ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Aufkleber auf dem Schlüssel

Aufkleber auf dem Schlüssel

Kia Ceed CD
Themenstarteram 30. April 2019 um 6:59

Hallo zusammen,

ich hab gegoogelt, aber nichts gefunden.

Auf dem Schlüssel (Keyless) unseres neuen Ceed ist ein Aufkleber mit einem QR Code, verschiedenen Nummern und dem Namen "Denso". Darauf steht "please remove this label".

Kann der in den Müll, oder braucht man den noch irgendwann? Kann da jemand näheres sagen?

Beste Antwort im Thema

Abziehen und in die Bedienungsanleitung kleben. Falls es doch mal gebraucht wird.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
am 30. April 2019 um 7:35

Soweit ich weiß ist das vom Hersteller. Ich habe es weggeworfen. Aber weiß auch nicht ob das gebraucht wird. Denke aber nicht.

Grüße

Peter

Abziehen und in die Bedienungsanleitung kleben. Falls es doch mal gebraucht wird.

Zitat:

@Sebicca schrieb am 30. April 2019 um 08:59:26 Uhr:

Hallo zusammen,

ich hab gegoogelt, aber nichts gefunden.

Auf dem Schlüssel (Keyless) unseres neuen Ceed ist ein Aufkleber mit einem QR Code, verschiedenen Nummern und dem Namen "Denso". Darauf steht "please remove this label".

Kann der in den Müll, oder braucht man den noch irgendwann? Kann da jemand näheres sagen?

Ich habe sie in die Anmeldemappe geklebt. Meine Schlüssel waren aber mit einem blauen Kunststoffband zusammengehalten, auf dem ein Label mit Nummer geklebt ist. Hab mal gelesen, dass dies die Schlüsselnummer ist und man diese aufheben soll. Zur Sicherheit auch noch die QRs und das Label abfotografiert :D.

Der Aufkleber ist vermutlich dazu da, um die Schlüssel einem Auto zuweisen zu können und das "please remove" war eigentlich für euren Händler bestimmt. Und der sollte eigentlich auch bei der Übergabe erklären, dass das blaue Band mit dem Label benötigt wird um ggf. einen Ersatzschlüssel zu bestellen.

Mag mal jemand ein Bild von dem Schlüssel machen? Weiß nicht mehr so ganz wie er ausgesehen hat :)

Themenstarteram 10. Mai 2019 um 18:48

Zitat:

@acme91 schrieb am 10. Mai 2019 um 20:06:09 Uhr:

Mag mal jemand ein Bild von dem Schlüssel machen? Weiß nicht mehr so ganz wie er ausgesehen hat :)

Bitteschön.

IMG_20190510_204745.jpg

Zitat:

@Sebicca schrieb am 10. Mai 2019 um 20:48:42 Uhr:

Zitat:

@acme91 schrieb am 10. Mai 2019 um 20:06:09 Uhr:

Mag mal jemand ein Bild von dem Schlüssel machen? Weiß nicht mehr so ganz wie er ausgesehen hat :)

Bitteschön.

Vielen Dank! =)

so ein Denso Aufkleber ist bei meinem Schlüssel auch drauf. Ist das die Schlüsselnummer? Ein extra Plättchen wie in BE 4/7 beschrieben war da bei beiden Schlüsseln nicht dabei.

Und wie bekommt man den Notschlüssel raus? Habs nach Bedienungsanleitung versucht. Die Freigabetaste gedrückt aber da ging kein Notschlüssel ab.

Notschlüssel nacht Oben mit der Hand rausziehen, der schnipst nicht raus. Ansonsten wird er klemmen.......soll vorkommen.

Zitat:

@Lenin schrieb am 9. Dezember 2023 um 17:34:14 Uhr:

Notschlüssel nacht Oben mit der Hand rausziehen, der schnipst nicht raus. Ansonsten wird er klemmen.......soll vorkommen.

ich drücke die Freigabetaste und ziehe wie blöd. (bei beiden Schlüsseln) und da geht nichts.

Werde in AH gehen und mir das zeigen lassen

Zitat:

@Hofkehrer1 schrieb am 9. Dezember 2023 um 17:57:12 Uhr:

Zitat:

 

ich drücke die Freigabetaste und ziehe wie blöd. (bei beiden Schlüsseln) und da geht nichts.

Werde in AH gehen und mir das zeigen lassen

Dann ist höchstwahrscheinlich die Batterie im Schlüssel leer und der Freigabemechanismus zum entnehmen des Schlüssels wird nicht ausgelöst.

Der war gut :-)

Du meinst dass der Servomotor, der die Verriegelung rein zieht nicht mehr genug Strom bekommt?

Dann könntest du den Schlüssel wegwerfen weil du nie mehr an die Batterie kommen würdest!

Ich habe kürzlich die Batterie wechseln müssen und dazu muss als erstes der Notschlüssel raus. Der ist rein mechanisch verriegelt. Du musst das Knöpfchen relativ tief rein drücken und dann am Schlüssel ziehen. Ich habe auch was gebraucht weil die Fingernägel zu kurz und die Finger zu breit sind. Und natürlich den richtigen Knopf drücken.

Smartkey.jpg

Zitat:

@BenJohn62 schrieb am 10. Dezember 2023 um 09:17:19 Uhr:

Der war gut :-)

Du meinst dass der Servomotor, der die Verriegelung rein zieht nicht mehr genug Strom bekommt?

Dann könntest du den Schlüssel wegwerfen weil du nie mehr an die Batterie kommen würdest!

Ich habe kürzlich die Batterie wechseln müssen und dazu muss als erstes der Notschlüssel raus. Der ist rein mechanisch verriegelt. Du musst das Knöpfchen relativ tief rein drücken und dann am Schlüssel ziehen. Ich habe auch was gebraucht weil die Fingernägel zu kurz und die Finger zu breit sind. Und natürlich den richtigen Knopf drücken.

Super erklärt. Besser geht es nicht. ;) Jetzt bin ich gespannt ob er Erfolg hatte.

Danke für das Bild @BenJohn62 Mein Schlüssel siehr aber anders aus. Ich habe die rote Tröte nicht und das Holdzeichen in der Mitte im Schlüssel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen