ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Außenspiegel elektrisch anklappbar nachrüsten an B200 CDI MOPF

Außenspiegel elektrisch anklappbar nachrüsten an B200 CDI MOPF

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 15. September 2009 um 18:47

Hallo Allerseits,

da ich zurzeit krank Daheim rumsitz hab ich mich heut mal mit der Problematik des Nachrüstens von elektrisch heranklappbaren Außenspiegeln beschäftig. Leider sind trotz intensiver Benützung der Suchfunktion, sowie stöbern beim B-Klasse Club, doch einige Fragen offen geblieben, daher mein separater Post zum Thema.

Umzurüsten gilt es ein B200 CDI Bj. 2008 nach MOPF. Komfortfensterheber sind vorhanden auch die Ausstiegsleuchten in den Türen sind verbaut. In die Türen habe ich auch schon geschaut und folgende Steuergeräte vorgefunden:

  • Fahrerseite: A169 820 2985
  • Beifahrerseite: A169 820 3685

Nun stellt sich zunächst die Frage ob diese Steuergeräte die Spiegel unterstützen würden. Ich geh zwar fast davon aus bin mir aber nicht sicher und stimmt es das man trotz nicht verbauter Spiegel in der Stardiagnose unter der Steuergeräteprogrammierung den Status bei den "heranklappbaren Spiegeln" auf verbaut setzen könnte insofern diese es unterstützen?

Weiterhin noch die Frage der benötigten Teile hierzu hab ich folgende gefunden:

  • Spiegelrahmen links: A169 810 0576
  • Spiegelrahmen rechts: A169 810 0676
  • Schalter-Bedieneinheit: A169 820 6710

Sind diese für vor oder nach MOPF? Sie müssten doch unterschiedlich sein oder? Also zumindest die Rahmen. Die Bedieneinheit dürfte gleich sein? Diese bekommt man ja auch recht günstig in der Bucht.

Ja soweit erstmal :D vielleicht kann ja der ein oder andere (und mit Sicherheit Sternenfreak) Licht ins Dunkel bringen. Vielen Dank schonmal für jegliche Unterstützung! Und wenn es klappen sollte werde ich zum Thema eine bebilderte Anleitung als PDF erstellen damit alle nach mir weniger suchen müssen ;) .

Anbei noch die Bilder der Türsteuergeräte

P1050282
P1050283
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dachbalkenwanze

 

  • Spiegelrahmen links: A169 810 0576
  • Spiegelrahmen rechts: A169 810 0676

Sind diese für vor oder nach MOPF? Sie müssten doch unterschiedlich sein oder? Also zumindest die Rahmen. Die Bedieneinheit dürfte gleich sein? Diese bekommt man ja auch recht günstig in der Bucht.

Die Spiegelrahmen nach der MOPF sind anders und haben entsprechend auch eine andere Teilenummer. Für den Spiegelrahmen links ist es A169 810 1376 und für den Spiegelrahmen rechts A169 810 1476.

Gruß

sternfreak

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo,

gute Besserung!

Was bedeutet: MOPF ?

Hab s zwar schon öfter gelesen, aber....

Grüsse

Rennehoh

Zitat:

Original geschrieben von rennehoh

Hallo,

gute Besserung!

Was bedeutet: MOPF ?

Hab s zwar schon öfter gelesen, aber....

Grüsse

Rennehoh

MOPF (oder auch Mopf) steht für Modellpflege

Themenstarteram 16. September 2009 um 16:57

Zitat:

Original geschrieben von rennehoh

Hallo,

gute Besserung!

Was bedeutet: MOPF ?

Hab s zwar schon öfter gelesen, aber....

Grüsse

Rennehoh

Danke für die gute Besserung! Hab nen Leistenbruch der wurde heut operiert... nu sitz ich nich mehr zu Hause :( aber das wird scho wieder.

und ja MOPF bedeutet Modellpflege und da wurden ja auch die Spiegel geändert.

Zitat:

Original geschrieben von Dachbalkenwanze

 

  • Spiegelrahmen links: A169 810 0576
  • Spiegelrahmen rechts: A169 810 0676

Sind diese für vor oder nach MOPF? Sie müssten doch unterschiedlich sein oder? Also zumindest die Rahmen. Die Bedieneinheit dürfte gleich sein? Diese bekommt man ja auch recht günstig in der Bucht.

Die Spiegelrahmen nach der MOPF sind anders und haben entsprechend auch eine andere Teilenummer. Für den Spiegelrahmen links ist es A169 810 1376 und für den Spiegelrahmen rechts A169 810 1476.

Gruß

sternfreak

Themenstarteram 17. September 2009 um 5:52

Vielen Dank Sternenfreak! Damit sind meine benötigten Informationen vollständig.

Dann werd ich mich mal dran machen die Sachen aufzutreiben.

Themenstarteram 22. Oktober 2009 um 12:45

So nach langer Zeit sind die Spiegel noch immer nicht verbaut... ...bei MBGTC kreuzt einfach kein rechter auf *schnüff*

Aber ich hab zumindest schon die Bedienkonsole eingebaut und meinen :D angewiesen im Rahmen der Temponatnachrüstung bitte schon die Funktionen hinzuzufügen. Das funktioniert nun aber nur zum Teil. Wenn ich die Taste drücke wird der linke Spiegel angeklappt bzw. ausgeklappt. Was ich aber nich habe ist das Komfortmenü in der MFA wo man steuern kann das die Spiegel beim verriegeln anklappen oder nicht. Der Techniker sagt er findet es nicht...

Jetzt meine Frage: Was haben sie vergessen? Muss das MFA ein Update bekommen?

Auch der Tempomat funktioniert aber ich finde in der MFA nicht das Menü für den Limiter. Selbe Geschihte? Update MFA?

Wenn es so sein sollte ist vielleicht jemand da der etwas detaillierter beschreiben kann was zu tun ist?!

Grüße,

am 22. Oktober 2009 um 13:43

HALLO

ICH WOLLTE AUCH DIE KLAPPSPIEGEL NACHRÜSTEN ABER DIE VON BENZ HABEN GESAGT DAS ES NICHT MÖGLICH IST...........EBEN SO DIE EINPARKHILFE GEHT NUR HINTEN................

Zitat:

Original geschrieben von B200_Sport

HALLO

ICH WOLLTE AUCH DIE KLAPPSPIEGEL NACHRÜSTEN ABER DIE VON BENZ HABEN GESAGT DAS ES NICHT MÖGLICH IST...........EBEN SO DIE EINPARKHILFE GEHT NUR HINTEN................

Dann musst du die Werkstätte wechseln, habe meine Spiegel bereits erfolgreich

umgerüstet. Funktioniert alles bestens.

siehe auch: http://www.b-klasse-club.de/.../viewtopic.php?...

Themenstarteram 23. Oktober 2009 um 12:24

Auto is wieder da und alles in Butter.

Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von sternfreak

Zitat:

Original geschrieben von Dachbalkenwanze

 

  • Spiegelrahmen links: A169 810 0576
  • Spiegelrahmen rechts: A169 810 0676

Sind diese für vor oder nach MOPF? Sie müssten doch unterschiedlich sein oder? Also zumindest die Rahmen. Die Bedieneinheit dürfte gleich sein? Diese bekommt man ja auch recht günstig in der Bucht.

Die Spiegelrahmen nach der MOPF sind anders und haben entsprechend auch eine andere Teilenummer. Für den Spiegelrahmen links ist es A169 810 1376 und für den Spiegelrahmen rechts A169 810 1476.

Gruß

sternfreak

Hallo zusammen,

vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Habe im B-Klasse-Club Forum von Sternfreak die tolle Anleitung gelesen:

Der Arbeitsaufwand dafür ist im groben:

* Spiegelglas ausbauen

* Verkleidung Außenspiegel ausbauen

* Abdeckung des Spiegeldreiecks auf der Innenseite der Tür ausbauen

* Montageabdeckung in der Türinnenverkleidung ausbauen

* Elektrische Steckverbindung für den Außenspiegel am Türsteuergerät lösen und durch die Türverkleidung zurückführen

* Schrauben am Spiegeldreieck entfernen und Spiegelrahmen abnehmen

* Neuen Spiegelrahmen anbauen

* Elektrische Steckverbindung durch die Türverkleidung zum Türsteuergerät führen und einstecken

* Schraube der Schalter-Bedieneinheit in der Fahrertür lösen

* Rasthaken der Bedieneinheit ausklipsten und Einheit anheben bis der Stecker zugänglich ist

* Elektrische Steckverbindung trennen und Schalter-Bedieneinheit entfernen

* Neue Bedieneinheit an elektrischer Steckerverbindung anschließen

* Schalter-Bedieneinheit einsetzen/einrasten

* Schraube der Bedieneinheit eindrehen

* Montageabdeckung der Türverkleidung einbauen

* Abdeckung des Spiegeldreiecks einbauen

* Verkleidung Außenspiegel einbauen

* Spiegelglas einbauen

Eine super Beschreibung vom DB-Spezi.

Werde den Umbau nicht machen, da mir dere Aufwand doch sehr groß und ich nicht sicher bin, ob das Prozedere sich beim Wiederverkauf lohnt. Werde beim nächsten Neukauf bestimmt auf dieses Feature achten.

Nochmals vielen Dank für die Ratschläge, werde mich bei den nächsten Problemchen noch mal melden - bis dato bin ich super zufrieden mit meinem Wagen, der Kauf hat sich gelohnt.

 

Frdl.Gruß aus dem "Wintersportgebiet" Remscheid,

White200

PS: Bin gerne weiterhin ein aufmerksamer Leser dieses Forums,leider habe ich viele der geschilderten Probleme (mit AUDI+DB) noch nie gehabt. Bin nur erstaunt, was es alles so gibt.

am 17. Februar 2010 um 17:59

Muss man klappbare Aussenspiegel haben?

Habe eine ziemlich enge Garage. Fahre meinen 24. Mercedes und hatte noch nie die klappbaren Spiegel.

Bis heute noch keine Beschädigungen.

Gruß - Dieter.

naja in der Waschstraße ist es nicht gerade schön,wenns den Spiegel rausklappt,bis jetzt hing er Gottseidank noch nicht an den Kabel runter,aber wenn,dann hat der B wohl einige unschöne Kratzer,wenn nicht sogar ne Delle :(

Hallo,

Habe noch einen linken Spiegel elekt.anklappbar noch da.

am 31. Oktober 2014 um 10:07

Kann man Mopf anklappbare Spiegel auf ein vorMopf Auto basteln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Außenspiegel elektrisch anklappbar nachrüsten an B200 CDI MOPF