ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Bestellung 718 Boxster

Bestellung 718 Boxster

Porsche Boxster 718 (982)
Themenstarteram 28. April 2022 um 4:43

Hallo möchte mir einen Boxter bestellen aber bin da es mein erster Porsche ist etwas unsicher.

 

Kann mir jemand sagen mit welcher Lieferzeit ich ungefähr rechnen muss?

 

Ich kann hin und herrechnen aber ich komme beim T Paket einfach nicht auf einen Preisvorteil. Zahl ich den nur für die Badges?

 

Welche Austattung haltet ihr für wichtig. Möchte den Wagen 1-2 Jahre fahren um mit dem Thema Porsche Erfahrungen zu sammeln aber dann eventuell auch die möglichkeit haben mich anderweitig zu orientieren. Werde mich bei der Austattung deshalb aufs wesentliche Konzentrieren um den Wiederverkauf möglich zu machen. Bin vor allem unsicher wegen der Schaltung. Überall hört man nimm den Handschalter sowas gibts bald nicht mehr etc. Aber wenn man sich die einbauquoten anschaut ist da wohl das DSG deutlich gefragter, oder...?

Ähnliche Themen
12 Antworten

Lieferzeit würde ich ganz grob mit 7-12 Monaten beziffern sofern ein Fahrzeug bestellbar ist.

Bei Porsche bekommen die Händler Lieferslots für einzelne Modelle zugeteilt und die können sie dann an einen Kunden verkaufen. Wenn sie keinen Slot haben können sie versuchen einen Ihrer Slots zu tauschen. Ich weiß nicht genau wo der Boxster reinfällt aber ein 4l Boxster ist z.B. ein eigener Slot gegenüber etwa einem Boxster S. Ich vermute normal, S und T sind eine Slot Kategorie.

Der T ist etwas leichter, weniger Isolierung, hat das sportlichste Fahrwerk mit 20mm Tieferlegung was nicht abbestellter ist, Sport Plus Sitze und ist was die Auswahl der Optionen angeht etwas eingeschränkt. Der T Kunde will ein möglichst leichteste und sportliches Auto zu einem "guten Preis". Die normalen Boxster und S Modelle können auch sehr sportlich konfiguriert werden aber eben auch eher am komfortableren Ende des Spektrums.

Wegen der Konfiguration kann ich Dir keine wirklichen Ratschläge geben, ich bestelle fast immer alles was geht, mein GTS 4.0 hat alles bis auf Burmester, belederters Spiegeldreieck und belederte Luftschlitze was sich nicht gegenseitig ausschließt.

Ich habe jetzt auch nicht genau im Kopf was es beim T gibt oder eventuell nicht gibt aber wenn ich von einem Alltagsauto ausgehe und weiterhin annehme das man davor einen Smart gefahren ist und dementsprechend viel Ausstattung gar nicht kennt oder vermisst würde ich grob zu folgenden Sachen als minimal Ausstattung raten:

- LED Licht

- Einparkhilfe mit Rückfahrkamera

- Abblendende Spiegel

- Sportsitze Plus (wenn Sitzriese mit langen Füßen elektrisch 18 Wege sonst gibts keine Beinverlängerung, bei elektrisch gibts auch noch Memory für den Außenspiegel inklusive Absenkung zum Einparken was die Felgen schont)

- Bose wenn man wenigstens etwas Wert auf Musik legt

- Sitzheizung

- Navi ist sehr kontrovers diskutiert man kann es wohl nachträglich für 1500€ freischalten lassen

Die Schnäppchen:

- belederte Konsole am Lenkrad - relativ günstig wertet optisch massiv auf

- Ambiente Licht, wertet Nachts den Innenraum enorm auf

Wegen Farben, Felgen etc. must Du dir selbst Gedanken machen und das ist dann auch wieder Modellabhängig.

Themenstarteram 28. April 2022 um 10:27

Ok vielen Dank MattR

Navi könnte ich auch drauf verzichten wenn ich mein Handy spiegeln kann. Finde aber nur Apple Car Play und kein Anroid Auto in der Aufpreisliste. Gibts das nicht oder ist das Serie?

Fahr doch erstmal in ein Porsche Zentrum und informiere dich dort.

Da kann man auch Autos probefahren und bekommt so einen Eindruck was man braucht.

 

Nur so am Rande:

Das Fahrzeug heißt "Boxster"

Zitat:

@smartdriver35 schrieb am 28. April 2022 um 12:27:16 Uhr:

Ok vielen Dank MattR

Navi könnte ich auch drauf verzichten wenn ich mein Handy spiegeln kann. Finde aber nur Apple Car Play und kein Anroid Auto in der Aufpreisliste. Gibts das nicht oder ist das Serie?

Android Auto gibt's m. W. bei Porsche nicht. Nur CarPlay und das auch nur in Verbindung mit dem PCM.

Zunächst würde ich dringen probefahren. Ich wollte auch einen Boxster und mir war nach einer Probefahrt innerhalb von 5 Minuten klar, dass mir das viel zu zugig ist. Soll im 11er wohl deutlich besser sein, kann ich aber nicht sagen.

In der heutigen Zeit, ist es nicht sicher, dass dir jedes PZ auch jedes Auto anbieten kann. Siehe Post von MattR.

Bei mir war es so, dass fast auschließlich GT-Modelle geordert werden konnten. Hier hilft nur das Gespräch im PZ.

Zur Ausstattung (das ist natürlich Geschmacksache) was mir so spontan einfällt:

ich persönlich würde immer die PDK nehmen. Unglaublich schön zu fahren und keine Gefahr des Überdrehens des Motors.

In keinem Fall das schwarz als Unilack nehmen.

Immer Raucherpaket und großer Tank.

Schwarze Endrohre sind bei vielen Farben auch klasse.

Mit 18 Zoll Räder schwerer im Wiederverkauf

Navi bei Porsche kannst vergessen, Apple Car Play.

Sportlenkrad immer gut.

Servoplus ist auch sicherheitsrelevant.

Motorisierung ist im 2.0 voll ok. Würde nicht zu 2.5 gehen.

Man kann für 70.000-75.000 schon ein ganz vernünftiges Auto bekommen, meine Meinung!

Themenstarteram 28. April 2022 um 12:34

Danke pezzy. Die Tips helfen mir sehr ( außer das mit dem Uni Schwarz das wäre meine absolut erste Wahl gewesen :-)

 

Dann werde ich aufs Navi verzichten und auf Car Play gehen. Als Räder hatte ich die 20 Zoll Carrera S geplant.

Da mein nächster Porsche Händler 120km weit weg ist wird es eventuell sowieso auf eine Internet Bestellung hinauslaufen da sollte sich jemand finden der noch eine Quote hat.

 

Das mit der Zugigkeit ist wirklich ein guter Punkt da ich auf sowas extrem empfindlich bin. Hätte ich jetzt bei Porsche nicht erwartet.

 

Das wäre so meine Konfi (bis halt auf das schwarz dann vermutlich)

 

Screenshot_20220428-143739_Chrome.jpg

Abblendbare Spiegel,

Parkassistent vorne und hinten,

Sitzheizung,

Tempomat,

Türöffner in schwarz (je nach Farbe),

Klima…dann sind wir mit den 20 Zoll fast bei meiner Konfiguration

Zitat:

@smartdriver35 schrieb am 28. Apr. 2022 um 14:34:06 Uhr:

Das mit der Zugigkeit ist wirklich ein guter Punkt da ich auf sowas extrem empfindlich bin. Hätte ich jetzt bei Porsche nicht erwartet.

Das ist bauartbefingt und hat nichts mit dem Hersteller zu tun. Da fehlen halt die hinteren Seitenscheiben.

 

Also auf jeden Fall vor Bestellung probefahren. Ich liebe den Wind, aber es begrenzt die fahrbare Geschwindigkeit bei kühleren Temperaturen schon stark.

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 28. April 2022 um 16:29:51 Uhr:

Zitat:

@smartdriver35 schrieb am 28. Apr. 2022 um 14:34:06 Uhr:

Das mit der Zugigkeit ist wirklich ein guter Punkt da ich auf sowas extrem empfindlich bin. Hätte ich jetzt bei Porsche nicht erwartet.

Das ist bauartbefingt und hat nichts mit dem Hersteller zu tun. Da fehlen halt die hinteren Seitenscheiben.

Also auf jeden Fall vor Bestellung probefahren. Ich liebe den Wind, aber es begrenzt die fahrbare Geschwindigkeit bei kühleren Temperaturen schon stark.

Ich bin auch der Meinung, dass das Geschmacksache ist. Einer mag den Wind, der Andere kommt nicht damit klar. Aber ich kann nur jedem empfehlen, sowas vorab zu fahren…

Und zur Farbe Uni schwarz. Die sieht top aus. Gefällt mir aufbereitet, im PZ besser als metallic. Hat was. Aber ist unglaublich kratzempfindlich. Rot und weiß in Uni geht, aber nicht schwarz.

Zitat:

@pezzey schrieb am 28. April 2022 um 21:08:34 Uhr:

 

Und zur Farbe Uni schwarz. Die sieht top aus. Gefällt mir aufbereitet, im PZ besser als metallic. Hat was. Aber ist unglaublich kratzempfindlich. Rot und weiß in Uni geht, aber nicht schwarz.

Wo hast du denn die Weisheit her? Bist du mal einen uni-schwarzen Porsche gefahren?

Ich hatte ein 991.2 4S Cabrio in schwarz uni. Der Lack sah nach zwei Jahren immer noch wie neu aus. Man muss ihn nur richtig behandeln. Ich hab ihm gleich nach Abholung vom PZ mit einer Keramikversiegelung überziehen lassen und noch den Vorderwagen komplett mit Steinschlagschutzfolie überziehen lassen.

@smartdriver25: wenn du eh vorhast, den Wagen ein bis zwei Jahre zu fahren, dann kannst du schwarz uni ruhig riskieren. Die Porsche-Lacke sind sehr widerstandsfähig.

meine Erfahrung, bzw. mein Senf dazu (ich fahre mittlerweile den dritten Boxster): Der GTS ist serienmäßig so gut ausgestattet, daß ein nach Wunsch konfigurierter „S“ meist ähnlich viel kostet. Der GTS läßt sich m.E. besser verkaufen, bzw. im PZ in Zahlung geben, und die paar Extra-PS, das tiefere Fahrwerk, die Dämpfer, Sport Chrono, Klappenauspuff (gibt‘s den noch?) machen einfach mehr Spaß.

Kenne viele Kollegen, die ihre S und Non-S optisch aufgepäppelt haben, nachdem der Appetit beim Essen größer wurde…

Navi muß leider sein, auch wenn hier viele die Handynavigation bevorzugen. Die Nachrüstung bleibt ohne den zweiten Bildschirm, das erschwert den Wiederverkauf. PDK ist Geschmacksache. Ich fand es mal „doof“ und will es jetzt nicht mehr missen. Auch die Verkaufszahlen sind eindeutig.

Es stimmt, der Boxie ist deutlich „luftiger“ als das 11er Cabrio. Da zieht man gern Mütze und Schal in Frühjahr und Herbst an. Dafür ist das Verdeck ruck-zuck auf oder zu (bis 50km/h), beim 11er dauert‘s länger.

Der beste Rat, den ich geben kann: Probefahren, mehrfach, alle Modelle, und unbedingt auch mal einen 981GTS. Die sind nicht ohne Grund relativ teuer (und schneller als ein neuer zu haben).

Ich wünsche jede Menge Vorfreude!!

Zitat:

@pezzey schrieb am 28. April 2022 um 13:25:58 Uhr:

Zunächst würde ich dringen probefahren. Ich wollte auch einen Boxster und mir war nach einer Probefahrt innerhalb von 5 Minuten klar, dass mir das viel zu zugig ist. Soll im 11er wohl deutlich besser sein, kann ich aber nicht sagen.

In der heutigen Zeit, ist es nicht sicher, dass dir jedes PZ auch jedes Auto anbieten kann. Siehe Post von MattR.

Bei mir war es so, dass fast auschließlich GT-Modelle geordert werden konnten. Hier hilft nur das Gespräch im PZ.

Zur Ausstattung (das ist natürlich Geschmacksache) was mir so spontan einfällt:

ich persönlich würde immer die PDK nehmen. Unglaublich schön zu fahren und keine Gefahr des Überdrehens des Motors.

In keinem Fall das schwarz als Unilack nehmen.

Immer Raucherpaket und großer Tank.

Schwarze Endrohre sind bei vielen Farben auch klasse.

Mit 18 Zoll Räder schwerer im Wiederverkauf

Navi bei Porsche kannst vergessen, Apple Car Play.

Sportlenkrad immer gut.

Servoplus ist auch sicherheitsrelevant.

Motorisierung ist im 2.0 voll ok. Würde nicht zu 2.5 gehen.

Man kann für 70.000-75.000 schon ein ganz vernünftiges Auto bekommen, meine Meinung!

Warum ist Servoplus sicherheitsrelevant?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Bestellung 718 Boxster