zylinderkopf is ab
so kopf ist runter ... am ventil ist ein stück rausgebrochen und die kolbenringe müssen neu
19 Antworten
besorg dir nen nen guten gebrauchten motor,die alten teile die man noch gebrauchen kann verkaufst du bei ebay,dann ist der verlust nicht zu hoch
Vernünftige Idee! Hab letztens einen Fiat Punto Motor für ne Freundin gemacht (für lau). Hab die Kolbenringe komplett erneuert und neue Schaftdicht. eingesetzt. Teilekosten waren mit dem ganzen anderen Kram bei ca. 400€. Jetzt weiß sie, was Sache ist, würd ich aber trotzdem nicht mehr machen, wg. Zeitaufwand (bin Mech. und nebenbei noch schrauben ist dann nicht mehr mein "lieblingshobby"😉, nen guten gebrauchten Block besorgen und rein damit!!!!
Welche Laufleistung hat der Motor denn?
Mein X12XE hat nun über 170.000 weg. Klar verbraucht er etwas Öl, aber noch keine 3 L auf 1000 km.
Meiner verbraucht bei 125000 km GAR nix an Öl. Er tropft bloß irgendwo raus 😁 Ist aber minimalst, also nur 3 Tropfen pro Nacht in der Garage. Muss auch dazu sagen das es zwischenzeitlich eh aufgehört hat, weiß auch nich welchen Becker die Dichtung hatte 😉
Ich rede dem Motor immer gut zu und heiz ihn ab und zu auch mal wie ein Blöder, also Gänge bis in den Begrenzer (wenn er warm ist!)
Ähnliche Themen
Getriebeöl verliere ich. Störte den TÜV aber nicht. Wurde nur als Bemerkung aufgeschrieben, nicht als Mängel. Hat mich erstaunt, dass ich nach 6,5 Jahren ohne Mängel bestehe.
Mein Ölverbrauch ist auch gesunken, seit dem ich das AGR gereinigt habe und wieder 10W40 fahre.
Leider gibt es zum X12XE noch nicht viele Erfahrungen, wie lange der so hält und an welchen Dingen er irgendwann stirbt. LMM, AGR oder Kurbelwellensensor zählen nicht zu Todesursachen 😉
Den X12XE Motor gebraucht zu bekommen, ist sicherlich nicht so einfach. Eigentlich schade, denn es ist einer der besten Motoren im Corsa, weil er Sparsamkeit mit Spritzigkeit vereint. Momentan verbrauche ich um die 5,5 Lite auf 100 km. Sehr annehmbar bei der Leistung.