Zylinderkopfdichtung Wechsel E250 Diesel

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

für alle die sich schon mal gefragt haben was bei einem Zylinderkopfdichtungswechsel bei einem E250 Diesel auf einen zukommt hier eine kleine Dokumentation über die Arbeit mit der ich die letzten paar Tage beschäftigt war. Ich möchte anmerken dass es sich um keine komplette Anleitung handelt, sondern wirklich nur um einen Vorgeschmack wie so etwas aussehn kann.
Für Schäden die bei einer Nachahmung auftreten bin ich nicht verantwortlich!!!

Los geht’s:

Die Diagnose: Ständiger Kühlwasserverlust, leichte Ölschlieren im Kühlwasser und Leistungsverlust

Kühlwasser ablassen, Kühler ausbauen (muss nicht sein, aber je mehr Platz desto leichter die Arbeit), Saugrohr ausbauen, sämtliche Leitungen demontieren.

Dieselleitungen demontieren, damit nichts kaputt geht hab ich sie komplett weggemacht.

A-diagnose
B-querrohr
C-dieselleitungen
Beste Antwort im Thema

ich glaub ich mach da mal ein video zu... und erläutere da mal was zu...macht immer spaß sich sowas anzugucken...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


ich glaub ich mach da mal ein video zu... und erläutere da mal was zu...macht immer spaß sich sowas anzugucken...

jaaa, bitte 🙂

@3litercoupè

Und wenn Du mein 300T D zum Drehen haben möchtest bringe ich Dir den gerne rum. Da ist auch die Kopfdichtung hin. Er süfft am 6. Zylinder äußerlich gut sichtbar raus 😁 Traue mich nicht sorecht alleine ran...

diesel kann ich noch nicht...😛

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


diesel kann ich noch nicht...😛

🙁 Glaube ich Dir nicht 😁

Ähnliche Themen

na gut... ein bischen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen