ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Auf einmal Schleifen an der Bremsscheibe

Auf einmal Schleifen an der Bremsscheibe

Audi A3 8PA Sportback
Themenstarteram 21. Februar 2022 um 17:25

Hallo zusammen,

Ich hatte auf einmal während der Fahrt beim Bremsen ein starker Schleifen, was man bei sehr langsamer Fahrt auch ohne Bremsen hört. Wenn man aus hoher Geschwindigkeit bremst, hört man es erst wenn man ziemlich langsam geworden ist. Habe dann nachgeschaut und vorne rechts sieht es aus, als wäre am unteren Kranz die Scheibe metallisch angeschliffen.

Einer eine Idee was es sein könnte und wie es zu beheben ist ?

Danke schon einmal! ??

Scheibe vorne rechts
Ähnliche Themen
16 Antworten

Die Bremsklötze sind am Ende.

Als erstes kommt die Metallplatte auf den Grad an der Scheibe.

Themenstarteram 21. Februar 2022 um 19:15

Zitat:

@Indila schrieb am 21. Februar 2022 um 19:51:19 Uhr:

Die Bremsklötze sind am Ende.

Als erstes kommt die Metallplatte auf den Grad an der Scheibe.

Und dann schleift es auch während der Fahrt ohne zu Bremsen ?

Bremsbeläge erneuern.

Metall auf Metall.

Das schleift auch während der Fahrt bzw. das Geräusch hört man.

Je höher die Geschwindigkeit, desto geringer das Geräusch. Je niedriger die Geschwindigkeit, desto höher das Geräusch.

Themenstarteram 21. Februar 2022 um 20:47

Zitat:

@Devgoer schrieb am 21. Februar 2022 um 21:15:33 Uhr:

Bremsbeläge erneuern.

Metall auf Metall.

Das schleift auch während der Fahrt bzw. das Geräusch hört man.

Je höher die Geschwindigkeit, desto geringer das Geräusch. Je niedriger die Geschwindigkeit, desto höher das Geräusch.

Danke dir. Ich kann aber vorübergehend 1-2 Tage noch damit fahren ?

Also meiner Meinung nach ist die Bremsscheibe ist total am Ende und es ist lebensgefährlich damit rumzufahren. Die zulässige Stärke (Dicke) der Bremsscheibe ist längst unterschritten und die Bremsscheibe könnte beim nächsten Bremsen reißen.

Bremsscheibe
Themenstarteram 21. Februar 2022 um 21:26

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 21. Februar 2022 um 21:47:48 Uhr:

Also meiner Meinung nach ist die Bremsscheibe ist total am Ende und es ist lebensgefährlich damit rumzufahren. Die zulässige Stärke (Dicke) der Bremsscheibe ist längst unterschritten und die Bremsscheibe könnte beim nächsten Bremsen reißen.

Die Scheibe hat aber noch nicht einmal einen Grat.. Es muss also doch quasi am Belag liegen. Entweder ist der hin oder ein Stein dazwischen evtl ?

Ich rede nicht von dem Schleifen, sondern von einer total fertigen Bremsscheibe durch Unterschreiten der Mindestmaße.

Die Bremsscheibe ist zwar noch schön glatt, aber viel zu dünn. Die Verschleißgrenze liegt bei 2 mm und auf dem Bild sieht es eher nach 10 oder 15 mm aus.

Naja, wie weit die Scheibe verschlissen ist lässt sich anhand des Bildes ja nicht beurteilen, ebenso wenig wie der Zustand der Bremsbeläge.

Fakt, es stimmt was nicht und sollte nachgeschaut werden, je früher um so besser.

@Atomickeins danke fürs erwähnen. Hätte ich knapp übersehen.

Es sollten schon die Beläge + Scheiben gewechselt werden.

Metall auf Metall schadet dem Material auf Dauer somit entsteht hoher Abrieb.

 

30 km/h und vollbremsung sollte einen Stein lösen, aber ich denke eher dass die Beläge das zeitliche gesegnet haben.

Themenstarteram 22. Februar 2022 um 9:00

Zitat:

@Devgoer schrieb am 22. Februar 2022 um 08:14:24 Uhr:

@Atomickeins danke fürs erwähnen. Hätte ich knapp übersehen.

Es sollten schon die Beläge + Scheiben gewechselt werden.

Metall auf Metall schadet dem Material auf Dauer somit entsteht hoher Abrieb.

30 km/h und vollbremsung sollte einen Stein lösen, aber ich denke eher dass die Beläge das zeitliche gesegnet haben.

Danke an alle. Ich denke ich nehme die Sicherste Variante und hab einmal Scheiben und Beläge komplett neu bestellt. Wird die Tage eingebaut. ??

Wäre die vernünftige Variante.

Auf ga keinen Fall nur Scheiben und Klötze wechseln. Wenn es schleift, sind die Kolben in den Bremssätteln fest.

Die Bremssättel mit wechseln. Gibt es vom BMW-Händler als überholte teile. 76€ pro Stück.

1. Ist das hier kein BMW.

2. Ist das sehr selten der Fall!

Zitat:

@Marleym8 schrieb am 22. Februar 2022 um 10:00:34 Uhr:

Zitat:

@Devgoer schrieb am 22. Februar 2022 um 08:14:24 Uhr:

@Atomickeins danke fürs erwähnen. Hätte ich knapp übersehen.

Es sollten schon die Beläge + Scheiben gewechselt werden.

Metall auf Metall schadet dem Material auf Dauer somit entsteht hoher Abrieb.

30 km/h und vollbremsung sollte einen Stein lösen, aber ich denke eher dass die Beläge das zeitliche gesegnet haben.

Danke an alle. Ich denke ich nehme die Sicherste Variante und hab einmal Scheiben und Beläge komplett neu bestellt. Wird die Tage eingebaut. ??

Gern geschehen.

Bei meinem TTS Roadster hat die hintere rechte Bremse auch geschliffen, die Bremsscheibe sah relativ vergammelt aus und hatte Riefen, wir haben dann zwei neue Scheiben und 4 neue Beläge verbaut und dann war das Schleifen weg.

Der 2006er 8P meiner Frau hat die letzte HU nicht bestanden wegen der Bremswirkung hinten und das ohne Schleifen. Da haben wir einen Bremssattel erneuert und die HU war kein Problem mehr.

Es muss also nicht immer der Bremssattel sein, wenn was schleift, ich würde an deiner Stelle auch erst mal nur neue Scheiben und Beläge verbauen und es dann beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Auf einmal Schleifen an der Bremsscheibe