Zylinderkopfkanäle selber weiten und polieren ?!
Hoi,
hab inzwischen den Umbau meines Golfes auf GTI aus Kostenproblemen inzwischen aufgeben, und mich dafür entschieden meinen ersatzkopf ein bischen zu tunen damit wenigstens ein bischen mehr dampf kommt !
Es handelt sich um den Kopf des JB motors mit 1,5 L mit ~75 Ps und einer laufleistung von unter 100.000 KM.
Naja jedenfalls hab ich heut mit jemanden gesprochen der bei seinen alten Seat die Ansaug und auslass kanäle selber geweitet und poliert hatte.
Er meinte das er wohl nach der übrigens ganz schön anstrengenden Prozedur ein deutliches Leistungsplus bemerkt hatte.
Tja und damit hat er mir glatt nen Wurm ins Ohr gesetzt :-)
Da ich den Kopf sowieso seit monaten bei mir in der garage rumliegen hab dachte ich mir ich besorg mir son Dremel Teil mit ner Flexibelen Welle und mach mich über den Kopf her.
Im Internet hab ich schon verschiedene Seiten darüber gefunden welche Aufsätze usw. dafür geeignet sind etc.
Aber meine Wesentliche Frage lautet ob IHR schonmal mit sowas erfahrung gesammelt habt und mir vielleicht einige Tipps mit auf dem Weg geben könnt.
Achja zusätzlich wird der standard vergaser gegen einen Registervergaser ausgetauscht und eine Scharfe Nocke soll ebenfalls noch in den kopf.
gruss
26 Antworten
bearbeitest du die ventilführungen für den straßenverkehr???
wenn ja viel spaß bei hoher fahrleistung
@ warrio wir sind hier nicht im RENNSPORT!!!
beim fräsen habe ich nur diese "trennwand" in denn saugkanälen messer scharf geamcht.....
und das polieren ist keine kunst!!!
ventilführungen habe ich so gelassen,
ich kann nur OWL und NIL zustimmen....
mfg
die RENNSPORTZYLINDERKOPFHOCHLEISTUNGSSPORTLEITUNG
achso ich bin kein talent, übung macht denn meister...
Hi,
@Nil:
Was hat denn eine hohe Laufleistung mit bearbeiteten Führungen zu tun?
Ventilführungen sind auch bearbeitet für den längeren Straßengebrauch geeignet. Man sollte nur wissen wie.
@RacerHH:
nu beruhige dich mal wieder.
Wenn du meinst,daß du es drauf hast, bitte. Hast du denn nun die Führungen bearbeitet oder hast du neue eingesetzt?
Willst du nun Leistung oder nur einen bearbeiteten Kopf?
Leider sind wir aus dem Motorsport auf Leistung angewiesen, somit entfällt Gebastel.
CU
Sparxx
PS. wenn warrior das so meint, solltest auch du@racer das akzeptieren oder bist du immer so schnell auf der Palme?
du solltest doch eigentlich wissen warum das einer hohen lauflestung nich grade förderlich ist, wenn du soooooo😁 tief im motorsport verwachsen bist.
ich nenn mal den begriff: kippspiel
na klingelts?
Ähnliche Themen
Hi,
genau deswegen schreibe ich ja: wenn man weiß wie.
Aber deine Arroganz ist ja super, man.
Also mach du deinen Scheiß und ich meinen.
Sparxx
@Spax
hab doch schon gesagt was ich mit ventilführungen gemacht habe...
der zk ist noch nicht eingebaut, schau wir mal was das so bringen wird ........
ich habe mich doch gar nicht aufgeregt....du etwa???
Hi Leute,
also von mir aus könnt Ihr machen was Ihr wollt.
War ja nur ein gut gemeinter Ratschlag, bevor sich hier jemand zu Tode schleift, und nichts dabei rauskommt.
Weil die 2 !!! PS die dabei rauskommen, wird wohl niemand, gemessen an den neuen !! Fahrleistungen, merken wird !??!
wollte noch dazu anmerken das du dir das "verschließen" der einspritzlöcher vom gti-kopf sparen kannst wenn du auf vergaser umbaust....mir hamse damals bei vw gesagt ich solle einfach die düsen drin lassen und gut is, weil die erst ab 4 bar druck von außen aufgehen.....das kannste dir also schonmal sparen....
Hi,
somit hast du um die Führungen herum den Kopf nicht bearbeitet? Daher die Frage.
Nö, ich habe mich über dich nicht aufgeregt.
Du hast ja schon Recht, Übung macht den Meister.
Schönen Abend noch
Sparxx
Ich weiß zwar nicht was ich wieder für ne Diskussion entfacht habe aber egal .... :-)
Jedenfalls werde ich mich mal daran versuchen, es geht mir in erster linie nicht darum mehrleistung aus dem motor zu holen weil diese eh gering ausfällt.
Sondern selber etwas am Motor zu tunen, und wenn der kopf geschrotet werden sollte (was ich nicht glaube wenn man da nicht direkt mit ner FLex rangeht) gibbet am schrot und bei ebay den Motor für ganz ganz kleines Geld !
Probieren geht über studieren ... in diesen Sinne *g*
gruss
genau, es ist noch kein meister vom himmel gefallen und auch tuner kochen nur mit wasser 🙂
ein "neuer" kopf kostet max.ca.80 euro
also, ran an denn speck 😁