ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Außenspiegel rechts für Mopf wechseln!

Außenspiegel rechts für Mopf wechseln!

Mercedes B-Klasse T245

Hallo ihr Lieben,

hier der neue Strang.

LG

Kessy

 

 

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo Kessy5,

Dann wollen wir hier mal loslegen, was :)

Die Möglichkeiten einen Außenspiegel rechts für Mopf (elektrisch anklappbar !!!) zu finden sind sehr begrenzt, aaaber möglich.

Die 2 Spiegel die im MBGTC angeboten werden sind LEIDER nicht elektrisch (!) an/abklappbar.

Liegen um 60 und 100 Euro, aber eben ohne elektrische (!) Anklappung.

(hatte extra telefonisch bei denen angefragt ... und Vorreservierung ... wenn was reinkommt ... ist LEIDER nicht möglich ... sagte mir der gute Herr)

Also weiterstochern ...

Hallo Ottocar,

ganz lieben Dank für deine Mühe!!

Ich werde ebenfalls weitersuchen und euch dann fragen, bevor ich was Falsches kaufe. Sonst kann ich nachher auch einen Handel mit Außenspiegel aufmachen.:)

LG

Kessy

...Kessy, Du "suchst" schon seit März an diesem Spiegelproblem herum, ohne Ergebnis. Ich glaube Du suchst eher soziale Kontakte. Nun, zum Thema: ich habe auch einen B200 vorMopf, Jahrgang 2006, dessen Spiegel fest und in keinster Weise verstellbar waren, nicht mechanisch und nicht elektrisch. Danke Klassenprimus, sage ich nur! Die alten, rostigen FIAT Puntos können ihre Spiegel mechanisch einklappen um an meinen nicht einklappbaren vorbeizukommen. Und in einer engen Gasse, in Bozen, habe ich den einen abgeschlagen, was aber kein Problem war, denn man kann ihn mit einem Schlag wieder an seinem Platz befestigen (hat gebaumelt und mir dabei die Tür zerkratzt). Wahrscheinlich gelingt dies nicht allzu oft, weil sich dort irgendwelche Plastiknasen abnutzen. Also wollte ich elektrisch anklappbare Spiegel haben.

° Vorerst gilt es nachzugucken ob die Hardware schon mal geeignet ist: dafür müssen die Plastikblenden, ganz vorne beim Spiegel, an den Türen entfernt werden (einfach mit einen Plastikkeil aushebeln), die Anschlüsse der jetzigen Spiegel herausziehen und schauen ob die Steckplätze 9 Pins haben und ob die Seriennummern der Türgeräte auch stimmen (ich habe es bei Mercedes in der Nähe prüfen lassen, die ahnten ja dass ich wiederkommen muss). Wenn die Steckplätze 9 Pins haben, hast Glück, denn die Steuergeräte KÖNNTEN schon für Einklappen ausgelegt sein und müssen nur noch kodiert werden (genau wissen sie es erst in der Werkstatt).

° Dann kannst die Spiegel bestellen. Ansonsten reden wir dann weiter, was zu tun ist.

https://www.autodoc.de/.../18511-b-200-245-233

Unter diesem Link findest die gesuchten Spiegel, sowohl für links als auch für rechts. Zusammen geht es zunächst in Richtung 350-400 €.

° Wenn Du jetzt am linken Handlauf den Schalter für die elektrische Spiegelverstellung (stellt nur den Spiegel ein -oben, unten, links, rechts-, heizt ihn an, hat aber noch nix mit Anklappen zu tun) hinguckst, hast wahrscheinlich nur zwei Knöpfe = Einstellung für den linken Spiegel und den rechten. Also bräuchtest einen dritten Knopf zum Anklappen, dafür brauchst einen neuen Schalter A 1698206710. Kostet gebraucht auch so an die 50 €. Also, alten Schalter raus, neuen Schalter rein, alles nicht ganz einfach, weil eine vertikale Fixierschraube am alten Schalter fast unmöglich erreichbar ist. Habe mir mit einen Zahnarztspiegel und einer ganz kleinen Stableuchte geholfen. Den Einbau der neuen Spiegel kann man mit zwei linken Händen blind ausführen, man muss nur die dreieckige Plastikverschallung innen entfernen.

° Ich bin danach zu Mercedes gegangen und die haben mir für etwa 65 € das ganze Zeug kodiert und jetzt klappen die Spiegel an und wieder aus, auf Knopfdruck. Dabei habe ich leider vergessen "automatic" zu verlangen, also dass die Spiegel schon beim Schließen der Türen anklappen und beim öffnen aufklappen. Muss irgendwann nochmals zum Mercedes, da ich keinen vernünftigen freien Kodierer in Nürnberg gefunden habe.

Spiegel-1

Hallo Waldi,

zuerst mal danke für dein Feedback!

Wußte gar nicht, dass Motortalk auch eine Kontaktseite ist, interessant.:cool:

350 bis 400 Euro sind eine Menge Holz. Ich lege gar keinen Wert auf Neuware. Sowas muss es doch auch gebraucht geben?

VG

Kessy

 

...nein Kessy, weniger Kontaktseite, aber eher als Profilier- und Laberseite. Dein erster Thread ist mit Abstand einer der größten geworden und jetzt soll auch noch ein zweiter, der alle Chancen zu haben scheint sich ähnlich zu entwickeln, folgen? Höhere Netz- und Serverbelastungen für welches Ergebnis? Du scheinst ja an einem Ergebnis nicht richtig interessiert zu sein. Wenn 350-400 € eine Menge Holz sind, dann hast recht, aber billiger wird es wohl kaum gehen, höchstens vielleicht in der Sonnenscheingruppe wo so etwas aus LEGO gebaut werden kann...

Hallo Waldi,

also eins kann ich dir versichern, mich hier zu profilieren, das war nicht meine Intension, hier einen Strang aufzumachen. Vielleicht denkst du das, weil ich viele (in deinen Augen unnütze) Fragen stelle? Ich bin eben nicht sonderlich versiert, was Autos angeht.

Es gibt doch sicher Ausschlachter, die aus Unfallautos alles noch Brauchbare rausholen. Ich werde mal die Autoschrotthändler in meiner Nähe abtelefonieren.

Ansonsten hätte ich doch den Schaden besser meiner Vollkasko-Versicherung gemeldet?

Gruß

Kessy

Zitat:

@Kessy5 schrieb am 29. September 2018 um 13:38:09 Uhr:

Hallo Waldi,

also eins kann ich dir versichern, mich hier zu profilieren, das war nicht meine Intension, hier einen Strang aufzumachen. Vielleicht denkst du das, weil ich viele (in deinen Augen unnütze) Fragen stelle? Ich bin eben nicht sonderlich versiert, was Autos angeht.

Es gibt doch sicher Ausschlachter, die aus Unfallautos alles noch Brauchbare rausholen. Ich werde mal die Autoschrotthändler in meiner Nähe abtelefonieren.

Ansonsten hätte ich doch den Schaden besser meiner Vollkasko-Versicherung gemeldet?

Gruß

Kessy

Hallo Kessy,

bei der Suche nach den für deinen "Mopf" geeigneten Spiegeln kann ich nur folgendes bestätigen:

1) KEINE Gebrauchten verfügbar (Ausschlächter würden die vermutlich 'in der Bucht' einstellen)

2) Preise für Spiegel "Mopf" liegen ab ca. ± 320 € bis zu ca. 450 €, dabei unlackiert, so daß du - wie auch immer - unter ca. 400 € nicht wegkommst!

3) Abwicklung über VK ist unsinnig / unmöglich, da du bei SB (ab 500 €) sowieso alles (!) selber zahlen müßtest, somit bliebe dir die Teilkasko (sofern OHNE SB in der VK eingeschlossen), die das Blinkerglas incl. Montage ohne Rückstufung voll zahlen würde.

Ich empfehle bei älteren Kfz immer, die VK mit 2000 € SB unter Einschluß der TK OHNE SB zu wählen - bei höherem SFR meist deutlich günstiger als die TK alleine, auf die's keinen SFR gibt.

Daher nochmals meine Empfehlung:

Laß dir von einem VERSIERTEN HANDWERKER (muß nicht unbedingt ein Kfz-Fachmann sein!) mal genau anschauen, ob unter Verwendung eines neuen Blinkers nebst zugehöriger Montagekosten (kostenfrei) keine 'Bastellösung', notfalls mit Kunststoffkleber o.ä. möglich wäre, und ignorier einfach die kleine "Delle" am lackierten Oberteil - die ließe sich auch einfachst recht gut kaschieren. Dann sparst du rund 400 €, sofern gewünscht ;)

Themenstarteram 2. Oktober 2018 um 16:55

Hallo Avon,

danke für dein Feedback!

Dann kann ich mir wohl die Mühe sparen, die Ausschlachter abzuklappern. Ja, dein Rat, nochmal jemand anderes zum Spiegel zu befragen ist gut! Das werde ich tun!

Ich berichte wieder!

VG

Kessy

Zitat:

@Kessy5 schrieb am 2. Oktober 2018 um 18:55:43 Uhr:

Hallo Avon,

danke für dein Feedback!

Dann kann ich mir wohl die Mühe sparen, die Ausschlachter abzuklappern. Ja, dein Rat, nochmal jemand anderes zum Spiegel zu befragen ist gut! Das werde ich tun!

Ich berichte wieder!

VG

Kessy

Ich meinte natürlich, EINE BASTELLÖSUNG (nicht KEINE), sorry!

Themenstarteram 8. Oktober 2018 um 17:41

Hallo Avon,

heute bin ich deinem Tipp nachgekommen und habe den Monteur, der meine Winterreifen montiert hat, wegen dem Spiegel angesprochen.

Er meinte, dass lediglich das Plastik des Blinkers und die untere Abdeckung getauscht werden müssten. Gut, dass ich noch mal gefragt habe und mich nicht auf die Aussage meines Schraubers verlassen habe.

Nun brauche ich die beiden Ersatzteile und die Sache sollte erledigt sein.

Ich werde mal anfangen und suchen...

Gruß

Kessy

 

Aussenspiegel-silber-mercedes-b-180-49572

Hast du eine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung? Dann kannst du sowohl Blinker als auch Arbeitsaufwand "schmerzfrei" der Versicherung zahlen lassen. Wegen der Teile schau ich mal ("Mopf").

Blinker: Originalteilenummer: A1698201221, bei eBay ca. 30€ frei Haus, lt. Abbildung

 

eBay-Artikelnummer: 192657694865 Spiegelunterteil rechts, 52,36 € frei Haus, lt. Abbildung

BITTE ORIGINAL- MERCEDESPREISE (TELEFONISCH) ERFRAGEN! Bei Preisgleichheit natürlich Original MB-Teile holen, wobei du beim Blinker in vorgenanntem Fall (TK ohne SB) freie Hand hast ...

Themenstarteram 8. Oktober 2018 um 20:56

Hallo Avon,

ich habe jetzt schon folgendes bestellt:

https://www.ebay.de/.../263782188154?...

 

https://www.ebay.de/.../113059481129?...

Nein, leider habe ich eine SB bei der Teilkasko.

Nochmal danke für deine Unterstützung.

Gruß

Kessy

Zitat:

@Kessy5 schrieb am 8. Oktober 2018 um 22:56:07 Uhr:

Hallo Avon,

ich habe jetzt schon folgendes bestellt:

https://www.ebay.de/.../263782188154?...

 

https://www.ebay.de/.../113059481129?...

Nein, leider habe ich eine SB bei der Teilkasko.

Nochmal danke für deine Unterstützung.

Gruß

Kessy

Müßte beides passen! Habe festgestellt, daß bei der von mir angeführten unteren Abdeckung ein Foto abgedruckt ist, das eine LINKE Seite zeigt, also zum Inserat in Widerspruch steht. Da das ein Händler ist, war das aber wohl nur eine einheitliche Abbildung, die für L + R Verwendung findet.

Übrigens, falls du einen hohen Schadensfreiheitsrabatt hast, prüf doch mal, ob nicht Vollkasko mit 2000 € SB mit eingeschlossener TK ohne SB interessanter ist, da du hierauf den vollen Rabatt bekommst (reine TK gibt's nur ohne Rabatte!).

Empfehlung: Schau mal z.B. bei der GVV und der WGV (sind kommunale Versicherer, also sehr seriös UND günstig, m.E. weitaus interessanter als z.B. die HUK24, insbesondere wegen kundenfreundlicherer Handhabung!

Aber das nur am Rande.

Wünsche gutes Gelingen, spart ja doch mehrere Hunderter ;)

Themenstarteram 9. Oktober 2018 um 16:48

Hallo Avon,

das Paket mit dem Außenspiegel dürfte morgen hier sein. Eben habe ich den VK nochmal angemailt, ob der Spiegel auch der "rechte" ist, wenn auch reichlich verspätet. Ich berichte...

Ja, durch deinen Tipp habe ich schon viel Geld gespart, supi!

Gruß

Kessy

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Außenspiegel rechts für Mopf wechseln!