Zylinder 4 - schlechhtes kerzenbild
Hi,
Mache gerade service und dabei ist mir das desaströse Kerzenbild an Zylinder 4 aufgefallen.
Ausser Ölverbrauch ist eigentlich alles gut.
Habt Ihr Tipps? Verbrennt er Öl? Injektor?
Danke!!
Flo
Beste Antwort im Thema
Hi, heute nochmal die Kerzen kontrolliert nach ca 15tkm. Zylinder 4 ist tiptop. Bei mir wars dann wohl das mangelnde Anzugsmoment. Danke
20 Antworten
Und wenn ich das hier richtig sehe, sind die restlichen Kerzen eher grau, statt in Richtung rehbraun.
Scheint ein wenig mager zu laufen.
Dann noch falsche Luft wie Jusch sagte .... Der bekannte Thriller: Tod einer Zündkerze.
Danke euch beiden. Ich werde mal sporadisch das Kerzenbild prüfen und nach Falschluft suchen. Mein erster Ansatz war der Ansaugkrümmer. Der mup demnächst eh runter wg Ölfalle. Ich will aber ungerne den Bremsenreiniger nehmen. Andere Tipps?
Was ist mit den Lamdas? Die Wartungsgeschichte ist unklar aber der Speicher leer.
Danke.
Florian
Mach dir mal nicht so nen riesen Kopf wegen Falschluft. Trifft hier auch nur bedingt auf die Kerze zu.
Hier wird vielmehr Hitzestau durch mangelende Wärmeableitung wegen unzureichendem Kraft-Thermoschluss Kerze-ZK die Ursache gewesen sein.
Du sagtest ja, die war da eher lose drin .....
Was soll bitte Motorklingeln sein - habe ich noch nie gehört. Bitte eine Beschreibung für diesen Begriff.
Dank.
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 10. Oktober 2015 um 14:51:05 Uhr:
Ich würde von Motorklingeln ausgehen, und hab mal ein Zitat mitgebracht:Zitat:
@Arma77 schrieb am 10. Oktober 2015 um 14:18:41 Uhr:
@beutetiger : keine Ahnung, was denn? Zu hohe Verbrennungstemperatur?
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 10. Oktober 2015 um 14:51:05 Uhr:
Viel Spaß bei der fehlersuche 🙂Zitat:
Wenn man Motorklingeln über einen längeren Zeitraum ignoriert, werden die Elektroden und sogar der Isolator regelrecht wegschmelzen.
Ein falscher Wärmewert, magere Vergasereinstellung, Nebenluft, extreme Frühzündung (defekter Regler) oder ein defekter Klopfsensor (moderne Motoren) könnte der Auslöser gewesen sein.
Auch übermäßige Ölkohleablagerungen und scharfe Kanten im Verbrennungsraum kommen als Übeltäter in Frage.
Ähnliche Themen
Motorklingeln und Klopfen entsteht wenn das komprimierte Kraftstoff-Luftgemisch nicht oder nur zum Teil kontrolliert durch den Zündfunken gezündet wird.
Die Motorsteuerung wir über Klopfsensoren darüber informiert, wenn das bei einem oder mehreren Zylindern auftritt und ergreift Gegenmaßnahmen. Deshalb dürfte beim Volvo eigentlich kein Klingeln hörbar sein.
Man sollte die Kerzen nicht erst wechseln wenn der Motor schon rumstottert, die Zündanlage zerstört sich durch verschleppte Wartung selbst, da scheinbar kein Überspannungsschutz vorhanden ist.
Hi, heute nochmal die Kerzen kontrolliert nach ca 15tkm. Zylinder 4 ist tiptop. Bei mir wars dann wohl das mangelnde Anzugsmoment. Danke