Zweitwagen Einstufung wie Erstwagen - welche Versicherer bieten das?

Hallo,

ich bekomme bald ein neues Fahrzeug, mein altes Fahrzeug möchte ich als Alltags-(Fahrt zur Arbeit u. Stadtverkehr) u. Winterauto behalten, den Neuwagen möchte ich saisonal von März-November überwiegend am Wochenende fahren.

Für das Alltagsfahrzeug reicht die normale KFZ-Haftpflichtversicherung, den Neuwagen möchte ich Vollkasko versichern.

Könnt ihr mir bitte eine Versicherung empfehlen, die den Zweitwagen in derselben SF-Klasse einstuft, wie den Erstwagen, wäre für konstruktive Vorschläge dankbar.

26 Antworten

Solche Infos könnte man doch auch im Eigangspost schon mal untergebracht haben.

Hattest Du in den letzten Jahren Schadensfälle in der VK oder stört man sich an deinem Lebenswandel?

Ich hatte noch nie eine Schadensregulierung bei irgendeiner Versicherung!

Außerdem wurden beim VHV-Versicherungsrechner keinerlei Daten abgefragt, die auf den Lebenswandel des Anfragenden schließen könnten.

Kann Dich aber beruhigen, keine Vorstrafen, keine Schulden, seit über 25 Jahren Angestellter im öffentlichen Dienst!

Dann ist das ziemlich unverständlich. Die Haftpflicht würden die zu gleichen Konditionen aber machen? Und die VK bei einem anderen Anbieter eindecken kommt nicht in Betracht?

Manche Versicherer scheinen einige Sportwagen nicht in der Vollkasko versichern zu wollen, aus welchen Gründen auch immer!

Haftpflicht ist bei keiner der bisher von mir geprüften Versicherungen ein Problem!

Werde jetzt mal bei einigen Versicherungen direkt anfragen, ohne Vergleichsportale!

Ähnliche Themen

Wird wohl in dem Fall das Beste sein.

Zitat:

@Veloster-Newbie schrieb am 10. September 2016 um 10:52:43 Uhr:


Manche Versicherer scheinen einige Sportwagen nicht in der Vollkasko versichern zu wollen, aus welchen Gründen auch immer!

Haftpflicht ist bei keiner der bisher von mir geprüften Versicherungen ein Problem!

Werde jetzt mal bei einigen Versicherungen direkt anfragen, ohne Vergleichsportale!

Das hat etwas mit der erwarteten Schadensumme (Kasko) zu tun, daß manche Versicherer (meistens billige Online-Versicherer) damit nichts zu tun haben wollen, denn dann müßten eine andere Kalkulation der Beiträge machen, dass sie dann nicht mehr zu den billigen Anbieter gehören.

Wenn es nach denen und ihrer Kalkulation geht, am besten nur Autos im Bestand haben, die so um die 100PS und weniger haben und möglichst nur einen Neupreis bis 30 000,- haben.

Die großen Autos kann man da eher bei den großen Marktversicherern unterbringen, die natürlich entsprechende Preise haben. Aber eben auch da gibt es Ausschlüsse, was versichert werden kann bzw nur dann versichert (Kasko) wird, wenn eine entsprechende Kundenverbindung besteht (eben viele Verträge oder eine Firma mit einem großen Beitragsvolumen).

(in den 90er wollte ich (für einen Interessenten) mal eine Cobra versichern (mit Kasko), wurde abgelehnt, da der Interessent keine weiteren Verträge bei der Gesellschaft hatte).

Zitat:

@Veloster-Newbie schrieb am 10. September 2016 um 10:10:10 Uhr:


(2016`er Chevrolet Camaro V8 Coupe Automatik)

Hier brauchst Du keinen Versicherer, der irgendeine Sondereinstufung gewährt.

Versichere das Fahrzeug als das was es ist, als Liebhaberfahrzeug ohne SFR. Anbieter zum Beispiel OCC oder über einen Rahmenvertrag des Händlers. Geiger hat hier was ganz gutes über die VKB. Nachdem sich die Versicherungsfrage bei nahezu jedem US-Car stellt, das nicht im Typklassenverzeichnis steht, was vermutlich auch der Grund ist, dass VHV ablehnt, hat vermutlich jeder vernünftige Händler eine Lösung parat.

Zitat:

@Mimro schrieb am 11. September 2016 um 09:36:41 Uhr:


...Nachdem sich die Versicherungsfrage bei nahezu jedem US-Car stellt, das nicht im Typklassenverzeichnis steht, was vermutlich auch der Grund ist, dass VHV ablehnt...

Das Fahrzeug steht im Typklassenverzeichnis, Ablehnungsgrund:

Zitat:

Aufgrund der hohen kW-Leistung ist es nicht möglich, das Fahrzeug Kasko zu versichern.

Das Fahrzeug steht im Typklassenverzeichnis, Ablehnungsgrund:

Zitat:

@Veloster-Newbie schrieb am 12. September 2016 um 22:15:50 Uhr:



Zitat:

Aufgrund der hohen kW-Leistung ist es nicht möglich, das Fahrzeug Kasko zu versichern.

Oder so... Poste mal die Schlüsselnummern, dann kann man unter Umständen noch weitere Anbieter benennen... Bei der VHV sind in manchen Tarifen schon Fahrzeuge über kW 250 anfragepflichtig.

HSN: 1766
TSN: AAN

In diesem Fall fällt mir als weiterer Anbieter zu OCC nur noch die Württembergische ein...

ich habe auch zwei Autos beide Autos sind bei AXA Versichert mit derselben SF

Deine Antwort
Ähnliche Themen