ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Audi A4 TSFI Benzin 120PS - Bremssattel fest - Reparatur auf Gewährleistung nach 3Monaten?

Audi A4 TSFI Benzin 120PS - Bremssattel fest - Reparatur auf Gewährleistung nach 3Monaten?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 10. Februar 2021 um 12:46

Hallo zusammen,

ich habe vor 2Wochen schon mal eine Frage hier im Forum gestellt:

https://www.motor-talk.de/.../...-verbrannt-im-motorraum-t7029326.html

Die Symptome waren ruckeln und Motor stinkt. Mittlerweile weiß ich, dass das Stinken nur von verschüttetem Motoröl kam.

Das Ruckeln kommt vom Bremssattel am linken Vorderreifen. Nach ca. 20Minuten Fahrzeit ist das Bremssystem so heiß, dass Sattel und Scheibe zu wenig Spiel haben.

Ich habe den Audi (EZ2010) letztes Jahr Ende November beim Autohändler gekauft und den Händler letzte Woche schon über das Problem informiert. Wir haben ausgemacht, dass ich die Kosten für's Reifen Wuchten (ca. 70EUR) übernehme und wir schauen, ob das Problem danach noch besteht.

Bei dem Reifen wuchten wurde eben festgestellt, dass es ein Problem am Bremssattel gibt. Jetzt hat mir der Autohändler, obwohl ich ja 12Monate Gewährleistung habe und das Auto vor ziemlich genau 2.5Monaten bei ihm gekauft habe folgendes Angebot gemacht (jeder übernimmt Hälfte/Hälfte, sein Werkstatt richtet es):

die Reparatur inkl. Bremssattel kostet ca. 780€ –> Ihr Anteil 390€

ohne Bremssattel ca. 420€ –> Ihr Anteil 210€

 

Was haltet ihr davon? Ist das verarsche, soll mir der Händler das nicht einfach auf Gewährleistung machen?

Dankeschön und Grüße!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ja natürlich, aber mit so Kleinigkeiten wie den Wuchten kann man einem Kunden nach dem Kauf auch schnell mal ein gutes Gefühl vermitteln die richtige Werkstatt gewählt zu haben. Einen Servicegedanken gibt's da vor dem kassieren wollen scheinbar nicht.

Themenstarteram 15. Februar 2021 um 10:34

Servus zusammen,

ich hab Ende November einen Audi A4 Avant 120PS (EZ2010) vom Autohändler mit 12Monaten Gewährleistung gekauft. Nach 2Monaten und einer Woche hat das Auto angefangen zu ruckeln -> also mit Autohändler abgesprochen, dass ich zum Wuchten gehe. Dort wurde festgestellt, dass vorne links der Bremssattel zu nah an der Scheibe sitzt und die abnützt -> also wieder zurück zum Autohändler.

Der bietet Folgendes an:

die Reparatur inkl. Bremssattel kostet ca. 780€ –> Ihr Anteil 350€

ohne Bremssattel ca. 420€ –> Ihr Anteil 180€

Nachdem ich mich eh schon beschwert habe und auf Sachmängelhaftung gegangen bin, hat er mir nur gesagt, dass der frisch gemachte TÜV / bzw. DEKRA Beweis genug ist, dass der Defekt nicht bereits am Anfang vorlag.

Meine Frage ist jedenfalls Folgende: Den alten Sattel gleich mitmachen?

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 TSFI Benzin 120PS - Bremssattel fest - nur Bremsbeläge tauschen oder gleich Sattel' überführt.]

Es reicht einen Thread pro Anliegen zu erstellen!

https://www.motor-talk.de/.../...rleistung-nach-3monaten-t7038002.html

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 TSFI Benzin 120PS - Bremssattel fest - nur Bremsbeläge tauschen oder gleich Sattel' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...stung-nach-3monaten-t7038002.html?...

Das Problem ist nicht die Scheibe oder der Belag sondern der Bremssattel welcher nicht mehr Komplett zurückfährt, entweder weil der Kolben hinüber ist oder weil die Führung Klemmt.

Eventuell auch mitunter schuld von alter Bremsfllüssigkeit oder Bremsschläuche,...wer weiß was der "Prüfer" alles übersehen hat !?

Das der Verkäufer meint es waren keine Mängel zwecks Bestandener TÜV/Dekra Prüfung ist lächerlich.

_________________________

Bremssattel vorne im Zubehör von ATE rund 100,-

2 Bremscheiben rund 100,- - 120,-

Klötze 40,- - 60,-

Freie Werkstatt Einbau denke ich rund 100,-

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 TSFI Benzin 120PS - Bremssattel fest - nur Bremsbeläge tauschen oder gleich Sattel' überführt.]

Kaufe ATE Bremssättel bzw. alles von ATE, was mit Bremsen zu tun hat. Die Ersparnis dabei ist immens und es gibt so gut wie keine Unterschiede zu den überteuerten Ersatzteilen direkt von Audi. Du wirst nie enttäuscht sein. Ich fahre Teile von ATE schon seit ich denken kann und habe dadurch ne Menge Geld gespart.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 TSFI Benzin 120PS - Bremssattel fest - nur Bremsbeläge tauschen oder gleich Sattel' überführt.]

Würde erstmal drauf bestehen, das er die Bremse auf seine Kosten gangbar macht. Vielleicht sind es ja nur die vergammelten Führungen der Bremsbeläge und schwergängige Führungsbolzen am Sattel...wo das Fett unter den Schutzgummis fehlt....! Weiß natürlich nicht...wie stark eingelaufen die Bremsscheibe / Beläge sind. Um Geld zuverdienen, wollen die Werkstätten natürlich immer so viel wie möglich Neuteile verbauen....!

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 TSFI Benzin 120PS - Bremssattel fest - nur Bremsbeläge tauschen oder gleich Sattel' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Audi A4 TSFI Benzin 120PS - Bremssattel fest - Reparatur auf Gewährleistung nach 3Monaten?