überlegen, wovon Du in der Praxis mehr profitierst, bzw. wie oft am Tag Du von 0 auf 100 beschleunigst, und wie oft Dir ein etwas besserer Verbrauch zugute kommt (und ob 8,6s für den 0...100 Sprint wirklich unzumutbar sind). In der Vmax liegt der Focus 4...5km/h unter dem Golf. Wer glaubt, das in der Praxis zu merken, ist wohl sehr optimistisch.

Wenn Du unbedingt 200PS haben willst, wirst Du mit beiden Autos nicht bedient. Da bleibt Dir die Wahl, etwa 5000,- EUR draufzulegen - entweder für einen 1er BMW oder für einen Mondeo. Da mußt Du jetzt selbst wissen, was die bessere Wahl wäre.

Und wenn dann so ein Motor in den Focus Einzug erhält wird der in der Versicherung so eingestuft wie z.B. der Seat Leon FR. Da kann man gleich Focus ST oder RS fahren. Das der Focus ST als Diesel rauskommt kann ich mir nur schwer vorstellen, aber genau das wäre der Focus den du dann bräuchtest.

Ich finde Ford hat beim neuen Focus wirklich gute Motoren im Angebot, von der lahmen Gurke bis zu über 180PS Benziner. Wer noch mehr will muß eben auf den ST warten und dementsprechend nichtnur mehr Geld fürs Auto hinlegen, sondern auch erheblich mehr für Versicherung und Ersatzteile. Und auf Dauer kommt da ein ganz nettes Sümmchen bei rum.

In 8,6 sek. von 0-100 ist nun wirklich nicht schlecht, mein Fiesta ST benötigt die gleiche Zeit dafür und ich kann wirklich nicht sagen das der lahm ist.

Themenstarteram 25. März 2011 um 15:24

Also mir geht es darum ich bin vom Focus mk3 nicht abgeneigt da ich gerne Focus fahre und dieses Auto mir ausreicht (größe).

Jetzt bin ich halt am überlegen was mein nächstes Auto werden könnte :confused:

Meine Freundin hat einen Ibiza FR 2.0 Diesel 143PS (0-100 = 8,2 ; l/100km = 4,6 ; Vmax = 210)

diesen finde ich hier und da noch ein wenig "träge" (könnte mehr Power haben) außerdem würde ich gerne in einer höheren Fahrzeugklasse bleiben.

Daher die Frage!

Focus 2.0 Diesel 163PS (0-100 = 8,6 ; l/100km = 5,0 ; Vmax = 218)

Golf 2.0 Diesel 170PS (0-100 = 8,1 ; l/100km = 5,1 ; Vmax = 222)

Astra 2.0 Diesel 160PS (0-100 = 9,0 ; l/100km = 4,9 ; Vmax = 215)

120d 2.0 Diesel 177PS (0-100 = 7,5 ; l/100km = 4,7 ; Vmax = 228)

123d 2.0 Diesel 204PS (0-100 = 6,9 ; l/100km = 5,1 ; Vmax = 238)

Ich beziehe mich nur auf die Herstellerangaben!

und wenn jetzt ein Focus mit der 2.2 TDCi Maschine gebaut werden würde könnten die Werte so ca. so aussehen.... :)

Focus 2.2 Diesel 200PS (0-100 = 7.7 ; l/100km = 5,5 ; Vmax = 230)

oder eine mehr aufgeladenen Version von der 2.0 163PS Variante.... halt einen die unter 8 sek. liegt.

Könnte ja dann als Alternative zum 180 PS Ecoboost eingeführt werden. Dieser liegt ja auch bei 7,9 sek.

Der 2,2l kommt definitiv nicht und es wird auch nie mehr als die 163PS beim Ford kommen...

Dann kauf dir nen 120d, der läuft echt gut und ist sparsam.

Na wenn du mehr Power willst dann ganz klar:

123d 2.0 Diesel 204PS (0-100 = 6,9 ; l/100km = 5,1 ; Vmax = 238)

 

da musst du natürlich um einiges mehr hinlegen als für den Focus.Das ist dann abzuwägen .

Ich persönlich kenne bisher nur den 3.0l Diesel von BMW und ich muss sagen der gefällt mir immer wieder wenn der Vorderverkehr meint schleichen zu müssen :-). Und der 2.0l in dem kleinen Auto ist sicherlich eine Bombe.

Mein Votum ganz klar für den 123d.

lg

Themenstarteram 26. März 2011 um 10:58

ja der Bmw ist teurer..... aber man bekommt ihn zum Glück schon als jungen Gebrauchten.

Dann muss ich wohl oder übel Ford untreu werden...

hat schon jemand Erfahrungswerte zum 120d bzw 123d (realistische Verbrauchswerte, Mägel, Laufkultur, usw.)

Zitat:

Original geschrieben von Rene1184

Hallo,

weiß jemand was ob es den neuen Focus auch noch mit dem 2.2 TDCi 200 PS Motor geben wird?

Ich persönlich finde den 2.0 TDCi 163 PS bisschen schwach rein von den Daten.

Ich persönlich fahre jetzt auch den Focus mk2 und bin auch am mk3 interessiert.

Jetzt ist es so, dass ich bald einen Diesel benötige!

Wenn ich mir zum Vergleich die Daten vom VW-Motor mit 170 PS Diesel (Golf, Scirocco) oder die Motoren von BMW mit 177 PS bzw. 204 PS Diesel (1er) anschaue, dann finde ich den Focus weniger interessant.

selten so einen Schmafu gelesen. Wenn einem die Leistung nicht reicht, kann man den 182 PS ecoboost kaufen, oder zu schnorrig den etwas höheren Verbrauch zu finanzieren?

Wozu mehr als 163 PS in einem Kompaktwagen überhaupt? Warum soll der Wagen schlecht gehen? Wer zum angeben mehr PS braucht ist beim Focus fehl am Platz. Irgendwie hat der TE die Zeichen der Zeit nicht erkannt.

Das einzige was hier schwach ist, ist die Persönlichkeit des TE, aber wahrscheinlich begeilt er sich an den Daten in Quartetspielen und hat noch die Fahrradklammern an den Hosenbeinen und gerade noch Flaum im Gesicht.

Mir scheint, die Zeitumstellung bekommt nicht jedem :D

Ganz deutlich fehlt es hier jemandem an Persönlichkeit, aber mit Sicherheit nicht dem Threadersteller....

Themenstarteram 27. März 2011 um 18:47

Ich denke, ich habe hier in diesem Forum (Forum = Platz zum Interessensaustausch), eine vernünftige Frage gestellt!

Diese ist mit klaren und niveauvollen Sätzen zu beantworten!

Diese Sätze sollten zum Thema passen und wie man es in jedem Forum im Bereich der Regeln lesen kann, nicht diskriminierend oder beleidigend sein.

Niemand ist gezwungen was zu dieser Frage zu schreiben... also kann sich dieser Autor, dessen schönen Text ich lesen durfte auch diesen sehr informativen Beitrag sparen. Des Weitern möchte ich diesem gewissen Autor auch darauf hinweisen, dass es nicht von übermäßiger Reife zeugt, andere (die man zudem nicht kennt) versucht runter zu machen.

Leider muss ich Ihnen aber mitteilen, dass ich darauf nicht einsteigen werde und zukünftige Texte mit solch informativen Inhalten nicht berücksichtigen werde.

Aber trotzdem danke für die schöne Antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen