Forum1er F40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F40
  7. 118i Leistung/Verbrauch

118i Leistung/Verbrauch

BMW 1er F40
Themenstarteram 18. April 2020 um 16:21

Meine Mutter hat seit 12/19 einen 118i und ich habe im März auch einen 118i bekommen.

Muss sagen das ich sehr zufrieden bin mit dem Wagen, was die Verarbeitung und auch Komfort angeht, im Vergleich zum neuen Golf 8 kein Abstieg in Punkto Verarbeitung zum Vorgängermodell.

Was ich jedoch nicht so ganz verstehe ist die unterschiedliche Leistungsentfaltung der beiden Fahrzeuge.

Beide Fahrzeuge haben 205er Reifen mit 16 Zoll Felgen. Bin den Wagen meiner Mutter zuvor zwei Wochen gefahren bis ich meinen bekommen habe. Schon nach Übernahme hab ich gedacht das meiner deutlich agiler zu Werke geht. Bin den meiner Mum rund 700km gefahren also eine volle Tankfüllung mit 6,5l im Schnitt, meiner verbraucht gut ein halben Liter weniger komme mit unter 6l hin mit den ersten 1500km. Ebenso habe ich jetzt mal die Elastizität im 6. Gang von 130-160 km/h getestet auf gleicher ebener Strecke mit beiden Fahrzeugen, die Differenz ist über 3 sek, 11,4 zu 14,9 Sek.

Woran kann das Liegen? Streuen die Motoren so arg?

Laut der Sportanzeigen zeigen beide identische Werte an bei Vollast 140PS/220NM wie es sein soll, aber bin mir nicht sicher ob das wirklich die aktuelle Leistung darstellt.

Beste Antwort im Thema

Okay, so kann man es natürlich auch sehen. Ich behandle meine Leasingfahrzeuge wie als würden sie mir gehören, allein schon aus Respekt vor der Technik. Jemand anderes möchte nach mir vielleicht auch noch seinen Spaß an dem Auto haben. Aber jeder wie er denkt.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

BMW-Motoren streuen relativ stark - gluecklicherweise meist nach oben.

Ein Verbrauchsunterschied von einem halben Liter wuerde ich als normal ansehen. Kann ja durchaus sein dass Du den Wagen Deiner Mutter aufgrund der unbefriedigenden Leistung etwas aggressiver rangenommen hast.

am 18. April 2020 um 16:58

Wie kann ein 118i genauso wenig verbrauchen wie ein 118 d ich brauch so 5.5 bis 5.8 Liter.

Themenstarteram 18. April 2020 um 18:25

Zitat:

@arap123 schrieb am 18. April 2020 um 18:58:01 Uhr:

Wie kann ein 118i genauso wenig verbrauchen wie ein 118 d ich brauch so 5.5 bis 5.8 Liter.

Naja mein Fahrprofil gibt das vielleicht gut her ich fahre zur Arbeit immer nur Landstraße und sonst nicht viel in der Stadt, bin aber auch überrascht das er sehr sparsam ist, bei konstant 130 auf der Autobahn gerade mal 5,0l laut Momentanverbrauch, glaub mein 118d damals hat auch nicht weniger geschluckt bei 130. Hatte davor einen 118i (F20) mit 136 PS als 1,5l, der hat nen guten Liter mehr benötigt und war rauher im Lauf, was aber auch mit der jetzt besseren Dämmung einhergehen kann.

Die Verbrauchsanzeige stimmt auch, meine letzte 2. Tankfüllung war mit 5,75l nachgerechnet, 5,7 zeigte der BC.

Themenstarteram 24. April 2020 um 19:18

Zitat:

@arap123 schrieb am 18. April 2020 um 18:58:01 Uhr:

Wie kann ein 118i genauso wenig verbrauchen wie ein 118 d ich brauch so 5.5 bis 5.8 Liter.

Hier hab ich noch ein Bild nach dem Volltanken gemacht, ist echt sparsam der Motor, aber wie gesagt fahre wenig bzw so gut wie keine Stadt.

Reichweite nach Volltanken, 118i F40

Ich kann das bestätigen. Unter optimalen Bedingungen bekommt man den Motor auch unter 5l/100km. Mein Fahrprofil mit viel Stadt und Kurzstrecke spiegelt das leider nicht wieder.

69a5eedd-8c14-4e4a-bf09-68f2aaa945e8
am 24. April 2020 um 19:57

Zitat:

@KingofRoad schrieb am 24. April 2020 um 21:54:10 Uhr:

Ich kann das bestätigen. Unter optimalen Bedingungen bekommt man den Motor auch unter 5l/100km. Mein Fahrprofil mit viel Stadt und Kurzstrecke spiegelt das leider nicht wieder.

Mein 118d braucht genauso viel. Hätte ich auch benziner kaufen können komisch

Zitat:

@arap123 schrieb am 24. April 2020 um 21:57:46 Uhr:

Zitat:

@KingofRoad schrieb am 24. April 2020 um 21:54:10 Uhr:

Ich kann das bestätigen. Unter optimalen Bedingungen bekommt man den Motor auch unter 5l/100km. Mein Fahrprofil mit viel Stadt und Kurzstrecke spiegelt das leider nicht wieder.

Mein 118d braucht genauso viel. Hätte ich auch benziner kaufen können komisch

Dein 118d hat Vorteile bei höherer Last. Da ist der Benziner mit höherem Verbrauch unterlegen. Unter niedriger Last kommt ein Benziner aber mittlerweile gut an einen Diesel ran.

am 25. April 2020 um 19:14

Logbuch nach 370km ... Yeah, ich bin bei 13,1 Liter Super Plus angekommen. Es geht langsam abwärts.

Themenstarteram 26. April 2020 um 8:34

Zitat:

@KingofRoad schrieb am 24. April 2020 um 22:01:13 Uhr:

Zitat:

@arap123 schrieb am 24. April 2020 um 21:57:46 Uhr:

 

Mein 118d braucht genauso viel. Hätte ich auch benziner kaufen können komisch

Dein 118d hat Vorteile bei höherer Last. Da ist der Benziner mit höherem Verbrauch unterlegen. Unter niedriger Last kommt ein Benziner aber mittlerweile gut an einen Diesel ran.

richtig, der Diesel macht Sinn wenn man viel Autobahn fährt und das gern mal zügig, da brauch der Benziner deutlich mehr, aber bei normalem Betrieb nimmt sich das nicht viel.

Aber wer den Wagen im Leasing haben will so wie die meisten schätze ich mal, lohnt sich der Diesel sowieso nicht mehr. Die Raten sind exorbitant hoch geworden durch den niedrigeren RW. Hatte meinen 118i zu 186 EUR bekommen ohne Anzahlung 36/15000, der 118d wäre bei 264 EUR gewesen. Selbst der 116d noch bei 250. Das kann man nie rausfahren.

Themenstarteram 26. April 2020 um 8:36

Zitat:

@Florian988 schrieb am 25. April 2020 um 21:14:07 Uhr:

Logbuch nach 370km ... Yeah, ich bin bei 13,1 Liter Super Plus angekommen. Es geht langsam abwärts.

Wie geht das??? Nur Stadt bis zum Drehzahlbegrenzer?

am 26. April 2020 um 10:05

Das meiste kommt bis jetzt von der Überführungsfahrt. Dauer-kickdown. Somit nicht wirklich aussagekräftig. Bis auf 10km, war das ausschließlich Autobahn. Die letzten 40km sind Kurzstrecken in der Stadt und Sehr Bergig hier. Mal sehen, wie sich das einpendelt. Ich werde nie Nullen, da stand der 120i nach 3 Jahren bei 8,9 Liter Super Plus. Der e87 war damals bei 7,9. ich tippe beim F40 realistisch auf 9,x. Downsizing, Turbo, Automatik, mehr Ausstattung ...

Gruß Flori

Zitat:

Das meiste kommt bis jetzt von der Überführungsfahrt. Dauer-kickdown. Somit nicht wirklich aussagekräftig.

Da wurde der neue Motor ja gleich ordentlich "eingefahren". :D

am 26. April 2020 um 10:22

Hat bei jedem Neuwagen funktioniert :D ... unglaublicher Weise noch nie nen Motorschaden während der Leasingzeit gehabt. Egal welcher Hersteller und Leistungsklasse. Und wenn ... deswegen Leasing.

Okay, so kann man es natürlich auch sehen. Ich behandle meine Leasingfahrzeuge wie als würden sie mir gehören, allein schon aus Respekt vor der Technik. Jemand anderes möchte nach mir vielleicht auch noch seinen Spaß an dem Auto haben. Aber jeder wie er denkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F40
  7. 118i Leistung/Verbrauch