ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. A5 Cabrio 8F 2.0 TFSI - CNCE - EPC leuchtet P2563

A5 Cabrio 8F 2.0 TFSI - CNCE - EPC leuchtet P2563

Audi A5 8F Cabriolet
Themenstarteram 5. April 2023 um 12:51

Hallo liebe Experten, hab einen vor mich neuen alten 2016er A5 Cabrio und gleich zur Begrüßung gibt es schon ein wenig lustige Fehlersuche. Startet ganz normal auch ohne Warnlämpchen. Nach dem ersten etwas beherzteren Gasgeben geht aber die gelbe EPC Leuchte an. Es fährt sich immer noch ok, ob Beschleunigung fehlt weiß ich nicht, da ich das Fahrzeug noch nicht so kenne. VCDS liefert was im nachfolgenden steht. Ich wollte fragen, ob es evtl. ein bekanntes Thema ist bzw. was ich am besten mache (Tausche des Ladedrucksteller? Wie krieg ich die Teilenummer heraus). Vielen Dank für Eure Hilfe!

Adresse 01: Motorelektronik (J623-CNCE) Labeldatei:. 06L-907-115-V1.clb

Teilenummer SW: 8T2 907 115 A HW: 8T2 907 115

Bauteil: 2.0l R4 TFSI H13 0001

Revision: --H13--- CVN: 9A9ED5D5

Codierung: 222500322326010B2000

ASAM Datensatz: EV_ECM20TFS0218T2907115A 001001

ROD: EV_ECM20TFS021_AU48.rod

1 Fehler gefunden:

14846 - Positionsgeber für Ladedrucksteller

P2563 00 [175] - unplausibles Signal

Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 67

Kilometerstand: 128301 km

Datum: 2022.12.02

Zeit: 10:12:16

Motordrehzahl: 1672.50 /min

Normierter Lastwert: 39.2 %

Fahrzeuggeschwindigkeit: 4 km/h

Kühlmitteltemperatur: 94 °C

Ansauglufttemperatur: 32 °C

Umgebungsluftdruck: 940 mbar

Spannung Klemme 30: 14.296 V

Verlernzähler nach OBD: 40

Status Grundeinstellung Ladedruckregelventil-LV_BPA_AD_REQ[0]: 00000001

Ladedruckregelventil Rohspannung Sensor: 4.4922 V

Ladedruckregelventil Position: Sollwert: 0.00 %

Ladedruckregelventil Position: Istwert: 0.00 %

Ladedruckregelventil Ansteuerung Tastverhältnis: -23.50 %

Ladedruckregelventil Spannung: Position geschlossen: 4.4385 V

STATE_BPA[0]: AD

Readiness: 0000 0000

 

[Threadtitel von Motor-Talk auf Wunsch des Beitragerstellers angepasst.]

Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

@FatonRokz

Ich hab die Gewindestange des Ladedruckreglers noch weiter in den Wastegateklappenanschluss hineingedreht. Dadurch ließ sich die Spannung "Ladedrucksteller: Rückmeldung" die ich währenddessen im VCDS gemonitored habe von 4.5V auf 3.9V reduzieren.

Interessanter weise war beim alten Ladedrucksteller auch die Spannung bei 4.5V...

Da lag ich garnicht so verkehrt auf deine Frage der EPC leuchte als ich Schrieb "ggf. Spannungsrückmeldung vom Motor..."

 

Gewusst habe ich es nicht bis ich auf diesen Thread gestoßen bin das der Wert "Rückmeldung LDS" passen muss, es stand ja auch nichts genaues/weiteres im Leitfaden dazu.

Bei deinen Grafiken ist mir nur Aufgefallen das da ein Wert rund 4,5V hatte,...

Dann hatte ich noch die Rohspannung in Gedanken und dachte das wäre i.O.,...weil diese im Test auch Schwankt, wenn ich jetzt überlege meine ich blieb die Rückmeldung des LDS jedoch immer so bei 3,7-3,9V

Ende gut alles gut, freut mich das es erstmal wieder ohne Störung läuft!

____________

 

Zitat:

@Gerhard12

Und auch ich muss gestehen, ich habe @opaaudi immer wieder bewundert, wie schnell, kompetent und engagiert er immer wieder zu den unmöglichsten Tag,- und Nachtzeiten auf Deine Rückmeldungen reagiert und gepostet hat,...

Man tut was man kann und Hilft gerne wo es geht.

Wenn man in 3 Schicht Arbeitet kommen halt mal die unmöglichsten Zeiten bei herum.

:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. A5 Cabrio 8F 2.0 TFSI - CNCE - EPC leuchtet P2563