Zylinderkopfdichtung - lohnt das?

VW Vento 1H

Hallo Leutz

Bei meinem Golf III habe ich im Moment das Problem das er ziemlich viel Wasser verbraucht. Macht sich bemerkbar dadurch das ich ständig mit einer Wassertemperatur von ca 110 Grad durch die Gegend düse. Nach auffüllen ist erstmal wieder alles ganz normal nur irgendwie verliert oder frießt der Motor wohl mein Wasser. Nach genauer Begutachtung habe ich kein Leck irgendwo an den Schläuchen gefunden sonder zeimlich schmierig im Bereich der Zylinderkopfdichtung. Meine Frage was meint Ihr? Mein Auto hat 267864 km weg( da bin ich verdammt stolz drauf weil es mich noch nie im Stich gelassen hat, bzw größe Reparaturen hatte) Ich habe Ihn vor vier Jahren mit knapp 150000 km gekauft.

Was würdet Ihr machen, lohnt das noch? die Kohle da rein zu stecken?

Schaut Ihn Euch an Mein Auto

Danke für Eure Meinungen :-)

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fieser fettsack


Hat bei meinem 400€ gekostet, aber ohne Wasserpumpe und Zahnriemen, da erst neu gemacht worden.
War natürlich bei VW.

MfG

Wasserpumpe muss man beim 1.8 nicht tauschen bei Kopfdichtungswechsel, da die über den Keilrippenriemen läuft.

Geht dein Ventilator überhaupt???

weil 110°C ist nicht normal.

normal ist 90°C

Prüf erstmal ob er Richtig das wasser regelt.
Vorallem die Kühlung

ZKD würde ich nicht machen.

Er hat zwar viel runter aber die muss ja nicht im arsch sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen