ForumA1 8X
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Defekte

Defekte

Audi A1 8X
Themenstarteram 15. November 2010 um 10:35

Hallo zusammen,

fahre seit 3 Wochen einen 1.2.

Seit dem letzten Wochenende leuchtet die Airbagkontr. auf und der Bildschirm des MMI blieb zweimal dunkel. Die Werkstatt konnte ein defektes Steuergerät für die Airbags feststellen, aber für den Ausfall des Bildschirmes hatte meine Werkstatt keine Erklärung. Beide Fehler wurden Audi gemeldet. Hat jemand auch schon mal diese Fehler gehabt?

Beste Antwort im Thema
am 24. Februar 2011 um 17:36

So!

Ich habe heute einen Anruf vonn meinem Händler bekommen, dieser hat sich mit Audi in verbindung gesetzt.

Audi möchte jetzt noch Beweisfotos von dem angerosteten Auspuff haben. Ich habe diese Bilder schon gemacht und direkt per E-Mail an den Händler geschickt.

Die Bilder vom Auspuff könnt ihr euch auch mal im Anhang ansehen.

Ich habe das Auto seit gut 2 Monaten und bin noch nicht einmal 600 km damit gefahren.

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Fürs MMI gibt es glaube ich ein Software update, welches helfen müsste.

Themenstarteram 16. November 2010 um 5:55

Zitat:

Original geschrieben von frueaufsteher

Hallo zusammen,

fahre seit 3 Wochen einen 1.2.

Seit dem letzten Wochenende leuchtet die Airbagkontr. auf und der Bildschirm des MMI blieb zweimal dunkel. Die Werkstatt konnte ein defektes Steuergerät für die Airbags feststellen, aber für den Ausfall des Bildschirmes hatte meine Werkstatt keine Erklärung. Beide Fehler wurden Audi gemeldet. Hat jemand auch schon mal diese Fehler gehabt?

Gestern bekam ich einen Anruf von meinem Audi Händler: Termin Freitag der 26.11.2010. Das Steuergerät ist so schnell nicht verfügbar. Also bis dahin ohne funktionsbereite Airbags fahren. Ist nicht so toll weil die Kinder damit unterwegs sind, Leihwagen: Fehlanzeige. Heute morgen Temperatur ca -1 Grad, Fenster auf beiden Seiten festgefroren, Premiumqualität!!!!!!?????. Hatte vorher einen Twingo, da sind die Scheiben nie festgefroren. Bin schon ein bischen enttäuscht von der Qualität und dem Premiumanspruch dieser Marke. Der A1 ist aber trotzdem ein schönes Auto.

Der A1 ist sicherlich der am besten verarbeitete Kleinwagen. Aber richtiges Premium fängt frühestens ab A3, wenn nicht sogar ab A4 an. Es ist bei den Hersteller einfach so, dass umso höher die Fahrzeugklasse, umso besser die Haptik.

Und da es sich um ein Modell aus der ersten Serie handelt, kann sowas schonmal vorkommen. Das weiss man aber vorher.

P.S. Ist bei BMW genauso. Der Mini ist grotte verarbeitet und der 1er ist auch nicht besonders doll.

Der A1 ist sicherlich der am besten verarbeitete Kleinwagen.

Findest du? Dann erkläre mir mal bitte was im a1 besser verarbeitet ist als im Polo :D

Das ist doch alles nur Marketing-Gelaber von Audi damit man irgendwie den deutlich höheren Kaufpreis im Vergleich zum Polo rechtfertigen kann.

Die ganzen Kleinwagen sind ja nicht mal mehr "made in Germany", sie werden im Ausland billig produziert und dann teuer in Deutschland verkauft. Mir fällt nur ein Kleinwagen ein, der noch in Deutschland gebaut wird und das ist der Ford Fiesta.

So weit ist es schon gekommen, Ford bietet "made in Germany" zum günstigeren Preis :D

Zitat:

Original geschrieben von frueaufsteher

... Das Steuergerät ist so schnell nicht verfügbar. Also bis dahin ohne funktionsbereite Airbags fahren. Ist nicht so toll weil die Kinder damit unterwegs sind, Leihwagen: Fehlanzeige. ...

Bei einer solchen Aussage mir gegenüber wäre aber umgehend Karneval im Autohaus. Da würde ich vor versammelter Kundschaft mir den Geschäftsführer mal vorknöpfen. Das ist eine bodenlose Sauerei.

"Karneval im Autohaus" :D:D:D, klingt lustig, sehe ich aber auch so, Steuergerät SOFORT tauschen (geht nicht ohne neues Steuergerät) oder (kostenlosen) Leihwagen mit funktionierenden Airbags bis 26.11. ! Wenn die das interessieren würde, wäre ein Anruf in IN angebracht, leider ist das Interesse dort für Mängel nach Überweisung des Kaufpreises erfahrungsgemäss noch geringer als beim direkt betroffenen Freundlichen...

Ich glaube irgendwann wird sich diese "Null Interesse" oder "Stand der Technik"-Haltung von Audi rächen und viele Kunden, die schlechte Erfahrungen gemacht haben kaufen das nächste Mal halt dann ne andere Marke (was logisch wäre).

Zum Glück ist man nicht auf einen Autohersteller angewiesen. Abgesehen davon bekommt man Autos ja heutzutage schon nachgeworfen :D

Themenstarteram 16. November 2010 um 17:20

Zitat:

Original geschrieben von frueaufsteher

Zitat:

Original geschrieben von frueaufsteher

Hallo zusammen,

fahre seit 3 Wochen einen 1.2.

Seit dem letzten Wochenende leuchtet die Airbagkontr. auf und der Bildschirm des MMI blieb zweimal dunkel. Die Werkstatt konnte ein defektes Steuergerät für die Airbags feststellen, aber für den Ausfall des Bildschirmes hatte meine Werkstatt keine Erklärung. Beide Fehler wurden Audi gemeldet. Hat jemand auch schon mal diese Fehler gehabt?

Gestern bekam ich einen Anruf von meinem Audi Händler: Termin Freitag der 26.11.2010. Das Steuergerät ist so schnell nicht verfügbar. Also bis dahin ohne funktionsbereite Airbags fahren. Ist nicht so toll weil die Kinder damit unterwegs sind, Leihwagen: Fehlanzeige. Heute morgen Temperatur ca -1 Grad, Fenster auf beiden Seiten festgefroren, Premiumqualität!!!!!!?????. Hatte vorher einen Twingo, da sind die Scheiben nie festgefroren. Bin schon ein bischen enttäuscht von der Qualität und dem Premiumanspruch dieser Marke. Der A1 ist aber trotzdem ein schönes Auto.

Habe heute Morgen in Ingolst. angerufen und auf dieses Problem hingewiesen. Zwei Stunden später kam der Rückruf aus In. Der Wagen geht morgen für 3 Tage!!! in die Werkstatt, wie es heißt zur tech. Überprüfung. Leihwagen wird selbstverst. gestellt. Frage mich wieso 3 Tage. Vieleicht gibt es noch mehr Probleme???

Gratuliere ! Da hängt sich der Premiumhersteller Audi jetzt aber mal richtig rein !;)

ja das MMI war bei mir auch schon mal ,,dunkel,,

bzw kein Radio,kein Bluetooth, kein Navi

durch ein Software Update

konnte dies wieder behoben werden....1 Tag in der Werkstatt zum Abgleich..

ansonsten nix Negatives zu vermelden...

er macht Spass..

Toni

Foto0786

Schöne Katze.

Auch das Auto ist schön ;)

Hat jemand den a1 schon in braun oder braun/Dachbogen silber?

Bitte Bild reinstellen.

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Audi3.2

Schöne Katze.

Auch das Auto ist schön ;)

Hat jemand den a1 schon in braun oder braun/Dachbogen silber?

Bitte Bild reinstellen.

Danke.

Einfach bei A1talk.de reinschauen und dort sind alle Autos vertreten :D mit allen Farben und Kombinationen :p

Zitat:

Original geschrieben von Audi3.2

 

...sie werden im Ausland billig produziert und dann teuer in Deutschland verkauft. Mir fällt nur ein Kleinwagen ein, der noch in Deutschland gebaut wird und das ist der Ford Fiesta.

Naja ob man die Produktion des A1 in Belgien als "billig" bezeichnen kann...ich weiß nicht.

Große Probleme die Mechanik etc. betreffen kann man hier im Forum ja noch nicht feststellen. Es sind vielmehr "Komfortprobleme" wie Scheppern und Knarzen bzw. technische Defekte, wie die abstürzenden MMIs. Das ist für jeden, der davon betroffen ist sehr ärgerlich, aber damit muss man bei so einem neuen Modell rechnen...die frühen Käufer sind die Betatester...das war schon immer so.

mfg,

ballex

am 21. November 2010 um 13:02

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard

Zitat:

Original geschrieben von frueaufsteher

... Das Steuergerät ist so schnell nicht verfügbar. Also bis dahin ohne funktionsbereite Airbags fahren. Ist nicht so toll weil die Kinder damit unterwegs sind, Leihwagen: Fehlanzeige. ...

Bei einer solchen Aussage mir gegenüber wäre aber umgehend Karneval im Autohaus. Da würde ich vor versammelter Kundschaft mir den Geschäftsführer mal vorknöpfen. Das ist eine bodenlose Sauerei.

diese problematik ist uns leider auch bekannt :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen