Zwischenwelle, X218, 4Matic

Mercedes CLS X218

Moin,
(nachdem ich die Ursache jetzt kenne, eröffne ich mal ein neuen Thread)
Nach langem suchen steht fest, die Zwischenwelle bzw. der Lager ist hin. (VA Links) Nun versuche ich die Ersatzteile zu besorgen und komme aber nicht wirklich weiter. Man findet sehr wenig Informationen zu dem Thema. Entweder kommt es wirklich selten vor, oder ist ganz easy zu händeln.
Hat jemand die Teilenummer?
Muss die ganze Zwischenwelle raus oder kann nur der Lager?
Beste grüße
wilson

19 Antworten

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 31. Januar 2021 um 18:25:54 Uhr:


@wwilson Danke für deine Antwort.
Bilder bei Gelegenheit wären wirklich toll.
Wie hoch ist deine Laufleistung?
Habe den gleichen Motor und auch 4MATIC... werde ich definitiv mal im Auge behalten.

Heute musste ich den Hobel wieder auf die Bühne schieben, ist zwar eine andere Baustelle, ich befürchte Ölkühler bzw. die Dichtung ist hinüber. 🙁

Also stand ich unter dem Hobel und musste daran denken. Siehe das Foto.
Scheint mir eine gute Lösung zu sein. Sauber gearbeitet. Bisher kein Spiel und keine Geräusche.

Beste grüße

Zwischenwelle-01
Zwischenwelle-02

Danke dir, dass Du daran gedacht hast.
Freut mich auch zu sehen das diese "Konstruktion" sich als haltbar erwiesen hat.

Ärgerlich, wenn jetzt dein Ölkühler Stress macht. Bei welcher Laufleistung bist Du jetzt, 200.000km? Welches Baujahr hat dein Wagen?

Viel Erfolg!

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 26. Oktober 2021 um 23:11:09 Uhr:


Danke dir, dass Du daran gedacht hast.
Freut mich auch zu sehen das diese "Konstruktion" sich als haltbar erwiesen hat.

Ärgerlich, wenn jetzt dein Ölkühler Stress macht. Bei welcher Laufleistung bist Du jetzt, 200.000km? Welches Baujahr hat dein Wagen?

Viel Erfolg!

bj. 09.12 und bin mittlerweile bei 212K angekommen. Iwan ist es soweit.

Hallo,
ich habe einen GLK350 cdi, OM642, Bauj.2010, 285000km.
Jetzt ist besagtes Lager bei mir auch hin und muss getauscht werden.
Weist jemand, ob das zahlreiche Spezialwerkzeug, wie in WIS beschrieben unbedingt nötig ist, oder geht das auch ohne?
Wie lange brauchst man denn für den Austausch des Lagers?
Danke jetzt schon für eure Antwort und viele Grüße aus dem Hunsrück

Achim

Ähnliche Themen

Moin Achim,

bei mir ging es ohne beschriebenen Tools. Nur beim Lager draufsetzen, habe ich in der Werkstatt mit der Presse gearbeitet. Sonst ca. 1 Stunde waren wir durch.

Beim Abziehen aufpassen, der Kugellager ist mit einem Sicherungsring gesichert, und wenn man zu dolle an der Welle rumreißt, kann passieren, dass das Gehäuse an der Stelle platzt. Danach macht der Sicherungsring kein Sinn mehr und der Lager ist nicht mehr fixierbar.

Meistens, wenn die zwischenwelle bzw. der Kugellager locker sitzt, ist die Stelle wo der Kugellager sitzt abgenutzt. Wenn es einmal durchgedreht ist, dann dreht es immer wieder. Der Kugellager ist Stahl, das Gehäuse ist Alulegierung. Also Alu gibt nach. Leider.

Bei mir, einfach austauschen hat nichts geholfen. Die Mercedes Werkstatt musste noch mal dran. Die haben Kugellagerverklebt und an einer Seite eine Bohrung mit einem Gewinde gemacht und dann mit einer M10 o. M8 noch mal angezogen. Habe mittlerweile ca. 230K auf der Uhr, sitzt Bombe.

Viel Spaß beim schrauben und hoffe, dass Du weniger Aufwand hast als bei mir.
Beste Grüße
Wilson

Deine Antwort
Ähnliche Themen