• Online: 1.166

Opel Astra J 1.4T Test

04.09.2025 17:19    |   Bericht erstellt von metrostinger

Testfahrzeug Opel Astra J 1.4T
Leistung 140 PS / 103 Kw
Hubraum 1364
HSN 0035
TSN ALT
Aufbauart Schrägheck
Kilometerstand 127700 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 7/2014
Nutzungssituation Fahrzeugtausch - 1 Woche als Daily über rund 1.400km
Testdauer wenige Wochen
Gesamtnote von metrostinger 4.5 von 5
weitere Tests zu Opel Astra J anzeigen Gesamtwertung Opel Astra J (2009 - 2015) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Das Auto einer Freundin, dass ich jetzt eine Woche als Daily nutze, weil sie mit meinem Kombi unterwegs ist.

In der Woche habe ich rund 1.400km zurückgelegt, Kurz- und Langstrecke, Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn.

Vielleicht hilft es dem ein- oder anderen interessierten Gebrauchtkäufer

Galerie

Karosserie

4.0 von 5

Der Astra ist mittlerweile 11 Jahre alt und hat knap 128tkm gelaufen.

Nichts knarzt oder klappert! Alles fühlt sich fest und stabil an.

Opel hat bei dem Auto nicht den größten Wert auf Raumausnutzung gelegt. Das Auto wirkt innen etwas kleiner, als es von außen betrachtet ist. Dennoch geht das Raumangebot vollkommen in Ordnung für die Kompaktklasse. Selbst auf der Rückbank bleibt noch Raum für die Beine der Mitfahrer, obwohl ich 1,94, groß bin und der Fahrersitz dementsprechend weit zurückgeschoben ist...

Galerie
Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Tatsächlich auch nach 11 Jahren noch sehr hochwertiger Eindruck
  • - Das Fahrzeug ist leider nicht besonders übersichtlich

Antrieb

4.5 von 5

Ja, der 1.4er Turbo ist echt klasse! Hört sich recht kernig an, wenn man ihn dreht, lässt sich aber mühelos auch sehr sparsam bewegen.

Der Langzeitverbrauch wurde mir mit 6,3 Liter angezeigt. Diesen Wert kann ich absolut bestätigen, das lässt sich im normalen Verkehrsgeschehen problemlos erreichen.

Der Motor hängt gut am Gas, der Turbo stellt ab 2.500 U/min genügend Kraft zur Verfügung, Aber auch niedertourig lässt sich der Astra angenehm fahren.

Die Schaltung ist prima, die Ganganschlüsse passen immer.

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Das Auto lässt sich wirklich sparsam bewegen, ohne zu schleichen

Fahrdynamik

4.5 von 5

Der Astra liegt satt und sicher auf der Strasse, gleichzeitig ist er wirklich komfortabel. Respekt, Opel! Das lässt sich wirklich sehen und macht wirklich Spaß.

Egal ob man's mal schneller laufen lässt, oder einfach entspannt mitschwimmt, der Astra macht das alles sehr gut mit

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Klasse Fahrwerk!

Komfort

4.5 von 5

Wie herrlich, ein noch weitgehend analoges Auto zu fahren. Ja, der Astra hat viele Knöpfe. (aber ich komme aus einer Generation, für die der BMW 850 damals die Krönung darstellte - und der hat wahrscheinlich dreimal soviele Schalter)

Die Sitzposition passt perfekt, Lenkrad und Schaltung liegt perfekt zur Hand, schön gezeichnete analoge Anzeigen im Cockpit

Der Astra bietet eine vollwertige Ausstattung: Navi, Telefonanbindung, Klimaautomatik, Sitzheizung, Lenkradheizung, Parksensoren, Ambientebeleuchtung, el.Parkbremse, Armlehne.

Ich verstehe mittlerweile, warum diese angenehme und treue Seele nicht weichen soll.

Der Astra fährt sich wie ein Neuwagen, die Jahre und Kilometer sind ziemlich spurlos an ihm abgeperlt. Kein Klappern oder Knistern!

Blankes Blech zB an den Fensterrahmen findet sich nirgends, alles fasst sich gut an und sieht gut aus.

Man mag es ja kaum glauben, aber das hier ist Premium!

Galerie
Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Noch aus der Ära mit vielen Knöpfen und Tasten

Emotion

4.0 von 5

Der Astra ist ein richtig gutes Auto und macht nicht nur nix verkehrt, sondern seine Sache und den Umgang mit ihm richtig gut und angenehm.

Ein Auto, das den Nerz nach innen trägt und seine Insassen jedesmal auf's Neue willkommen heißt.

Dazu ist er die sprichwörtliche blechgewordene Zuverlässigkeit. Pannen? Rost? Fehlanzeige.

Warum Opel kein, oder sogar ein schlechtes Image hat, ist bei so einem Auto wirklich ein Rätsel...

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Der Astra trägt den Nerz nach innen
  • - Leider kein gutes Image, defintiv unverdient!

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Opel Astra J 1.4T empfehlen:

Ein Auto der Kompaktklasse, dass komplett unterschätzt wird? Der Astra J.

Zuverlässig? Stabil? Sicher? Sparsam? Agil? Komfortabel? 6 x JA!

Wenn Dir das Image wurscht und das Logo auf der Haube oder im Grill egal ist, dann hol Dir einen!

Etwas Besseres gibt es in dieser Fahrzeugklasse schlicht nicht. Sorry an alle Golf- oder A3-Besitzer da draussen (ich kenne auch diese Fahrzeuge), der Astra nimmt es mit jedem locker auf und steckt alles in die Tasche.

Umparken beginnt im Kopf!

Aus diesen Gründen kann ich den Opel Astra J 1.4T nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests