ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Domlager kaufen und wechseln?hilfe!

Domlager kaufen und wechseln?hilfe!

Themenstarteram 20. Januar 2010 um 9:11

hey leute,

meine domlager sind futsch...

jetzt brauch ich natürlich neue...gibt es speziele lager für härteres Fahrwerk?

und wie ist das, werde heute eine achsvermessung machen. wenn ich dann nächste woche die lager wechsel, muss man dann nochmal achsvermessung machen?

danke

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 22. Januar 2010 um 9:13

die zeiten wo ich mir bei sowas die finger verrenkt und alle nase lang zum vermessen gefahren bin sind für mich lange vorbei.

schnell schnell ist net immer gut und eventuell fällt einem da immer noch was ein was man gleich mal mit tauschen kann.

wenn ich demnächst die domlager tausche kommen gleiche neue federn rein und weil ich die nabe mit rausnehme werde ich mir gleiche neue radlager rein pressen.

viel arbeit gespart aber muss jeder selber wissen.

Themenstarteram 22. Januar 2010 um 12:26

naja ich muss bei mir halt nur die domlager wechseln. Sonst ist alles top.

ich werde einfach mal mit dem federspanner schauen as möglich ist und wieviel dann weg muss.

ich persönlich würde nur noch gern issen o man dom lager für 15 euro bekommt?

soviel haben bei dem teilehändler nur die gummis gekostet.

ein lager hat 23 euro mit prozente kostet. sonst aren es 27 euro.

also wieso sind meine so teuer?

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli

Muss man nicht....

Wer weiss wo du einkauft...

Normale kosten so 10 Euro das Stück, 15 die VR6.

SInd von Febi und sind astrein !

Ne..also ich kauf die nicht mehr. Nach 100km beide hinüber. Ok..können auch montags-Teile gewesen sein.

Aber originale von VW noch am besten. Liegen dann zwar bei 35 EUR das Stück, aber unkaputtbar.

Themenstarteram 22. Januar 2010 um 12:38

Zitat:

Original geschrieben von Namor

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli

Muss man nicht....

Wer weiss wo du einkauft...

Normale kosten so 10 Euro das Stück, 15 die VR6.

SInd von Febi und sind astrein !

Ne..also ich kauf die nicht mehr. Nach 100km beide hinüber. Ok..können auch montags-Teile gewesen sein.

Aber originale von VW noch am besten. Liegen dann zwar bei 35 EUR das Stück, aber unkaputtbar.

ah okay langsam kommen die preis wieder zur realität... also sind meine lager net zu teuer geesen aber uah cnet zu billig. ie gesgat ich ies das der "trost" kein schei* verkauft! von daher bin ich zufrieden. und ie ich jetzt lese sind die preise dafür auch okay!

Naja so kann man das nicht sehen.

Das ein kleiner Preis gleich schrott ist.

Wie gesagt 25 euro für beide Domlager und die sind dann Top und halten dann eine ewigkeit.

Das Liegt aber auch dadran das ich beim Norddeutschlands größer Teilehändler sehr günstig einkaufen kann.

Themenstarteram 22. Januar 2010 um 15:08

also ich habe MONROE MK 067.

im netz kosten die 20 euro +versand. ich habe beim händler 23 euro bezahlt.

also wenn ich im netz schaue finde ich keine lager für 15 euro geschweige ein satz für 25. das einzigste was ich finde für 15 euro sind die gummis (siehe in dem link hier! )

kennt jemand meine domlager?oder die marke?

Ja die Marke MONROE ist bekannt für seine Federn.

Wie nun die Domlager von den sind kann ich nicht sagen. Aber die werden denk ich mal gut sein, da die Marke kein scheiß baut.

Und zu dem Set was ich gesagt habe für 25 ist ja auch mein Preis für was ich die Verkaufe. Und ich beziehe nur Marken ware und kein billig schrott was gleich kaputt geht.

Den die Teile möchte ich mit einem guten gewissen weiter verkaufen.

Den die Kunden sollen bei mir zufrieden sein.

Themenstarteram 22. Januar 2010 um 15:59

Zitat:

Original geschrieben von 007sebi007

Ja die Marke MONROE ist bekannt für seine Federn.

Wie nun die Domlager von den sind kann ich nicht sagen. Aber die werden denk ich mal gut sein, da die Marke kein scheiß baut.

Und zu dem Set was ich gesagt habe für 25 ist ja auch mein Preis für was ich die Verkaufe. Und ich beziehe nur Marken ware und kein billig schrott was gleich kaputt geht.

Den die Teile möchte ich mit einem guten gewissen weiter verkaufen.

Den die Kunden sollen bei mir zufrieden sein.

achso du verkaufst die für 25 euro! hättest du mir de snet früher schreiben können :)

was verlangst du für versand?

So, ich habe gestern ein Domlager vorn an meinem G3 1,9 TDI gewechselt. Ganz einfach und ohne Stoßdämpferausbau. Kostet im Onlineshop von Metzger um die 10 Euro und Febi 16 Euro.

Hab mir auch vorher den Zapfenschlüssel 2593-4 für die Nutmutter gekauft. Mein schon oft benutzer selbst gebauter ist eben doch nicht so gut :-)

-Auto auf Bühne

-22er Mutter oben am Stoßdämper ab

-mit Zapfenschlüssel die Nutmutter ab

-dann Auto mit der Bühne hoch

-Rad ab

(Feder ist jetzt entspannt, durch das langsame hochheben fliegt hier auch nichts durch die Gegend)

das Federbeinlager jetzt nach unten raus gefädelt (man kann den Achslenker durch eine zweite Person noch etwas herunter drücken lassen, damit mehr Platz ist)

-Anschlagpuffer überprüft (diese kann man oben durch die Feder abziehen und neuen aufstecken, meine Hand ging gerade noch so durch das Loch im Dom)

-neues Lager nach oben auf den Federtelle gelegt (auf richtigen Sitz das Feder und Federteller achten!)

da meine Feder kürzer sind habe ich nicht ganz so viel Vorspannung (Stoßdämpfer haben aber 50mm Rebound) habe ich es folgendermaßen montiert:

Bei mehr Vorspannung ist hier doch ein Federspanner empfehlenswert. Oder man fädelt beim langsamen Ablassen des Autos die Kolbenstange durch den Teller und das langer und fertig.

Ich habe die Feder mit beiden Händennach unten gezogen und eine zweite Person von oben den Federteller und das Domlager aufgelegt und die Nutmutter ein paar Gewindegänge drauf.

Das Runterrutschen der Kolbenstange habe ich mit dem klemmenden Anschlagpuffer verhindert.

Alles schön fest gezogen und fertig. Arbeit alles in allem 1h und ohne Achsvermessung!

am 21. Mai 2010 um 11:02

jetzt mal ne Frage: warum zu Geier wollte denn meine Werkstatt für 2 Domlager vorne 110€ (Materialkosten) haben??????? Einbau ca. 50€ für nen 95er gti ADY

Gut, der GIT hat meines Wissens andere Domlöager drin, die kosten so um die 25 pro Stück. Da kommt der Preis bei VW schon hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Domlager kaufen und wechseln?hilfe!