ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Defekte bei der Übergabe des Neuwagens KIA CEED CD

Defekte bei der Übergabe des Neuwagens KIA CEED CD

Kia Ceed
Themenstarteram 15. Oktober 2018 um 14:48

Servus liebe Mitglieder,

Ich habe zwar mein Problem schon in einem Thema " Neuer Kia Ceed 2018" geäußert, jedoch ist es dort etwas untergegangen und ich wollte somit ein neues erstellen.

Mein Problem besteht darin, dass beim Neuwagenkauf natürlich alles perfekt sein muss und ich als Kunde zufrieden gestellt werden sollte. Ich hatte einige Wünsche, die auch sehr gut ausgeführt wurden und einige, die zwar bejaht wurden, jedoch absolut nicht berücksichtigt wurden oder schlichtweg ignoriert.(Subjektive Meinung)

Ein Wunsch von mir war, dass das Auto bitte nicht gewaschen werden sollte. Dies wurde auch bestätigt, da sich der Verkäufer wohl auch mit der Handwäsche und der Problematik der Waschanlage auskannte und mir wurde versprochen, dass dies nicht ausgeführt werden würde. - Problem dabei ist, dass es doch gemacht wurde! Hinweis hierbei: Mikrokratzer im Lack, leichte Swirls und man erkennt genau dass Wassertropfen an den üblichen Stellen sind, in die der Trockner in der Waschanlage nicht hinkommt.

Zweiter Wunsch war, dass die Stoßstange vorne bitte innen gebohrt werden sollte, da kurzes Kennzeichen( vorher besprochen und wieder bejaht) und dies trotzdem an den äußersten Punkten des Halters gebohrt wurde. Hinweis hierbei: Zwei Löcher- Abstand 500mm und mein Kennzeichen : 400mm Breite.

Drittes und letztes Problem: Die Klavierlackoberfläche innen ist verkratzt. Ich weiß, dass Klavierlack extrem empfindlich ist und ich weiß auch, dass selbst ein Baumwolltuch Kratzer verursacht, aber inwiefern habe ich sowas zu akzeptieren? Natürlich kann man argumentieren, dass diese im normalen Gebrauch entstehen, jedoch reden wir hier von einem Neuwagen, der nirgends Kratzer oder Gebrauchsspuren haben sollte!

 

Wie würdet Ihr vorgehen bei solch einem Ereignis? Angeschrieben habe ich schon mal und in Kontakt mit dem Autohaus stehe ich auch! Würdet ihr soweit gehen und die Stoßstange austauschen lassen?

 

Von den 2 Problemen Klavierlack und Waschkratzer kann ich absehen, aber von der Stoßstange will und kann ich nicht absehen.

 

Gruß Moor

Inkedinkedphoto-2018-10-15-15-47-54-2-li
Ähnliche Themen
21 Antworten

Ganz ehrlich, wenn es vorher so abgesprochen war, würde ich Sie austauschen lassen. Ich hatte das mal bei nem Gebrauchtwagenkauf vom Händler. Da es in einer anderen Stadt war, hatte ich die Anmeldung selbst gemacht und Kennzeichen, sowie Halterungen zum klipsen mitgebracht. Als mir der Wagen übergeben wurde, hatten die Schwachmaten doch tatsächlich das Kennzeichen eingeklipst und dann durchgebohrt und mitsamt Halter ans Auto geschraubt. Dazu noch mit angerosteten Schrauben. Daraufhin durfte der Händler dann so mit dem Wagen in meine Stadt, dort neue Kennzeichen besorgen und dann alles wie abgesprochen neu anbringen. Erst wollte er sich weigern, aber als ich androhte dann vom Kauf zurückzutreten und ihn auch noch auf Ausfallgeld zu verklagen, hat er dann den Weg des geringsten Übels gewählt.

@amir1995:

 

Wichtig ist, dass solche Dinge immer schriftlich festgehalten werden. Zusagen oder Absprachen funktionieren meistens nicht.

Wenn Du die Absprachen schriftlich vereinbart hast, dann soll der Händler das richten.

Ansonsten sind die Fehler nicht zu akzeptieren.

Themenstarteram 15. Oktober 2018 um 16:55

Meine Frau war dabei und kann diese zwar bezeugen, jedoch etwas schriftlich festgehalten habe ich nicht.

Dazu kommt, dass nach heutigem Kontakt beide Fehler eingestanden wurden. (zumindest etwas schriftlich)

Hey,

Immer schade, wenn bei einem Neuwagen dann nicht alles 100% ist. Dafür hat man sich ihn ja geleistet. Viel schlimmer finde ich bei dir allerdings, dass man die Dinge, die dich stören nicht mal eben nachbessern kann. Ich würde auch mit dem Händler reden und wenn die Dinge schriftlich festgehalten wurden, drohen von dem Kaufvertrag zurück zu treten und Nachbesserung verlangen (in deinem Fall kaum möglich)

Wo wir schon dabei sind:

Bei meinen platinum war von Anfang an das WindSchott des Schiebedachs defekt und musste bei Abholung ausgebaut werden.

Außerdem ist bei starken Bodenwellen ein Klappern hinten rechts zu vernehmen. Denke dass das von der Kofferraumklappe her kommt.

Und ich habe einen toten Pixel im Multimedia Display gefunden :/ naja muss man wohl mit leben, lässt sich ja nicht vermeiden.

Warum soll vorne wenn es genug Platz hat ein schmales Kennzeichen hin. Sieht doch bescheuert aus.

Bei meinem Kia Rio 1 1/2 Jahre alt 9400 km war alles bei der Abholung perfekt. Fahrzeug wie neu aufbereitet.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 15. Oktober 2018 um 18:34:58 Uhr:

Wichtig ist, dass solche Dinge immer schriftlich festgehalten werden. Zusagen oder Absprachen funktionieren meistens nicht.

Exakt. Ist natürlich trotzdem ärgerlich. Der Verkäufer sagt natürlich bei allem Ja und Amen, weil er den Verkauf unter Dach und Fach bringen will. Da geht später manches unter, wenn man es nicht extrem festhält.

Sollte man auch unter Lebenserfahrung verbuchen, dass man solche Vorgaben / Wünsche schriftlich festhält.

Themenstarteram 15. Oktober 2018 um 21:23

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. Oktober 2018 um 19:51:26 Uhr:

Warum soll vorne wenn es genug Platz hat ein schmales Kennzeichen hin. Sieht doch bescheuert aus.

Über Geschmack lässt sich vermutlich ewig streiten, aber ich wollte schon immer eines haben und habe es mir dann geholt. Für dich mag es bescheuert aussehen, für mich schön sauber und sehr aufgeräumt.

Naja festhalten ist so eine Sache. Wenn ich das Problem mit den Kennzeichen festgehalten hätte, super(!) dann würde jetzt alles perfekt sein, aber wie halte ich denn fest, dass keine Kratzer sich auf dem Klavierlack befinden sollten? Oder dass keine Kratzer im Lack sein sollten?(waschanlage)

Sowas ist doch Irsinn und sowas erwarte ich auch als Kunde ohne wenn und aber. Das gehört doch nicht schriftlich festgehalten, oder irre ich mich?

 

Gruss

Zitat:

@amir1995 schrieb am 15. Oktober 2018 um 23:23:00 Uhr:

Sowas ist doch Irsinn und sowas erwarte ich auch als Kunde ohne wenn und aber. Das gehört doch nicht schriftlich festgehalten, oder irre ich mich?

Das zeigt doch gut, dass es zwischen deinem Anspruch an den Verkäufer und der Realität deutliche Unterschiede gibt.

Ich jedenfalls würde solche Dinge immer schriftlich festhalten.

Themenstarteram 16. Oktober 2018 um 5:27

Zitat:

@206driver schrieb am 16. Oktober 2018 um 07:24:17 Uhr:

Zitat:

@amir1995 schrieb am 15. Oktober 2018 um 23:23:00 Uhr:

Sowas ist doch Irsinn und sowas erwarte ich auch als Kunde ohne wenn und aber. Das gehört doch nicht schriftlich festgehalten, oder irre ich mich?

Das zeigt doch gut, dass es zwischen deinem Anspruch an den Verkäufer und der Realität deutliche Unterschiede gibt.

Ich jedenfalls würde solche Dinge immer schriftlich festhalten.

Ich verstehe worauf du hinaus willst, aber gehst du bei einem Neukauf zu einem Autohaus und hältst schriftlich fest: Bitte einen Neuwagen liefern, Bitte 0Km auf dem Tacho, Bitte keine Beulen Dellen und Kratzer...Das glaube ich kaum. Deswegen bin ich immernoch der Meinung, dass mir sowas ja nicht angekreidet werden kann. Ich halte sowas für selbstverständlich, erst recht bei soviel Geld.

Das hat ja keiner gesagt, aber wenn Du Sonderwünsche hast, dann muss man sowas schon irgendwo niederschreiben.

Dass der Händler einen Standard Kennzeichenhalter am Fahrzeug montiert ist klar, dass das Auto im Zuge der Aufbereitung durch eine Waschanlage fährt ist auch klar.

Schäden hingegen sind ganz andere Dinge, die gehen natürlich nicht.

Man muss ja auch bedenken, dass man nicht der einzige Kunde ist und der Verkäufer spätestens am nächsten Tag nichts mehr davon weiß.

Zitat:

@amir1995 schrieb am 16. Oktober 2018 um 07:27:38 Uhr:

Ich verstehe worauf du hinaus willst, aber gehst du bei einem Neukauf zu einem Autohaus und hältst schriftlich fest: Bitte einen Neuwagen liefern, Bitte 0Km auf dem Tacho, Bitte keine Beulen Dellen und Kratzer...Das glaube ich kaum.

Natürlich nicht. Extrawünsche werden jedoch schriftlich festgehalten. Das entfernen der Beschriftung am Heck haben wir damals kurz mit in den Vertrag geschrieben.

Zitat:

@amir1995 schrieb am 16. Oktober 2018 um 07:27:38 Uhr:

Deswegen bin ich immernoch der Meinung, dass mir sowas ja nicht angekreidet werden kann. Ich halte sowas für selbstverständlich, erst recht bei soviel Geld.

Es geht doch nicht ums ankreiden. Es geht darum, dass du etwas schriftliches in der Hand hast, wenn etwas schief geht oder nicht gemacht wird. Nur so hast du eine gute Chance, dass der Händler dies dann auch auf seine Kosten hin durchführt.

Themenstarteram 16. Oktober 2018 um 6:16

Okay, ja ihr habt ja Recht. Ich weiss einfach gerade nicht weiter und versuch mir das alles plausibel zu legen, danit ich sicherer auftrete, falls es zu Streitigkeiten kommen würde.

Naja ich hoffe auf‘s Beste und nach meiner Erfahrung was Kauf angeht, Service und Umgang mit Kunden, schienen mir der Verkäufer und auch das Autohaus sehr kompetent.

Ich melde mich, sobald ich was neues weiß.

Ich entschuldige mich, falls es so rüberkam, als würde ich stur sein und nichts anderes akzeptieren wollen.

 

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Defekte bei der Übergabe des Neuwagens KIA CEED CD