ForumMotorrad Kaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Entscheidungsfrage welches Motorrad

Entscheidungsfrage welches Motorrad

Themenstarteram 20. März 2017 um 17:54

Eigentlich hatte ich mich gerade an irgend nen Thread angehangen, aber nach dem Login wars weg ^^ ....zum Glück vorher kopiert. ^^

Hier im übergreifenden Markenforum scheint ja nicht viel los zu sein, vielleicht schaut ja doch jemand rein.

Und zwar möchte ich mir ein Motorrad kaufen und hab erstmal 3 rausgesucht. Alle 3 neu und naked....

1. Suzuki GSX-S750 (2017)

2. Yamaha MT-09 (2017)

3. Triumph Street Triple RS (2017)

 

Ich denke mal das ich hier im Forum keine großartigen Erklärungen geben muss daher nur meine Meinung.

Hab übrigens meist nach den 1000ps Test's geschaut.

Die Suzuki finde ich optisch recht schick. Der Sound wurde als sehr gut genannt. Problem ist der spitze Kniewinkel. Ich bin übrigens 1,83. (Wenn jemand das Vid mit KOT kennt dazu, so wie der, halt noch 3 cm größer und deutlich leichter ..aber ohne Bart ^^.)

Die MT-09 wurde zumindest in den Kommentaren gerade bei Youtube dahingehend vorgezogen. Finde ich optisch eigentlich nicht so... aber mit den Felgen schon ok.

Der Auspuff wirkt allerdings geradezu lächerlich. Sound hab ich nichts weiter gefunden, einige meinten wäre nicht so, in den Vids klingts eher lahm. Die Auswahl an Zubehör ist aber ziemlich gut. Mich würde schon ein Windschild interessieren. Nochmal über 1000 für nen Auspuff kommt aber nicht in Frage.

 

Die Street Triple wird ja sozusagen als das nonplusultra angesehn und irgendwie sind alle begeistert.^^ Einziges Manko die doch seeehr gewöhnungsbedürftigen Lampen um es mal vorsichtig auszudrücken ^^. Ok aber man sitzt ja letztlich oben drauf...

Vorteil bei ihr sehr guter Sound, was auch mehrfach bestätigt wird und im Gegensatz zu den beiden anderen ein gutes Display. Ich finde digital zwar eigentlich generell eher Mist, aber das ist wenigstens gut erkennbar und konfigurierbar.

Weiterer Vorteil genau wie bei der Yamaha... Quickshifter. Von den Videos her rein gefühlsmäßig der meiste Fahrspass.

Natürlich ist der Preis der RS deutlich höher mit ca 12000 gegenüber den 8500-9000 Euro der beiden anderen.

Ok man könnte hier natürlich auch auf die R oder S Version ausweichen, nur wenns halt einmal so ne Version gibt .... ^^ Was genau ist der Unterschied zwischen den Versionen abgesehn von der Leistung ?

 

Ok die Auswahl ist ingesgesamt sicher Geschmackssache, was mir wichtig ist sind Drehzahlen und guter Sound.

Neu auch wegen der Euro 4 Norm und weil ich mich nicht zu sehr mit Angeboten beschäftigen will.

 

Problem ist bin ewig nicht gefahren... ich brauche daher auch Kleidung, Helm etc. Was würdet ihr da empfehlen ? Hein Gericke wurde als am besten bezeichnet, dafür muss ich aber wenigstens 60 km fahren. Geht auch was bei Polo ? Ich möchte blos am Ende nicht groß hinten draufstehen haben "Held".

Tipps eher Anzug Leder oder doch Textil (welche beispielsweise ...) ? Bitte kein PDF was das ganze erklärt, so eins hab ich gefunden , mir wären halt Praxistipps lieber ^^

Dann noch ein Tipp welcher Helm? Schubert CS3 ..was anderes ?

Ich hatte anfangs so 10k für alles eingerechnet aber mit der Speed Triple ginge es da schon ziemlich nach oben :(. Will es allerdings nicht übertreiben!

Zu guter Letzt .... Versicherung. Die haben ja alle über 100 PS, mit wieviel wird man rechnen müssen bei 35 % (SF 20) oder zählen die Jahre vom Auto nicht (das wäre....arrg) ?

Geht doch sicher eh blos eine Haftplicht.

Ich zahle für meinen mittlerweile uralten^^ EP3 (Type R) schon echt ne Menge.... das wird doch hoffentlich in der Haftplicht nicht ebenso hoch sein. Wie läuft das mit Wechselkennzeichen ?

 

Danke schonmal für eure Antworten. ^^

Ähnliche Themen
8 Antworten

Mein aktueller Favorit wäre die Kawasaki Z900, die du ja nicht in der Wahl hast... Aber den vergleich bei 1000 ps hast du wahrscheinlich schon gesehen

Kleidung kannst zB auch bei louis kaufen, schau mal im Netz und dann ins Geschäft. Ich hab mein Gewand im lokalen Fachgeschäft gekauft, da Änderungen notwendig waren.

Leder ist vom abrieb besser, aber nicht wasserdicht im Gegensatz zu Goretex, musst ggf Regenschutz mitnehmen (anprobieren, beraten lassen, kaufen)

Helm sollte UV beständig sein, Vollvisier oder Klapphelm musst du entscheiden - auch am besten durch anprobieren.

am 8. April 2017 um 17:25

Ist die Street triple nicht etwas klein bei deiner Größe ? Ich würde erstmal ein paar Probefahrten machen.

Vergleich mt09 vs z900

https://m.youtube.com/watch?v=6Nl0RKXeTIY

am 9. April 2017 um 16:55

P.s.: die Kawa mach einen sehr feinen Eindruck, hat allerdings keine traktionskontrolle.

https://m.youtube.com/watch?v=7PZM6rHHqKE

Das Motorrad musst Du "erfahren". Da geht nichts daran vorbei. Fahr auch ruhig mal Modelle, die gebraucht dann in deinem Preisrahmen liegen. Das erhört die Möglichkeiten ungemein.

Klamotten kannst Du mal bei Polo und Louis durchprobieren, Helme ebenso. Den kaufe ich auch nur, wenn ich ein Moped dabei habe. Außer dem Sitz und dem Tragegefühl, muss das Ding auch im Wind eine gute Figur machen. Themen: Geräuschkulisse und Windempfindlichkeit.

Viel Spaß bei der Suche :-)

am 22. Mai 2017 um 7:00

Hello!

Ich hab mir vor einem Monat ein neues Bike gekauft. Ich habe auch die 3 von dir genannten als Favoriten gehabt, geworden ist es dann aber eine Triumph Speed Triple R...

Prinzipiell musst du natürlich auf alle Fälle mit jedem Wunschbike probefahren. Und schau, dass du es nicht nur 500m gerade aus bewegst, sondern durchaus ein paar engere sowie weitere Kurven dabei hast!

Also ich bin 1,83m groß - hätte ich mich nicht in die Speed Triple regelrecht verliebt, wäre meine Wahl ganz eindeutig die Street Triple RS! Durch die Sitzposition passt das Eisen mE nach perfekt auf unsere Größe...

Abgesehen davon, dass ich sie optisch sehr genial empfinde: man sieht sie halt nicht sooo häufig. Wahrscheinlich wg. dem höherem Preisniveau...

Aber schau dir bitte mal die Komponenten der Street Triple RS an > da hast du nur das Feinste v. Feinen (Fahrwerk, Bremse...)! Der Preis bei Triumph schlägt sich halt wirklich in Qualität nieder.

Und der 3er-Motor wird dich begeistern! Zugkraft von unten bis oben. Der Sound ist meines Erachtens nach von Haus aus sehr gut - trotzdem würde ich zB. v. SC-Project einen Auspuff montieren lassen. Sind verhältnismäßig günstig, jedoch genial im Sound!

Schau - Motorräder zünden Emotionen - und so ist eine Wahl nun mal immer subjektiv. Bei mir wäre subjektiv die Wahl genau verkehrt zu deiner Auflistung ;)

1. Triumph Str. Tr. RS

2. Suzuki GSX (finde ich übrigens optisch auch sehr schön)

3. Yamaha MT09

By the way: je nachdem wie du fährst bzw. wie du dir das Fahrwerk wünschst > die Yammies sind halt gerne mal etwas zu weich. Sprich es könnte sein, dass du hier zB. bei den Federn etc. nachrüsten müsstest...

 

Wie auch immer deine Wahl ausfällt: viel Freud mit deinem neuen Bike und natürlich > oben bleiben! ;)

Themenstarteram 22. Mai 2017 um 15:25

Danke für die Antworten ^^

@Rohrli6

Die Street Triple RS steht nun schon ne Weile beim Händler, da noch paar Sachen eingebaut werden bzw die noch kommen müssen. ;) Schön das du das für die Größe positiv einschätzt. Hab ich mich ja anscheinend richtig entschieden. ^^

Oben bleiben .... naja hehe.... seit dem Kauf der Triple lese und höre ich nur noch von Unfällen, egal ob in Foren oder sonstwo. Und da ich mich schnell beeinflussen lasse, drückt das schon irgendwie arg die Stimmung und macht mich unsicher.

 

OT ;):

Mittlerweile hab ich zusätzlich noch die Qual der Bekleidung. Hatte bei Hein Gericke ne Dainese Avro anprobiert, einmal wars mir etwas zu groß, bei ner Bestellung der Nummer kleiner, ging der Reißverschluß nicht zu. Ich brauchte eine Langgröße und die war nicht aufzutreiben. Hab dann eine einfache Textil genommen. (Ist für mich jedes mal weit weg und ich muss auch nochmal hin... aber Louis und Polo haben ja erst recht nichts in der Beziehung hier. Wobei ich zu Gericke eigentlich gefahren bin, weil die gerade ihre Hauslederkombi um die Hälfte reduziert hatten und ich die halt für erste nehmen wollte. Die passt aber überhaupt nicht und gibts auch nicht in den Größen. Hab mich da auch mal versucht in so nen Einteiler zu zwängen .... keine Chance ^^ sowas will ich definitiv nicht haben. Die Avro hatte ich mir vorgemerkt. Die gibts hier bei Polo auch blos als Einteiler, also uninteressant.)

Da ich das aber dann doch nicht überwunden hab, mal im Inet rumgesucht und noch so eine Langgröße gefunden und voila sie passt. ^^

Schuhe habe ich gestern noch bestellt, hoffe dort klappts ebenso. Wobei im Laden ähnliche in der Größe eigentlich ok waren.

Was ich noch nicht genau weis wegen Rückenprotektor. Der Wave von Dainese scheint ja ok zu sein, der Zandona Esatech soll aber angeblich sehr gut sein und vor allem recht dünn. Die Kombi sitzt nämlich jetzt so gut, das ich den Verdacht hab das das sehr eng werden könnte. Blöd halt wenn man das Zeugs nicht im Laden probieren kann. Immer das was mich interessiert gibts da nicht.:mad:

Hab halt keine Ahnung wegen der Größe die man nehmen muss..... Bauchumfang ok da brauch ich als dünner Hering ne M, aber wegen Länge weis ich nicht so recht wie das ausfällt.

Hab die ganze Klamottengeschichte ewig vor mir her geschoben, eben weil alles was mich interessiert, fast nur über Bestellung geht und es mich graut, da Bestellorgien mit hin und zurück durchzumachen. Dazu kommt, das ich gerade bei sowas doch lieber jemand dabei hab der sich auskennt und entscheiden kann ok oder nicht. Sollte man nur komplett schwarze Kleidung wollen ist die ganze Geschichte einfacher, aber ich möchte nicht als Schatten rumfahren der von den Autofahrern noch besser übersehen wird. Die Street ist sowieso recht dunkel, zumindest ein paar hellere Farbtupfer können nicht verkehrt sein. Wird schon ne Schwitzerei werden :p ...das ist keine Version mit "Belüftungslöchern", aber die gibts auch gar nicht in ner Langgröße. Und die Laguna Seca war erst recht nicht verfügbar. Wohne was das anbelangt halt auf der falschen Seite Deutschlands. Egal es ist nun so wie es ist.

 

Du bist nicht zufällig im Street Triple Forum aktiv ? ^^ Auf jeden Fall Glückwunsch zum Bike ! ....... die Speed sieht schon sehr gut aus, genaugenommen gefällt sie mir besser als die Street, aber ich hab mich nunmal irgendwie auf die Street eingeschossen und dachte mir auch besser erstmal eine Nummer kleiner.

Gibts den SC denn schon für die neue Street ? Ja ich kenn das Vid, aber die Version die dort gezeigt wird dürfte kaum TÜV-kombatibel sein ^^. Dazu kommt, das mir die Optik nicht ganz so gefällt, also wenn du die Version hier meinst : https://youtu.be/fuhVxsUCKDA

Also oben Sahne ... aber der "Knick" davor sieht irgendwie behelfsmäßig aus ^^. Hab mich zumindest erstmal gegen den Arrow entschieden und es beim Standard gelassen. Das Ganze kostet auch so schon ein Haufen Knete. Und ich möchte es auch nicht so laut wie mein Auto.... man wird ja auch nicht jünger hehe.

Hab jetzt noch nen CLS Kettenöler bestellt, hoffe der kommt endlich mal .... das ich das noch mit hingeben kann und die das vor der Auslieferung noch dranbasteln. Kostet mich zwar wieder die Arbeitszeit, aber ich hab keinen Nerv für sowas.

am 23. Mai 2017 um 9:55

Hello Morkhero!

In Sachen Helm vielleicht noch ein Tipp: grundsätzlich musst du den Helm natürlich auch probieren. Je nach Kopfform passen manche Hersteller eben besser - andere wieder schlechter.

Wichtigste Sache beim Helm: NICHT sparen! Ein guter Helm kostet etwas - da reden wir nicht v. 50,-- od. 100,-- Euro.

Bei mir wurde es ein Schuberth C3 Louis Special, da die Passform sehr gut auf meinen "Plutzer" passt ;). Kleiner weiterer Tipp: ich habe bei meinem Helm eine Sonnenblende, die ich mit einem Riegel seitlich am Helm jederzeit runter- sowie raufklappen kann. Das ist schon sehr sehr angenehm.

> von Haus aus dunkles Visier stört mich zB. im Tunnel, deswegen bevorzuge ich keine Tönung

> ohne der Sonnenblende müsste ich mitunter eine Sonnenbrille tragen, auch ned leinwand unterm Helm

Sofern du einen Helm mit ausfahrbarer Sonnenblende kaufst, achte idealerweise darauf, dass sie leicht bedienbar ist, sprich dass der Schalter/Hebel außen am Helm dazu auch mit den Handschuhen gut bedienbar ist. Bei meinem Schuberth ist das ein sehr breiter Schalter zum Schieben, sprich sehr anwenderfreundlich wenn man während der Fahrt nicht "herumfutzeln" will...

Und zur Sache mit den Unfällen: schau, 100% Garantie hat man nie im Leben, du kannst mit deinem persönlichen Risikomanagement aber schon einmal viel bestimmen...

Jetzt gibts dazu natürlich eine Flut von Informationen/Meinungen im Netz und Foren und viele dazu gehen halt in eine sehr persönlich individuelle, aber auch extreme Richtung.

Auf der einen Seite findet man Leute die jeden Biker verurteilen, sofern er nur einmal gering die Geschwindigkeitsbegrenzung übertritt. Auf der anderen Seite gibt es eine Unzahl von "Hobby-Rossi`s", die einem erklären, dass selbst auf der normalen Landstraße das Knieschleifen der Inbegriff v. Biken ist und ja viiiiiel sicherer fährt, als wenn man es nicht macht. Und wenn dann Videos von "Irren" gepostet werden, die mit 200kmh für 300 Meter einen Wheelie machen und dann v. Bike absteigen und das Bike zwischen Autos alleine weiterfährt, dann auch noch meinen das sei keine Gefahrenerhöhung. Als ich zB. bei sowas gepostet habe, dass dies ein Irrer ist, kam dann gleich von diesen "Hobby-Rossi`s", ich sei ja nur neidig, weil ich das sicher nicht kann... ;)

Je nach deinen Fahrkünsten u. deiner Bike-Erfahrung empfehle ich dir zu jedem Saisonstart so ein Fahrsicherheitstraining. Bietet bei uns in Österreich zB. Arbö als auch ÖAMTC an, ich persönlich mache es gerne über die Polizei, wo soetwas auch organisiert wird (bin kein Polizist - by the way).

Klar gebe ich schon auch mal Gas und übersteige Tempolimits, versuche aber eben auch auf Fremdgefahren zu achten. Kreuzt eine Straße und es nähert sich ein Auto, gehe ich schon mal vom Gas runter > denn der Autofahrer kann eine Maschine leicht übersehen und da wär ich ja dann Zweiter...

Bei Kurven auf normalen Straßen (also nicht im gesperrten Ring), achte ich auf Sicherheitsreserven, sprich ich gehe nicht ans maximale Limit. Dieses Limit ist übrigens sehr individuell, je nachdem wieviel Schräglage auch "mental" der Fahrer zulässt. Sprich wenn du in einer Gruppe mit erfahrenen od. sehr schnellen Fahren fährst, zwinge dich nicht unbdingt dran zu bleiben...

Weiters gehe ich besonders bei unübersichtlichen Kurven v. Gas. Mir passiert es oft, dass ich eine Gruppe Biker auf übersichtlichen Terrain überhole und deutlich schneller um die Kurven fahre. Komme ich dann zu mehreren unübersichtlichen Kurven, fetzens auf einmal bei mir vorbei. Ich könnte zwar schon auch schneller fahren, jedoch dann bei Hindernis am Ende der Kurve niemals ausweichen od. stehenbleiben.

So ist es mir persönlich 2 x letztes Jahr tatsächlich passiert, dass ich jeweils 2 Biker auf übersichtlichen Steckenverlauf überholt und abgehängt habe. Bei der nachfolgenden unübersichtlichen Kurvenstrecke habens mich dann jeweils wieder überholt - aber ned lange, denn ich konnte sie dann am Ende der Kurve, wo einmal ein Traktor u. ein anderes Mal ein Baum lag, wieder aufklauben...

Auch ich fahre beim Stau zwischen den Autos durch, aber halt auch nicht mit 80kmh wie so Mancher. Denn es könnte ja jederzeit ein Autofahrer ausscheren...

Also lass dir die Freude am Motorrad nicht nehmen wg. anderen negativen Beispielen. Schau halt, dass du deine persönliche Komfortzone auf der Straße nicht verlasst und suche dir perfekter Weise mitfahrende Biker, von denen du zwar etwas Lernen kannst, die jedoch v. der Mentalität auch zu dir passen!

Und du kannst so Informationen ja sogar persönlich für dich nützen, damit du dir immer wieder bewusst machst, dass es eben Gefahren gibt und du nicht im Risikomanagment "über die Stränge" schlagen solltest. Gerade wenn ein bisschen die Erfahrung kommt, steigt ja auch oft einmal die Risikobereitschaft. Ich persönlich zB. sehe mir nahezu jede Woche auf Youtube Videos v. Motorradunfällen an, um mir immer wieder in Erinnerung zu rufen, Reserven beim Fahren einzubauen.

> klar, man kann auch intelligent genug sein, ohne dass man das macht - ist halt nur ein Weg, der mir persönlich bekömmlich ist... ;)

Letzte Sache - Auspuff:

ich hab jetzt auf der Seite v. SC-Project geschmökert. Dein Bike ist noch so neu, dass sie anscheinend noch keinen straßentauglichen Auspuff haben. Den was sie haben, der ist nur für den Renneinsatz. Aber da wirst sicher nicht lange warten müssen, bis sie auch straßentaugliche Anlagen für dein Bike entworfen haben!

> bzw. kannst ja mal anrufen und fragen: hab ich zB. gemacht, weil ich ein paar Infos wollte

> sie sprechen bei der Hotline Englisch

> und sie sind sehr freundlich

Liebe Grüße - viel Spaß v. einem Bikerbruder: die Linke zum Gruß ;)

am 14. Juli 2017 um 7:36

Habe nun die Z900 und ich muss sagen Top ! Macht richtig Spaß !

Fährt sich echt Super !

Meine 2010er Z1000 vermisse ich überhaupt nicht .

Kann Sie nur empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Entscheidungsfrage welches Motorrad