ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. FK Highsport Gewindefahrwerk kann man das kaufen ?

FK Highsport Gewindefahrwerk kann man das kaufen ?

Themenstarteram 21. Mai 2007 um 18:37

Hallo,

da ich mir ein gewinde zulegen möchte hab ich das FK Highsport Gewindefahrwerk im auge, ist das ok jemand schon erfahrung mit gemacht ??? könnte ich günstige neu bekommen

viele grüße

Ähnliche Themen
48 Antworten
am 21. Mai 2007 um 21:26

Ich finde es interessant, dass noch kein negativer Post von einem Besitzer des Highsport oder Silverline "im TT" kam. ;)

Ich hab das Silverline in meinem Frontler drin und es ist wirklich nur minimal härter als zum Serienfahrwerk.

Das Lenkverhalten ist sehr direkt und die Seitenneigung ist so gut wie nicht mehr vorhanden.

Ich bin Vielfahrer und sehr zufrieden mit dem Fahrwerk. Stünde ich erneut vor der Wahl, würde ich es wieder kaufen. Preis/Leistung ist wirklich super.

Ich könnte genug User hier und im TT FAQ-Forum aufzählen, die das Highsport oder Silverline verbaut haben und sehr zufrieden damit sind.

Ich war sogar im Golf4 Forum unterwegs und habe mich da auch ausgiebig erkundigt bevor ich es gekauft habe und bisher hatte auch da noch keiner die beschriebenen Probleme.

Dieses Fahrwerk haben sogar einige verbaut, welche Ihren TT richtig schön hergerichtet haben und sich finanziell locker auch für was anderes hätten entscheiden können.

Wenn Du Dir aber schon das Highsport holen willst, leg lieber 80€ drauf und kauf Dir das Silverline (Edelstahlausführung).

Wenn Du mir eine PN schreibst, sag ich Dir wo ich es für 550€ inkl. Versand bekommen habe.

Lass dich nicht davon abschrecken dass es Leute gibt, die das Highsport/Silverline schlecht machen, die wird es immer geben und das sind komischerweise auch immer die, welche in Ihrem TT noch nie eins gefahren sind, aber bei Ihrem "Freund", denn der hat das auch drin. :D

Wenn Du das Fahrwerk verbaut hast und damit eine Runde gedreht hast, wirst Du mehr als zufrieden sein, da bin ich mir sicher. :)

Themenstarteram 21. Mai 2007 um 21:35

das silverline bekomme ich für 484€

am 21. Mai 2007 um 21:42

Das glaub ich nur wenn ich es sehe.

Schick mir mal bitte eine PN mit der Bezugsadresse.

Ich hab im Winter alle möglichen Anbieter abgeklappert und sogar auch in Foren diverse Händler angeschrieben.

Wenn du das "Silverline" wirklich für 484€ bekommst, was ich nicht glaube, würde ich an deiner Stelle sehr schnell zuschlagen, denn das wäre sogar für das Highsport ein sehr günstiger Preis.

Zitat:

Original geschrieben von Americanorigin

Ich finde es interessant, dass noch kein negativer Post von einem Besitzer des Highsport oder Silverline "im TT" kam. ;)

Das hat die Menschheit so an sich Fehler nicht zugeben zu wollen :D

Nein, Scherz beiseite, die meisten die das verbaut haben, haben zu 90% im Vergleich kein anderes Fahrwerk gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Americanorigin

Wenn Du das Fahrwerk verbaut hast und damit eine Runde gedreht hast, wirst Du mehr als zufrieden sein, da bin ich mir sicher. :)

Dann dreh aber auch mehr als eine Runde, und fahr mal "zügig" z.B. eine holprige Kurve, das gleiche mach mit einem anderen Fahrwerk.

Wenn du das getan hast, dann verstehst du vielleicht was ich meine ;)

Aber wie gesagt, ich vertrete hier nur meine Meinung.

Von mir aus kannst du dir doch holen was du willst, das ist mir sowas von egal, und wenn du dir ein Fahrwerk selbst baust :)

Mehr wie Ratschläge kannst du dir hier nicht holen.

also nur um es mal auf den punkt zu bringen.mir ist es echt egal was du dir kaufst.kann dir auch nur von meiner erfahrung berichten.sorry wenn das blöd rüberkam aber meine freundin hat in ihrem polo 6n auch ein fk gewinde drin und ich muss echt sagen es ist üüüübel hart!fahrkomfort gleich null und schnell fahren in der kurve ist nicht weil du mit dem ding echt nur hüpfst!bei meinem kumpel mit dem TT ist es genauso!aber entscheide selbst!mfg

am 22. Mai 2007 um 6:23

Bei meinem FK-Gewinde sind alle vier verstellbaren Federteller samt Konnterung gerissen, beziehungweis teilweise in mehrere Teile zerfallen. War irgendwie Materialfehler hab auf Kulanz neue aus Alu bekommen vorher die waren aus Aluguß. Der Komfort ist gut. Sportliches fahren, naja... Hatte im alten TT ein Bilstein B16 Pss9 das war ein Traum.

Zitat:

Original geschrieben von Americanorigin

... Ich könnte genug User hier und im TT FAQ-Forum aufzählen, die das Highsport oder Silverline verbaut haben und sehr zufrieden damit sind....

Achja? Was ist mit "derNils" von TT FAQ? - Nach 2000 KM war der erste Dämpfer hinüber...

Zitat:

Original geschrieben von Americanorigin

...

Lass dich nicht davon abschrecken dass es Leute gibt, die das Highsport/Silverline schlecht machen, die wird es immer geben und das sind komischerweise auch immer die, welche in Ihrem TT noch nie eins gefahren sind, aber bei Ihrem "Freund", denn der hat das auch drin. :D

...

Hey, vorsicht, ich will das Fahrwerk nicht schlecht machen, keines weges, mir isses genauso wurscht was er sich für ein Fahrwerk holt, wie wenn in China nen Reissack umfällt.

Ich habe meine Erfahrungen, und ja ich bin den Beetle auch des öfteren gefahren, gepostet. Und wenn ich sag dass das Fahrwerk nach 15 tkm aufgegeben hat, dann ist das so!!!

Die Gewinde ab Highsport sind so ziemlich das einzige von FK was man bedenkenlos kaufen kann; gerade das Highsport ist für ein LowBudget fahrwerk recht gut und auch nicht zu hart. Kostet eigentlich immer deutlich unter 500€. Was im günstigen Bereich auch gut ist, wäre AP. Da gibt es das Gewinde mit verstellbaren Koni Dämpfern z.Z. für 420€, zumindest für den Golf IV Frontler, da sollte das FW für den TT ähnlich liegen.

am 22. Mai 2007 um 13:59

habn fk highsport hat 700euro gekostet und jetz immernoch.dämpfer sind schon im arsch nach 15000km aber das kommt eher davon das ich den bis aufs letzte runtergeschraubt hatte und die federn kein federweg mehr hatten lol

weis nich ob ich zufriedener wäre wenn ichs eher mit den federn gemerkt hätte.

naja ansonsten ich weis ned der eine so der andere so meinungen sind egal da eh jeder für sich sagt das seins besser ist.

am 22. Mai 2007 um 21:07

Nö ich finde meines nicht besser, ist genauso ein Silverline wie jedes andere "im TT" auch. :)

Meins ist hinten ganz runtergeschraubt und vorne ist der Abstand Kotflügelkante zum Boden 330mm.

Man muss mit einem tiefen Fahrwerk (330mm ist nicht wirklich tief) auch aufpassen wo man lang fährt, selbst mit dem Serienfahrwerk bin ich Schlaglöchern und anderen Abesnkungen so gut wie es geht immer aus dem Weg gegangen, mit dem jetzigen Fahrwerk ist es kein bisschen anders.

Ich bin ein Stadt-Cruiser der ab und an auf den Landstraßen mal zügig fährt (natürlich nach StVZO ;)) was wahrscheinlich auf mindestens 70% der Fahrer hier im Forum zutrifft. Und dafür reicht es allemal.

Für den Nürburgring oder andere Strecken würde ich wahrscheinlich auch ein anderes Fahrwerk nehmen, allerdings dann eines welches in Druck- und Zugstufendämpfung verstellbar ist um es optimal auf die Strecke einstellen zu können. Für den Stadtverkehr ist das aber rausgeschmissenes Geld und zum protzen was ich doch für ein tolles Fahrwerk drin habe, gebe ich kein Geld aus.

Der Komfort und die Straßenlage beim Silverline sind wirklich super. Und ja, ich bin schon in diversen Autos mitgefahren die ein teureres Fahrwerk verbaut hatten. Da ist nicht wirklich ein Unterschied feststellbar. Wer behauptet, dass das Silverline/Highsport im TT hart sei oder das Auto hoppeln würde, hat noch nie ein Silverline "im TT" gefahren. Ich hab sogar schon desöfteren meine Oma mitgenommen und selbst die fand es vom Komfort in Ordnung.

Jeder soll natürlich selbst entscheiden was er sich kauft, aber dieses ständige schlechtreden... :rolleyes:

In der Preisklasse gibt es aufjedenfall kein besseres Fahrwerk.

am 23. Mai 2007 um 5:08

Ich fahre auch ein FK für 450 Euro und bin zufrieden damit. Bei mir ist nix gerissen, nix kaputt, fahre wie die Sau und bin noch nicht die Böschung runter.

Ich will gar nicht den Qualitätsunterschied zu teureren Fahrwerken abstreiten, ich will nur sagen dass ich FK okay finde.

am 23. Mai 2007 um 6:09

Ich habe hier noch zwei Bilder von den aufgelösten Konterungen die Federteller waren auch gerissen.

am 23. Mai 2007 um 6:31

hm, wieso hat das mit dem Bild jetzt ni geklappt? Ich probiere es nochmal.

hier gehts ja um Preis-Leistung und nicht unbedingt um die perfekte Straßenlage...

Das FK ist sehr billig im Vergleich zu den anderen Fahrwerken, keine Frage!

Nur ob der Preisabschlag gerechtfertigt das alle 15tkm die Dämpfer im Arsch sind... das ist die andere Seite...

Diese Probleme hast du halt mit teureren und qualitativ hochwertigeren Fahrwerken meist nicht.

am 23. Mai 2007 um 6:56

das zweite

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. FK Highsport Gewindefahrwerk kann man das kaufen ?